Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Michel Loeb
Französisches, naives, fauvistisches Ölgemälde auf Tafel, Gemälde „Le Petit Clocher“ Michel Loeb, Michel Loeb

c. 20. Jahrhundert

3.119,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Michel Loeb (Franzose, 1931- ) "Le Petit Clocher" Öl auf Tafel Gemälde Rahmen: 22,5" X 26" Bild: 14.5" X 17.75" Handsigniert unten links Öl auf Karton Fauve-Gemälde einer französischen Landschaftsszene mit Bäumen, Bauern und Häusern. Michel Loeb, 1930 - Maler, wurde in Saint-Cloud geboren. Lebt und arbeitet im Luberon. Kunst naiv. Pointillist, Fauvist, Surrealist, Dadai-Künstler, unklassifizierbar, höchst originell, einzigartige Kunst. Seine Werke strahlen ein Licht aus, eine Liebe zu Farben, zum Absurden, zum Komischen, zum Zarten und zum Poetischen. Französische Naive Kunst. Die Galerie Felix Vercel zeigte seine Werke. Ob in Farbe oder Schwarz-Weiß, als Gemälde, Skulptur oder Lithografie, die Welt von Michel Loeb ist ein poetisches, fröhliches und überschwängliches Paradies, in dem Humor und Fantasie nie weit entfernt sind. Extravagante Werke, die wie ihr ikonoklastischer Autor funkeln, dessen Titel oft viel aussagt. Jedes Werk wird von dem ehemaligen Juwelier mit viel Liebe zum Detail, oft unter der Lupe, ausgeführt, auch die sehr großen Formate. Michel Loeb hat Parallelen zu seinen Meistern der Malerei gezogen, ein scherzhaftes, aber immer majestätisches Augenzwinkern und den Wunsch nach Bildern im Stil von Vincent Van Gogh, Paul Gauguin, Edward Hopper, Hokusai. Michel Loeb ist ein in Saint-Cloud geborener Maler. Er machte zunächst eine Ausbildung zum Juwelier und Diamantenhändler wie sein Vater und malte als Amateur. Ab 1970 widmet er sich der Malerei, nachdem er den berühmten Kunsthändler Félix Vercel kennengelernt hat, der ihn unter Vertrag nimmt und in Paris, New York und Tokio ausstellt. Die Galerie Felix Vercel in Paris (Avenue Matignon) und New York (Madison Avenue) zeigte Künstler wie Pablo Picasso, Fernand Leger, Armand Guillaumin, Maurice Utrillo und Claude Venard. Er gehört zur Schule der Pariser Künstler, zu denen Marcel Cosson, Jean Jansem, Claude Salomon, Michel Kouliche, Bernard Buffet, Bernard Lorjou, Jean Dufy und andere gehören. Die naive Kunst war damals in Mode und seine Werke hatten großen Erfolg; seit dieser Zeit hat er nicht weniger als eine Ausstellung pro Jahr vorbereitet. Kürzlich hatte er die Gelegenheit, seine Arbeiten in der Provence, in Oslo und in Shanghai zu präsentieren. Seit 1988 lässt er sich in Oppède im Luberon nieder, inmitten von Weinbergen, Macchia und Olivenhainen, wo er seine Inspiration findet. Sein Werk ist in seiner kindlich-naiven Ausstrahlung ähnlich und erinnert an Henri Maik und Gustavo Novoa. In der französischen Tradition von Séraphin de Senlis, Ferdinand Cheval, Henri Rousseau, Louis Vivin, Camille Bombois, Fernande Grossin, Jules Lefranc, Émile Blondel und René Rimbert. Seit 1993 wird Michel Loeb in Südfrankreich von der Galerie Pascal Lainé vertreten. Persönliche Ausstellungen 1963: Galerie Dauphine, Paris , Drapeau de la France 1965: Galerie Fernand Depas, Paris 1967: Galerie 93, Paris 1970-1988: Galerie Félix Vercel, Paris , Frankreich (im Wechsel mit New York ( Drapeau des États-Unis United States )Madison Avenue, 16 Ausstellungen) 1973: Gruppenausstellung, Hôtel Saint-Georges, Beirut , Drapeau du Liban Libanon 1977: Galerie Aleph, Paris, Frankreich 1980: Harris Fine Art Gallery, Los Angeles 1982: K. Levinston Gallery, Stockholm, Schweden 1985: Galerie Weber, Genf , Drapeau de la Suisse 1987: Galerie Daniel Varenne, Gstaad, Schweiz 1989: Galerie Laburthe, Paris, Frankreich 1990: Galerie Klein-Roncari, Paris 1990: Nissho Iwai Gallery, Tokio, Japan 1991: Galerie 1900/2000 Chicago, "um Duchamp" 1991: Galerie 5, Bonnieux , Frankreich 1992: Galerie Klein-Roncari, Paris, Frankreich 1992: Hôtel de Rochegude , Avignon , Frankreich 1993: Galerie Pascal Lainé, Gordes , Frankreich 1994: Galerie Nathalie Seroussi, Paris, Frankreich 1994: Fiac , Paris , Frankreich 1995: Museum Campredon, L'Isle-sur-la-Sorgue , 1995: Du hast Basar gesagt, Galerie Pascal Lainé, Gordes, 1996: Galerie Nathalie Seroussi, Paris, Frankreich 1997: Galerie 1900/2000, Chicago 1997: Maison Biehn, L'Isle-sur-la-Sorgue , Frankreich 1997: Fiac, Paris, Frankreich Galerie Daniel Varenne, 1998: Hommage an Félix Vercel, Paris, Frankreich 1998: Galerie Daniel Varenne, Genf 1999: Galerie Zannetacci, Genf 2000: Galerie Artema, Brüssel, Belgien 2001: Galerie Félix Vercel, Paris 2003: Galerie Gérard Guerre, Avignon , Frankreich 2005: Galerie Darga & Lansberg, Paris, Frankreich 2005: Chart Gallery, Paris , Frankreich 2006-2007: Maison René Char, Campredon Museum L'Isle-sur-la-Sorgue , Frankreich 2008: Galerie Félix Vercel, Paris , Frankreich 2008: Galerie Pascal Lainé, Ménerbes , Frankreich 2010: Loebjet findet Galerie Pascal Lainé, Ménerbes , 2011: Eine kleine Safari Galerie Pascal Lainé, Ménerbes , 2012: barocke loebjet Galerie Yu, Paris , Frankreich 2012: Dumonteil Gallery, Shanghai , Drapeau de la République populaire de Chine China 2013: Dies ist nicht die Galerie Pascal Lainé, Ménerbes , 2014: Galerie Félix Vercel, Paris , Frankreich 2015: Kleine Strahlen aus kindlichen Werken Pascal Lainé Gallery 2016: Passeurs de rêve , Galerie Return of Travel, L'Isle sur la Sorgue, Frankreich 2017: Wenn Kunst durcheinander gerät, Galerie Pascal Lainé
  • Schöpfer*in:
    Michel Loeb (1931, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Risse in der Oberfläche des Rahmens, die dem Alter entsprechen, siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214971182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vivid Fauvistische Landschaft, Ölgemälde der französischen Moderne
Von Claude Hemeret
signiert unten links . Der französische Künstler Claude Hemeret wurde am 23. Mai 1929 geboren. Nach einer klassischen Ausbildung am Lycée du Parc Imperial in Nizza begann er sein Stu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Skurrile französische Volkskunst, naiv, Ölgemälde Marie Christine Clavier: „Clavier“ von Celine Marie Christine
Von Madeline Christine Clavier
MADELINE CHRISTINE CLAVIER (1913-2015) Signatur: Signiert unten rechts & verso betitelt Medium: Öl auf Leinwand Provenienz: Die Sammlung der Familie des Künstlers Marie Christine C...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Modernist Vivid Bright Fauvist Landschaft Aquarell Gouache Malerei
Von Claude Hemeret
signiert unten rechts. Größe einschließlich Rahmen. Der französische Künstler Claude Hemeret wurde am 23. Mai 1929 geboren. Nach einer klassischen Ausbildung am Lycée du Parc Imperia...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Französisch Modernist Ölgemälde Expressionist Dorf Bauernhof Landschaft Ecole Paris
Von Henri d'Anty
Gerahmt 21 X 18 Leinwand 13 X 10 Henri Maurice D'Anty, eingetragener französischer Künstler,Henry d'Anty 1910-1998 Geboren 1910 in Belleville, Frankreich. Gestorben am 4. Dezember ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Österreichisches magisches realistisches Ölgemälde, lebhafte Dorflandschaftsssszene, Franz Coufal, Franz Coufal
Gerahmt 24,5 x 28,5 Bild 19,5 x 23 Zoll. Franz Anton Coufal (Österreich, 1927 - 1999) Maler und Bildhauer, bekannt für Figurenmalerei, Bronzeplastik, Genrebilder und als Grafiker. N...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Skurrile französische Volkskunst, naiv, Ölgemälde Madeline Marie Christine Clavier
Von Madeline Christine Clavier
MADELINE CHRISTINE CLAVIER (1913-2015) Signatur: Signiert unten rechts & verso betitelt Medium: Öl auf Leinwand Provenienz: Die Sammlung der Familie des Künstlers Marie Christine C...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Naives französisches Landschaftsgemälde einer französischen Landschaft aus dem Jahr 1951 von Altman
Ein sehr charmantes, postimpressionistisches Werk von Paul Altman aus der Mitte des 20. Trotz der wenigen Informationen, die über Altman verfügbar sind, schmälert dies nicht den ver...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage Französisch Fauvismus Französische Dorflandschaft Ölgemälde
6002 A Französisch vintage fauvist ölgemälde eines Französisches Dorf auf Zeichenkarton in einem Holzrahmen ausgestellt, signiert unten links von Groendain
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl

Vintage Französisch Fauvismus Französische Dorflandschaft Ölgemälde
#5-2815 A Vintage fauvist Stil Französisch Dorf, Ölgemälde auf Künstlerpappe in einem Holzrahmen, signiert unten links von Groendain
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl

1966 naives französisches Landschaftsgemälde eines Schlosses in einer Landschaft von Altman, Ölgemälde
Ein sehr charmantes, postimpressionistisches Werk von Paul Altman aus der Mitte des 20. Trotz der wenigen Informationen, die über Altman verfügbar sind, schmälert dies nicht den ver...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Lebhafte fauvistische Landschaft einer Dorfsszene, reich strukturiert, Mitte des 20. Jahrhunderts
Lebendige Fauvismus-Landschaft Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 13 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Condit: sehr guter Zustand Beschreibung: Diese pulsierende f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Naive französische Landschaft, Ölgemälde der Nizza-Landschaft von Altman, 1966
Ein sehr charmantes, postimpressionistisches Werk von Paul Altman aus der Mitte des 20. Trotz der wenigen Informationen, die über Altman verfügbar sind, schmälert dies nicht den ver...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand