Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Natalia Yampolskaya
Mountain Home - Öl-Landschaftsgemälde in Weiß, Grün, Blau, Gelb und Braun

2020

Angaben zum Objekt

"Mountain home" ist ein Gemälde, Öl auf Leinwand von Maestro Natalia Yampolskaya. Über das Kunstwerk: TECHNIK: ölgemälde STYLE: Zeitgenössische Auflage : Einmalig, signiert Gewicht: Ungefähr 2 kg. Das Gemälde ist ungerahmt. Rahmen: Optional Die Snow Pearl Galerie bietet Ihnen die Möglichkeit, den Wert dieses Kunstwerkes zu erhöhen, indem Sie einen wunderschönen zeitgenössischen italienischen Holzrahmen Ihrer Wahl hinzufügen. Wir können auch einen restaurierten alten goldenen Rahmen anbieten. Der Rahmen kann mit Kompositionsornamenten von Hand geschnitzt und von Hand aufgetragen werden, wobei er mit echtem 22-karätigem Blattgold über Rouge-Brünierholz vergoldet und anschließend patiniert wird, um die entsprechende Patina zu erhalten. Dies führt zu einer leichten Erhöhung des Preises, der Versandkosten und der Lieferzeit. Ihre Bilder vermitteln Emotionen von Glück, Liebe, Energie und Schönheit, die durch die enorme kreative Kraft ihres Talents repräsentiert werden." Maestro Natalia Yampolskaya, ist Professorin für Zeichnen, Malerei, Komposition und Performance "Bendery Higher Art College" benannt nach W. Postojkin Wurde 1982 in Moldawien geboren. BILDUNG: 2010 - Chisinauer Akademie für Musik, Theater und schöne Künste - Master of Fine and Decorative Arts. 2001 - Pädagogische Hochschule Bendery, Fachbereich Kunst - Lehrer für Malerei 1999 - Kunstabteilung des theoretischen Lyzeums Nr. 1 in Bendery BERUFSERFAHRUNG 2009 - heute "Bendery Higher Art College", Vorsitzende der zyklischen Kommission "Dekorative und angewandte Kunst und Bildhauerei" 2016 - gegenwart der Kopf Abteilung "Kunst, Skulptur und Design". Qualifikationskategorie: die höchste Kategorie Mitglied der Union der Künstler von Transnistrien seit 2015. AUSSTELLUNGSAKTIVITÄTEN: 24. September 2011 - 28. September 2011 "Porträtfestival" in der Kunstgalerie Tiraspol; - • 20. Mai 2011 - 8. Juni 2011 "Larionovsky-Eröffnungstag" in der Kunstgalerie Tiraspol; - • September - Oktober 2012. kunstgalerie "Die Pokrowskaja-Ausstellung". Zelinsky Tiraspol; - • 23.11.2011 - 30.11.2011 - "Ausstellung kreativer Werke von Lehrern des Zentralkomitees" im Rahmen der Woche der Zykluskommission "Dekorative und angewandte Kunst, Design und Bildhauerei"; - • 2. November 2012 - 7. Dezember 2012 mini - Personalausstellung "Monologe" im RKG sie. A.V. Losev mit der Veröffentlichung einer gedruckten Publikation in Form einer Broschüre mit Werken; (15 Werke) - • 19. Dezember 2012 - 25. März 2013 Mini-Ausstellung von Werken junger Lehrer der BCS im Büro der OSZE-Mission in Tiraspol; (10 Arbeiten) - • 2012 "Pokrovsky Opening Day CAMART" zum 220. Jahrestag von Tiraspol. Gedenkhaus-Museum des Akademikers Zelinsky PMR. - • April - November 2013 - die Ausstellung "Künstler stärken das Vertrauen" anlässlich des 20-jährigen Bestehens der OSZE-Mission in Moldau im OSZE-Missionsbüro in Chisinau und Tiraspol; - • 4. Oktober 2013 - 30. Oktober 2013 - die Ausstellung des MTO "KamArt" im Rybnitsky Kulturpalast, Rybnitsa; - • Oktober 2013 - die Ausstellung "Pokrovsky Opening Day KAMART" in der CG des Vereinigten Museums Tiraspol; - • 6. Dezember 2013 - 2. Februar 2014 - Ausstellung "20 Jahre auf dem Weg mit der Republik" in der Staatlichen Verwaltung für chemische Industrie in Bendery; - • 5. Februar 2014 - 27. Februar 2014 - eine Ausstellung der Werke von Lehrern der GOU VPO PGII Kunstschule im Gebäude des HC Bender; - • Januar-Februar 2014 - Ausstellung russischsprachiger Künstler im KG Brankush, Chisinau. - • März-April 2014 - Ausstellung "Spring Palette" in der Stadt Dubosari; - • März 2014 - Mini - persönliche Mini-Ausstellung "Kleine Universen unseres Geistes" im PG PGMM, Bender; (15 Werke) - • März-April 2014 - Frühjahrsausstellung im Vereinten Museum CG Tiraspol; - • 15.05.2014 - die Ausstellung "Rückkehr zu den Traditionen" im PG PGMM Bender. - • April - Juni, August-September 2014 - CX Transnistria Ausstellung "Der Republik gewidmet" - • September 2014 Ausstellung im Nationalen Kunstmuseum von Chisinau "Rückkehr zu den Traditionen" mit der Herausgabe einer gedruckten Publikation in Form einer Broschüre mit Werken - • 2014 Open-Air und Ausstellung des Künstlerverbandes von Transnistrien - • November 2014, Teilnehmer des internationalen Projekts "Strange Art of Unknown Countries" Ausstellung, Pleinair, Budapest, Berliner Symposium - • Januar 2015 Teilnehmer und Organisator der Open-Air und Ausstellung junger Künstler aus Moldawien und Transnistrien, Berlin - • April 2015 Teilnehmer und Organisator der Open-Air-Ausstellung junger Künstler aus Moldawien und Transnistrien in Budapest - • August - September 2015 die Ausstellung "Kunst außerhalb der Politik", Moskau - • September - Oktober 2015 Ausstellung junger Künstler von der Krim und PMR Moskau - • 20. Mai - 20. Juni 2016 Ausstellung "Larionovsky Vernissage" im MU "Tiraspol United Museum" - • 30.07-30.08.2016 Ausstellung "Continued" im Tiraspoler Büro der OSZE-Mission in Moldawien - • 4.11-4.12.2016 Mini-Personenausstellung - Biennale "Monologe" mit der Herausgabe einer gedruckten Publikation in Form einer Broschüre mit Werken in der Staatlichen Hochschule "PGHM" (7 Werke) - • Dezember 2016 - Januar 2017 Berichtsausstellung von CX Transnistria in der staatlichen Institution "PGHM" - • Dezember 2016 - Januar 2017 Mini-Personenausstellung "Monologe über Transnistrien" im Außenministerium der PMR (7 Werke) - • Februar 2017 Ausstellung Mini-Personalausstellung "Monologe. Experimente" im Tiraspoler Büro der OSZE-Mission in Moldau (7work) - • April 2017 Berichterstattung Ausstellung "Builders 2016" - • Mai 2017 Mini-Soloausstellung "Monologe" der Dubossary CG (10 Arbeiten) - • September 2017 Berichtsausstellung von CX Transnistria in der PGHM State Institution - • Oktober 2017 "Festival der Grafik" GU "PGHM" - • Oktober Ausstellung "Tiras-open air" MU "Tiraspol United Museum", GU "PGHM" - • Dezember-Januar 17-2018 "Jubiläum" zum Jahrestag des Künstlerverbandes von Transnistrien, MU "Vereinigtes Museum Tiraspol" - • Dezember 2017 Ausstellung CX Transnistrien - • Januar 2018 persönliche Ausstellung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten Pridnestrowiens (50 Bilder) - • Juni 2018 Larionovs Vernissage - • Oktober 2018, Gewinner des Wettbewerbs Internationale Biennale für dekorative Kunst, Chisinau + Katalog - • Oktober 2018 Einzelausstellung Tiraspol Büro der OSZE-Mission (45work) - • November 2018 Ausstellung "Territorium der Kunst" 25 Jahre "BVHK im. V.I. Postoykina "+ Katalog - • Dezember 2018 Berichtsausstellung von CX Dnistrovtiya + Broschüre - • Dezember 2018 internationaler Ausstellungswettbewerb des Kunstprojekts "Pink Bulldozer" + Katalog AUSZEICHNUNGEN UND DANKESBRIEFE: - 2013 Dankesschreiben des "Vereinigten Museums Tiraspol" für die Durchführung eines Batik-Meisterkurses im Rahmen der interaktiven Veranstaltung "Beauty Day at the Museum". - 2014 Zertifikat des Rektors PGII E.Yu. Sambrizh für sorgfältige Arbeit und hohe Professionalität - 2014. Dankesschreiben des staatlichen Dienstes für Kultur der PMR - 2014. Dankesbrief des Nationalkomitees von ICOM Moldawien - 2014 Dankschreiben der städtischen Kulturabteilung von Tiraspol für die Durchführung der interaktiven Veranstaltung "Tag der Schönheit im Museum" - 2015 - Dankesschreiben der Art Incognito Filiale der Berliner Galerie für die fruchtbare Zusammenarbeit und die Teilnahme am internationalen Ausstellungsprojekt "Art outside Politics", Moskau - 2017 g. Dankesschreiben des Außenministeriums der PMR für die Teilnahme an der Ausstellung "Monologe über Transnistrien" - 2017 Diplom des Staatlichen Dienstes für Kultur und historisches Erbe der PMR 2017 Dankesschreiben des Vertretungsbüros der Ros-Kooperation in der Republik Moldau "Russisches Zentrum für Wissenschaft und Kultur" für die Ermöglichung und Durchführung des Wettbewerbs "Dieser geheimnisvolle Raum"; - 2017 Diplom des Staatlichen Dienstes für Kultur und historisches Erbe der PMR für hohe berufliche Qualitäten und ausgezeichnete Arbeit; - 2018, ein Dankesschreiben der staatlichen Institution "Transnistrian State TV and Radio Company" Erster Transnistrischer TV-Kanal für die informative Unterstützung bei der Durchführung eines Masterkurses; - 2018 Staatliches Zertifikat der Republik Moldau. Die Werke des Künstlers befinden sich weltweit in öffentlichen und privaten Sammlungen. Ein Echtheitszertifikat für das Kunstwerk wird von der Snow Pearl Kunstgalerie ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sofia, BG
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU981310566822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Purgatorio Paradiso Inferno - Triptychon Gemälde in Gelb, Orange, Blau, Weiß und Grün
Von Elena Georgieva
"Purgatorio, Paradiso, Inferno Triptychon" ist ein impressionistisches Landschaftsgemälde von Maestro Elena Georgieva. Das Gemälde ist ungerahmt. Über das Kunstwerk: TECHNIK: 3 ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mistral Vincent- Öl Landschaft Gemälde Farben Lila, Grün, Braun, Blau und Weiß
Von Alexandr Reznichenko
"Mistral Vincent" ist ein märchenhaftes, landschaftliches und figuratives Ölgemälde des Impressionisten Alexandr Reznichenko. Über das Kunstwerk: TECHNIK: ölgemälde STIL: Impressi...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wandnussholz in Rusalsko. Rote Landschaft Gemälde Öl Leinwand Grün Blau Rot Gelb
Von Elena Georgieva
"Wallnut in Rusalsko. Rot" ist ein impressionistisches Landschaftsgemälde von Maestro Elena Georgieva. Das Gemälde ist ungerahmt. Über das Kunstwerk: TECHNIK: Ölgemälde STIL: Imp...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Murano - Landschaft Ölgemälde Gelb Orange Blau Weiß Grün Braun Grau Rot
Von Elena Georgieva
"Murano" ist ein impressionistisches Landschaftsgemälde von Maestro Elena Georgieva. Das Gemälde ist ungerahmt. Über das Kunstwerk: TECHNIK: Ölgemälde STIL: Impressionistisch, Ze...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Walkway At Midday Landschaft Gemälde Leinwand Ölfarben Grün, Weiß, Lila und Braun
Von Alexandr Reznichenko
"Walkway At Midday" ist ein Landschaftsgemälde des Impressionisten Alexandr Reznichenko. Über das Kunstwerk: TECHNIK: ölgemälde STIL: Impressionistisch, Zeitgenössisch Auflage : E...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hidden Landscape - Ölgemälde Farben Gelb, Grün, Braun, Blau und Weiß
Von Vachagan Narazyan
"Verborgene Landschaft" ist ein Ölgemälde des Impressionisten Maestro Vachagan Narazyan. Über das Kunstwerk: TECHNIK: ölgemälde STIL: Impressionistisch, Zeitgenössisch Auflage : E...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blütenblätter und Pfingstrosen. 1985. Öl auf Leinwand, 70x80 cm
Von Valiahmetov Amir Hasnulovitch
Mohnblumen und Pfingstrosen. 1985. Öl auf Leinwand, 70x80 cm Helle bunte Kunstwerk Blick auf den Garten mit Blumen Valiahmetov Amir Hasnulovitch (1927 07 01 Kazan - 2014 Moskau) Er...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Dickes Äußeres
Von Tod Lindenmuth
Eine schöne Cape Cod Szene mit Fischer auf dem Dock in schweren Nebel von amerikanischen Künstlers Tod Lindenmuth (1885-1976). Lindenmuth wurde in Allentown, Pennsylvania, geboren ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das sonnige Italien. Original-Gemälde
Das Gemälde "Sunny Italy" ist in Öl auf Leinwand 50x70 cm ausgeführt und vermittelt die Atmosphäre eines warmen und hellen italienischen Tages. Im Vordergrund ist eine typisch medite...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abendgebet in den polnischen Bergen von Künstlerin großes juwelenfarbenes Öl
Es ist immer wieder schön, ein rätselhaftes Gemälde eines rätselhaften Künstlers im Original erforschen zu können. Marthe Alers-Abran wurde 1867 in Paris geboren und starb 1908 im Alter von nur 41 Jahren auf tragische Weise in derselben Stadt. Sie hatte 1897 Charles Alers, einen Ingenieur, geheiratet und unterrichtete, wie viele Künstlerinnen zu dieser Zeit, Zeichnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Künstlerinnen ihrer Zeit erhielt sie jedoch Zugang zu den exklusiven Salon des Artistes Français, wo er 1893 eine lobende Erwähnung und 1896 eine Medaille erhielt. Was mich an dem Gemälde von ihr faszinierte, war, dass die dargestellte Szene nichts Pariserisches oder gar Französisches an sich hatte. Wie ist sie dazu gekommen, es zu malen? Ich glaube, ich habe die Antwort gefunden. Marthe war nicht nur Malerin, sondern auch Bildhauerin - und zwar eine sehr gute. Ich konnte nicht feststellen, inwieweit sie mit Rodin gearbeitet und studiert hat, aber sie hatte sicherlich eine Verbindung zu ihm, da ihr Name in seinem Studioarchiv auftaucht. In Rodins Studio lernte sie auch die Bildhauerin Sophie Postolska kennen, eine Französin polnischer Abstammung, die genau so alt war wie sie, und freundete sich mit ihr an. Wie Camille Claudel vor ihr war auch Marthes Freundin Sophie nicht nur Rodins Schülerin, sondern auch seine Muse und Geliebte. Als Rodin sich 1904 von Sophie trennte, versuchte sie, sich mit Quecksilberchlorid umzubringen und wurde ins Hôpital Broussais eingeliefert. Nach ihrer Entlassung begann sie zu reisen und verbrachte einige Zeit in Krakau, Wien und Zakopane, einer Stadt am Fuße des Tatragebirges mit einer blühenden Künstlergemeinde. Hierher kam Marthe zu Besuch und malte diese wunderschöne, juwelenfarbene Szene, die Folgendes darstellt einheimische Frauen beim Abendgebet auf den Feldern. Für mich weckt dieses Gemälde Erinnerungen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tempel in Thailand
Von Daniela Astone
Daniela Astone ist eine bemerkenswerte figurative Künstlerin, die ihre Werke bis vor kurzem hauptsächlich in Europa verkauft hat. Obwohl er aus einem der besten klassischen Ateliers ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Künstler "Red Motorcycle and Ben Fenske" entfernt sich von der Malerei, impressionistische
Von Carl Bretzke
"Red Motorcycle and Ben Fenske" ist ein Ölgemälde, das den Freund des Künstlers, Ben Fenske (ein anderer erfolgreicher Künstler), zeigt, wie er von ihm weggeht. Dieses Gemälde wurde ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen