Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Johan Hendrik Louis Meijer
Die Bucht der Fischer mit zwei Fischerbooten am Strand" von Johan Hendrik Meijer

Mitte des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Johan Hendrik Louis Meijer Amsterdam 1809 - 1866 Utrecht Niederländischer Maler Fishermen's Cove mit zwei Fischerbooten am Strand". Signatur: signiert unten rechts 'L Meijer'.u2028Medium: Öl auf Platteu2028Abmessungen: Bildgröße 35,5 x 46,5 cm, Rahmengröße 51 x 62 cm Anmerkungen: Niederländischer Maler, bekannt für seine Seestücke. Beeinflusst von der holländischen Romantik, erhielt er seine Ausbildung bei namhaften Künstlern wie George Pieter Westenberg. Er wurde für seine Bilder von der Kraft des Meeres bekannt und lebte in Deventer, bevor er nach Paris und Den Haag zog. Meijer, der Künstler wie Matthijs Maris betreute, hat die niederländische Kunst entscheidend geprägt. Seine Werke befinden sich in Sammlungen wie dem Museum Jan Cunen und dem Dordrechts-Museum und bewahren sein Erbe. Biographie: Louis Meijer, der am 9. März 1809 in Amsterdam geboren wurde und am 31. März 1866 in Utrecht verstarb, war ein berühmter niederländischer Maler, Grafiker und Zeichner, der vor allem für seine meisterhaften Seestücke bekannt war. Johan Hendrik Louis Meijer erhielt seine Ausbildung bei angesehenen Künstlern wie George Pieter Westenberg und Jan Willem Pieneman. Sein künstlerisches Werk ist stark von der niederländischen Romantik beeinflusst, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die niederländische Kunstszene beherrschte. Zu Meijers Repertoire gehörten auch Landschaften, aber besondere Anerkennung erlangte er für seine prächtigen Seestücke, in denen er die ungezähmte Kraft des Meeres festhielt. Er wohnte und arbeitete längere Zeit in Deventer. Im Jahr 1841 ging er nach Paris und ließ sich später in Den Haag nieder, wo er seine künstlerische Vision weiter entwickelte und verfeinerte. Neben seiner eigenen künstlerischen Tätigkeit gab Meijer sein Wissen und seine Fähigkeiten an die nächste Generation weiter, unter anderem an seinen Schüler Matthijs Maris, der später selbst ein bekannter Maler werden sollte. Sein Einfluss reichte über seine eigenen künstlerischen Leistungen hinaus, und sein Vermächtnis lebt in den Werken der von ihm inspirierten Künstler fort. Louis Meijer verstarb im Alter von 57 Jahren in Utrecht und hinterließ unauslöschliche Spuren in der niederländischen Kunstgeschichte. Seine Meisterwerke werden in verschiedenen öffentlichen Sammlungen aufbewahrt, darunter das Museum Jan Cunen in Oss und das Dordrechts Museum in Dordrecht, und dienen als bleibende Erinnerung an sein außergewöhnliches Talent und seinen unschätzbaren Beitrag zur Kunstwelt.
  • Schöpfer*in:
    Johan Hendrik Louis Meijer (1809 - 1866, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 19. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem prächtigen goldenen (Blattgold) Rahmen präsentiert, der speziell für das Gemälde angefertigt wurde. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, und ist in seinem guten Zustand tadellos erhalten.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006214368672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Together in Prayer“ von Joseph Meganck ( 1807) - 1891 ), unterzeichnet und datiert 1845
Joseph Meganck 1807 - Aalst - 1891 Belgischer Maler Gemeinsam im Gebet Signatur: signiert unten rechts und datiert 1845 'Meganck 45'.u2028 Medium: Öl auf Platteu2028 Abmessungen: B...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Andreas Schelfhout, 1787 - 1870, Niederländischer Maler, Sommerlandschaft an einer Ruine
Von Andreas Schelfhout
Schelfhout Andreas Niederländischer Maler Den Haag 1787 - 1870 Sommerlandschaft an einer Ruine Unterschrift: Zuschreibung an Schelfhout Andreas Medium: Öl auf Eichenholzplatte Abmes...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Pierre-Jean Hellemans zugeschrieben, Brüssel 1787 - 1845, Öl auf Eichenholzplatte
Hellemans Pierre-Jean Brüssel 1787 - 1845 Belgischer Maler Eine Sommerlandschaft Unterschrift: Zuschreibung an Hellemans Pierre-Jean Medium: Öl auf Eichenholzplatte Abmessungen: Bil...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The Little Donkey" von Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881), datiert 1856
Von Eugène Joseph Verboeckhoven
Eugène Joseph Verboeckhoven Waasten 1798 - 1881 Schaarbeek Belgischer Maler Der kleine Esel Signatur: signiert unten links und datiert "Eugene Verboeckhoven 1856". Medium: Öl auf P...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl, Leinwand

André Plumot, 1829 - 1906, Hirtenpaar mit Herde in einer Flusslandschaft
Plumot André Antwerpen, Belgien 1829 - 1906 Belgischer Maler Hirtenpaar mit Herde in einer Flusslandschaft Unterschrift: Signiert unten links und datiert 1877 Medium: Öl auf Leinwa...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Ansicht von Venedig" von Antoine Bouvard, Saint-Jean-de-Bournay 1870 - 1955, Französisch
Antoine Bouvard snr. Saint-Jean-de-Bournay, Frankreich 1870 - 1955 Französischer Maler Ein Blick auf Venedig Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Abmessungen: Bildgröße 22,5 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gottfried Seelos, Antikes Ölgemälde „Home of Walther von der Vogelweide“
Gottfried Seelos, antikes Ölgemälde, Haus von Walther von der Vogelweide. Unterzeichnet und datiert. Einem antiken Vermerk auf der Rückseite zufolge stammt das Gemälde aus einer Pri...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

""Elegant Figures Seated in a Park"" Öl auf Tafel von M. Alonso Prez, 19. Jahrhundert
Von Mariano Alonso Pérez
MARIANO ALONSO PÉREZ Spanisch, 1857 - 1930 ELEGANTE FIGUREN IN EINEM PARK SITZEND signiert, lokalisiert und datiert "Alonso Pérez, Paris '91" (unten rechts) öl auf Holzplatte 10-3/4 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Miniature Pastorale Landschaft 19. Jahrhundert Romantik Ölgemälde auf Holz
Pastorale Landschaft mit fernem Flusstal im Dunst, Herde, tränkendem Vieh und Figuren im leicht bewaldeten Vordergrund - Idyllische Szene, gemalt in Öl von einem unbekannten professi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Hirtin in einer Flusslandschaft" Salon des Artistes Françaises, Puschkin-Museum
Signiert unten links, "D. Guillot" für Donat Guillot (französisch, 19. Jahrhundert), gemalt um 1870. Ausgestellt in einem historischen und antiken, geschnitzten Rahmen aus Goldholz u...
Kategorie

1860er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ölgemälde "Long Beach", Sonnenanbeter an der Bucht, Sonnenschirm, Sommerzeit
Von Angel Ramiro Sanchez
Nach dem Leben gemalt, eine subtile und farbenfrohe Meereslandschaft. Ein beliebter Strand in den Hamptons entlang der Peconic Bay in Sag Harbor. Ein bescheidenes Plätzchen in den b...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Eine Hafenszene aus dem Jahr 1884
Carl Flodman (1863-1888) Schwede Eine Hafenszene aus dem Jahr 1884 Öl auf Holzplatte unterzeichnet und datiert C.Flodman 84 ungerahmt: 13 x 21 cm (5 1/8 x 8 1/4 in) Gerahmt: 29 x 3...
Kategorie

1880er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen