Objekte ähnlich wie „Mexikanische Szene für den Außenbereich mit Figuren“, expressionistisches Ölgemälde auf Karton
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Michael Baxte„Mexikanische Szene für den Außenbereich mit Figuren“, expressionistisches Ölgemälde auf Karton1969
1969
1.570,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein starkes modernistisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von dem russischen Maler Michael Baxte. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf Leinwand oder Straßenszenen bekannt ist, ist eine wunderbare Darstellung seiner dörflichen Landschaften mit ausdrucksstarker Verwendung von Farbe, Form und Gestalt. Im weiteren Verlauf seiner Karriere beschäftigt sich Baxte mit dem Expressionismus, wobei er sowohl europäische als auch nordamerikanische Stilrichtungen einfließen lässt.
Kunst misst 21,25 x 25,5 Zoll
Michael Posner Baxte wurde 1890 in der kleinen Stadt Staroselje in Weißrussland, Russland, geboren. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war sie ein Zentrum der Chabad-Bewegung der chassidischen Juden, aber diese Gruppe war Mitte des 19. Als die Familie Baxte zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die Vereinigten Staaten einwanderte, zählte die jüdische Bevölkerung nur noch einige Hundert Menschen. Die Muttersprache der Familie Baxte war Jiddisch. Es ist wahrscheinlich, dass der Tod des Vaters von Michael Baxte der Auslöser für die Einwanderung der Familie war. Drei ältere Brüder kamen zwischen 1903 und 1905 nach New York. Michael und seine Mutter Rebecca kamen 1907 an. Um 1910 lebten Michael, seine Mutter und sein Bruder Joseph in New Orleans und verbrachten möglicherweise einige Zeit auf einer Plantage in Louisiana. Um 1912 kehrte Michael Baxte nach Europa zurück, um Violine zu studieren. Im Jahr 1914 zogen er, seine Mutter und Joseph nach New York City.
In Algerien schrieb derweil eine talentierte junge Malerin, Violette Mege, Geschichte. Zum ersten Mal hat eine Frau den prestigeträchtigen Beaux-Art-Wettbewerb in Algerien gewonnen. Das Preiskomitee verweigerte ihr zunächst den Preis, doch dank der Intervention der französischen Regierung setzte sich Mege schließlich durch. Drei Jahre später gewann sie erneut und nutzte das Stipendium 1916 für eine Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika. Als Violette nach New York kam, lernte sie Baxte kennen, der zu diesem Zeitpunkt bereits ein erfolgreicher Geiger, Lehrer und Komponist war. Baxtes Kompositionen wurden im Tokyo Imperial Theater aufgeführt, und 1922 wurde er im American Jewish Yearbook als eines der prominentesten Mitglieder der amerikanisch-jüdischen Gemeinde aufgeführt. Als Musiklehrer förderte er den individuellen Ausdruck. Baxte erklärte: "Kein Schüler sollte jemals zur Nachahmung des Lehrers gezwungen werden. Kunst ist eine persönliche Erfahrung, und das wahrhaftige Ziel des Lehrers muss es sein, dieses Licht der Persönlichkeit durch das Licht der Wissenschaft des Patienten zu erwecken".
Um 1920 lebten Michael Baxte und Violette Mege zusammen in Manhattan. Obwohl sie behaupteten, als Mann und Frau zu leben, wurde ihre Ehe offenbar erst 1928 offiziell geschlossen. Auf ihrer "inoffiziellen" Hochzeitsreise um 1917 nach Algier vertraute Baxte ihr seine Ambitionen als Maler an. Dort und später in New Mexico, wo das wunderbare, von der Sonne getränkte Licht den Farben von Algier ähnelt, lehrte sie ihn, was sein Herz begehrt. Er hatte nie einen anderen Lehrer. Sie hatte nie einen anderen Schüler. Zehn Jahre lang widmete sie ihre ganze Zeit, Energie und ihren Ehrgeiz dem Unterrichten, Ermutigen und Inspirieren. Im Jahr 1928 wurde ihr gemeinsames Streben belohnt, als seine Werke als einer der beiden Gewinner des Dudensing National Competition for American Painters ausgewählt wurden. Von 150 Künstlern aus dem ganzen Land nahmen Michael Posner Baxte und Robert Fawcett am Dudensing teil und wurden als Gewinner ausgezeichnet.
In seinem Einbürgerungsantrag von 1924 gab er an, dass er manchmal als "Michael Posner Baxte" bekannt war. Einer der Zeugen für seinen Antrag war Bernard Karfiol, ein jüdisch-amerikanischer Künstler. Zu diesem Zeitpunkt könnte Michael beschlossen haben, den Namen Baxte für seine Kunst zu verwenden. Baxte, geborene Posner, wurde von der Kunstkritik gelobt. Im Jahr 1929 schrieb Lloyd Goodrich von der New York Times: "Mr. Baxte hat eine Art, Aspekte der Welt zu wählen, die ganz unhackneyed sind... Er ist ein Künstler von beträchtlicher Subtilität, nicht zu stark vielleicht, und manchmal ein wenig unsicher, aber immer sensibel und interessant. Man spürt in jedem seiner Bilder eine Vertiefung in sein Thema und eine individuelle Betrachtungsweise. Er hat einen sehr attraktiven Farbsinn, warm, sinnlich und unerwartet, der natürlich und ungezwungen wirkt." Ein Dutzend Jahre später kommentierte ein anderer Kunstkritiker der New York Times, Howard Devree: "Im Bonestell sind auch Gemälde von Michael Baxte zu sehen, der seine Farben mit Gusto und beträchtlichem Scharfsinn einsetzt."
In den 1930er Jahren lebten Baxte und seine Frau Violet in Frankreich und verbrachten die meiste Zeit in Paris, wo Baxte Teil der Pariser Schule wurde und seine Werke in von der Regierung geförderten Ausstellungen wie dem Salon d'Automne ausstellte und auch half, eine Ausstellung amerikanischer Maler zu organisieren. Als der Zweite Weltkrieg begann und Paris unsicher wurde, zogen Baxte und seine Frau nach Mexiko um, wo sie weiterhin lebten und arbeiteten. Baxte starb 1972 in Mexiko.
PROVENIENZ: Privatsammlung; Lilac Gallery Collection. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
- Schöpfer*in:Michael Baxte (1890 - 1972, Russisch)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses Stück ist in ausgezeichnetem Zustand, abgesehen von einigen Abnutzungserscheinungen an der Außenkante und den Ecken des Brettes aus dem Alter.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 0025681stDibs: LU9824575371
Michael Baxte
Michael Baxte war ein amerikanischer Maler. Sein Werk war Teil des Malereiwettbewerbs bei den Olympischen Sommerspielen 1936. In den 1930er Jahren lebten Baxte und seine Frau Violet in Frankreich und verbrachten die meiste Zeit in Paris, wo Baxte Mitglied der Pariser Schule wurde und seine Werke in von der Regierung geförderten Ausstellungen ausstellte, unter anderem im Salon d'Automne, und auch bei der Organisation einer Ausstellung amerikanischer Maler half. Als der Zweite Weltkrieg begann und Paris unsicher wurde, zogen Baxte und seine Frau nach Mexiko um, wo sie weiterhin lebten und arbeiteten. Baxte starb 1972 in Mexiko.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.750 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Mexikanische Landschaftssszene mit weiblichen Figuren und Kind“, expressionistischer Stil
Von Michael Baxte
Ein starkes modernistisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von dem russischen Maler Michael Baxte. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf Leinwand o...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Masonit
„Landschaftssssszene mexikanischer Dorfbewohner“, expressionistisches Ölgemälde auf Masonit
Von Michael Baxte
Ein starkes modernistisches Ölgemälde, das 1971 von dem russischen Maler Michael Baxte gemalt wurde. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf der Leinwand oder ...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
Expressionistisches Ölgemälde auf Masonit, „Landschaft eines Dorfes in der Nähe der Berge“
Von Michael Baxte
Ein starkes modernistisches Ölgemälde, das 1969 von dem russischen Maler Michael Baxte gemalt wurde. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf der Leinwand oder ...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
„Farbenfrohe mexikanische Dorfszene“, expressionistisches Ölgemälde auf Masonit
Von Michael Baxte
Ein starkes modernistisches Ölgemälde, dargestellt CIRCA 1960 von dem russischen Maler Michael Baxte. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf der Leinwand oder...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
„Mexikanische Dorfbewohner-Szene mit Mann auf einem Pferd“, Ölgemälde im expressionistischen Stil
Von Michael Baxte
Ein starkes modernistisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von dem russischen Maler Michael Baxte. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf Leinwand o...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Masonit
„Mexikanische Landschaftssszene einer Mutter mit Kindern“, Gemälde im expressionistischen Stil
Von Michael Baxte
Ein starkes modernistisches Ölgemälde, das 1962 von dem russischen Maler Michael Baxte gemalt wurde. Dieses Werk, das vor allem für seine abstrahierten Figuren auf Leinwand oder Stra...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Masonit
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaft 124 von Jean Krille - Öl auf Masonit 70x50 cm
Von Jean Krille
Die Gemälde von Jean Krillé sind bekannt für ihre ausdrucksstarke Farbgebung und ihre dynamischen, abstrakten Formen, die in seinen Naturdarstellungen Realismus und Abstraktion mitei...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Landschaft 135 von Jean Krille - Öl auf Masonit 39x61 cm
Von Jean Krille
Die Gemälde von Jean Krillé sind bekannt für ihre ausdrucksstarke Farbgebung und ihre dynamischen, abstrakten Formen, die in seinen Naturdarstellungen Realismus und Abstraktion mitei...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Tableau n°75 von Jean Krillé - Öl auf Holz 80x100 cm
Von Jean Krille
Der Maler Jean Krillé ist germanischer Abstammung und wurde 1923 in der Schweiz geboren. Sein Vater, Schriftsteller und Dichter, orientierte ihn an Kunst und Kultur. Ab seinem 16. Le...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.192 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Tableau n°3 von Jean Krillé - Öl auf Holz 80 x 100 cm
Von Jean Krille
Der Maler Jean Krillé ist germanischer Abstammung und wurde 1923 in der Schweiz geboren. Sein Vater, Schriftsteller und Dichter, orientierte ihn an Kunst und Kultur. Ab seinem 16. Le...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.192 € Angebotspreis
86 % Rabatt
Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts Nordafrikanische Stadt und Figuren
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021),
Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 19...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Sicile Landscape“ von William GOLIASCH - Öl auf Holz 35x43 cm
Von William Goliasch
Öl auf Holz verkauft mit Rahmen
Gesamtgröße mit Rahmen 55x63 cm
Unterzeichnet und datiert
William GOLIASCH ist ein Schweizer Künstler, geboren 1922 und gestorben 1986. Seine Werke w...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.242 € Angebotspreis
24 % Rabatt