Objekte ähnlich wie „Central Park N.Y. Blick nach Südosten mit General Motors Bldg." Ölgemälde
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 25
Nathan Hoffman„Central Park N.Y. Blick nach Südosten mit General Motors Bldg." Ölgemälde1968
1968
1.963,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein schönes und treffendes Beispiel für Nathan Hoffmans charmante Szenen aus New York City. Hier sehen wir einen Weg durch den Central Park mit Blick nach Südosten und den General Motors Bulging sowie einige andere Gebäude in Manhattan im Hintergrund, die durch die Lichter und die Magie der Stadt in verschiedenen Farben leuchten. Der Künstler war ein wahrer Meister darin, New York in all seiner Pracht zu allen Jahreszeiten festzuhalten. Dieses Gemälde ist skurril und dramatisch zugleich und ruft ein Gefühl des Staunens und der Schönheit hervor. Das Werk ist verso signiert und betitelt und befindet sich in einem schönen, verzierten Vergoldungsrahmen unter Glas mit Aufhängung auf der Rückseite.
Kunst misst 9 x 14 Zoll
Rahmen misst 16 x 21 Zoll
Nathan Hoffman "Nathaniel Hoffman" wurde am 15. Februar 1900 geboren. Er studierte an der Art Students League of New York, an der National Academy of Design und im Kunstprogramm der Cooper Union. Seine Arbeit an der Nationalen Akademie wurde gelobt, und 1921 erhielt er den zweiten Preis und eine lobende Erwähnung der John Armstrong Chaloner Paris Prize Foundation an der Nationalen Akademie, die es dem Empfänger ermöglichte, bis zu fünf Jahre in Paris zu studieren. 1923 wohnte er in Long Branch, New Jersey, als er den 4. Platz beim Chaloner-Wettbewerb belegte.
Schon früh stellte Hoffman seine Werke in ganz New York City aus, unter anderem 1925 mit der Society of Independent Artists. In der ersten Zeit seiner Karriere nahm er auch an mehreren Einzelausstellungen teil, unter anderem 1929 in den Ferargil Galleries. Im Frühjahr 1930 fand in den Babcock Galleries eine Einzelausstellung seiner Porträts, darunter Gemälde und Zeichnungen, statt, zu der ein Rezensent anmerkte: "Porträtmalerei ist offensichtlich Mr. Hoffmans Spezialität... seine besten Arbeiten zeichnen sich durch ein sensibles Verständnis des Charakters aus, das in einer kraftvollen, entschiedenen Aussage zum Ausdruck kommt". Später im August desselben Jahres nahm er an der Sommerausstellung von Babcock teil.
Bis 1939 war Hoffman neben seiner Tätigkeit als Maler auch Galerist geworden und betrieb die "Sutton Gallery", die sich ursprünglich in der 358 East 57th Street befand und in der Hoffman seine Werke neben anderen prominenten New Yorker Künstlern, darunter David Burliuk, ausstellte. Hoffman stellte seine Werke und die anderer Künstler mindestens bis 1963 in der Galerie aus, die daraufhin in die 236 East 60th Street umzog. In diesem Jahr veranstaltete er eine Frühjahrsausstellung, die von Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts dominiert wurde, darunter Charles W. Hawthorne und Joseph Stella.
Das meiste, was über Hoffman bekannt ist, stammt aus den verschiedenen Gruppen von figurativen, Landschafts- und Seelandschaftsbildern, die im Laufe der Jahre auf dem Markt erschienen sind und ein besonderes Interesse an der Malerei in Brooklyn am Brighton Beach, auf Coney Island und anderswo in der Umgebung von New York City zeigen. Viele seiner Werke sind kleinformatig, was darauf hindeutet, dass viele von ihnen en plein air gemalt wurden. Obwohl seine frühen Werke impressionistisch sind, entstehen in seinen späteren Jahren auch abstrakte Werke. Hoffmans Werke befinden sich derzeit nicht in den Sammlungen öffentlicher Einrichtungen, aber in vielen privaten Sammlungen in den Vereinigten Staaten.
Hoffman nahm unter anderem an folgenden Ausstellungen teil: Society of Independent Artists, New York, NY, 1925; Ferargil Galleries, New York, NY, 1929 (Einzelausstellung); Babcock Galleries, New York, NY, 1930 (zweimal, Einzelausstellung im Frühjahr und Gruppenausstellung im Sommer); National Academy of Design, New York, NY, 1931; Allied Art Festival Exhibition, Spring Lake, NJ, 1935; Sutton Gallery, New York, NY, 1939 - 63; Podell Art Exhibition, New York, NY, 1939; The Jewish Club, New York, NY, 1945; Kettler Group Exhibition, New York, NY, 1953; und Washington Square Artists Fair, New York, NY. Nathan Hoffman starb in Flushing, Queens, New York am Sonntag, dem 20. Mai 1979 im Alter von neunundsiebzig Jahren.
PROVENIENZ: Nachlass einer Privatsammlung Brooklyn, New York; Privatsammlung Manhattan, New York; Lilac Gallery Collection'S. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
- Schöpfer*in:Nathan Hoffman (1900 - 1979, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1968
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Brett hat einen leichten Abrieb in der Mitte links und leichte craquelure und Flocken auf dem Himmel (siehe bitte die Auflistung Bilder für Details). Ansonsten sind das Gemälde und der Rahmen in einem für die damalige Zeit guten Zustand mit normalen altersbedingten Gebrauchsspuren.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 0060131stDibs: LU98215658932
Nathan Hoffman "Nathaniel Hoffman" wurde am 15. Februar 1900 geboren. Er studierte an der Art Students League of New York, an der National Academy of Design und im Kunstprogramm der Cooper Union. Seine Arbeit an der Nationalen Akademie wurde gelobt, und 1921 erhielt er den zweiten Preis und eine lobende Erwähnung der John Armstrong Chaloner Paris Prize Foundation an der Nationalen Akademie, die es dem Empfänger ermöglichte, bis zu fünf Jahre in Paris zu studieren. 1923 wohnte er in Long Branch, New Jersey, als er den 4. Platz beim Chaloner-Wettbewerb belegte. Schon früh stellte Hoffman seine Werke in ganz New York City aus, unter anderem 1925 mit der Society of Independent Artists. In der ersten Zeit seiner Karriere nahm er auch an mehreren Einzelausstellungen teil, unter anderem 1929 in den Ferargil Galleries. Im Frühjahr 1930 fand in den Babcock Galleries eine Einzelausstellung seiner Porträts, darunter Gemälde und Zeichnungen, statt, zu der ein Rezensent anmerkte: "Porträtmalerei ist offensichtlich Mr. Hoffmans Spezialität... seine besten Arbeiten zeichnen sich durch ein sensibles Verständnis des Charakters aus, das in einer kraftvollen, entschiedenen Aussage zum Ausdruck kommt". Später im August desselben Jahres nahm er an der Sommerausstellung von Babcock teil. Bis 1939 war Hoffman neben seiner Tätigkeit als Maler auch Galerist geworden und betrieb die "Sutton Gallery", die sich ursprünglich in der 358 East 57th Street befand und in der Hoffman seine Werke neben anderen prominenten New Yorker Künstlern, darunter David Burliuk, ausstellte. Hoffman stellte seine Werke und die anderer Künstler mindestens bis 1963 in der Galerie aus, die daraufhin in die 236 East 60th Street umzog. In diesem Jahr veranstaltete er eine Frühjahrsausstellung, die von Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts dominiert wurde, darunter Charles W. Hawthorne und Joseph Stella. Das meiste, was über Hoffman bekannt ist, stammt aus den verschiedenen Gruppen von figurativen, Landschafts- und Seelandschaftsbildern, die im Laufe der Jahre auf dem Markt erschienen sind und ein besonderes Interesse an der Malerei in Brooklyn am Brighton Beach, auf Coney Island und anderswo in der Umgebung von New York City zeigen. Viele seiner Werke sind kleinformatig, was darauf hindeutet, dass viele von ihnen en plein air gemalt wurden. Obwohl seine frühen Werke impressionistisch sind, entstehen in seinen späteren Jahren auch abstrakte Werke. Hoffmans Werke befinden sich derzeit nicht in den Sammlungen öffentlicher Einrichtungen, aber in vielen privaten Sammlungen in den Vereinigten Staaten. Nathan Hoffman starb in Flushing, Queens, New York am Sonntag, dem 20. Mai 1979 im Alter von neunundsiebzig Jahren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.749 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Washington Park, New York City“, Monument City, Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Von Robert Waltsak
Eine wunderschöne impressionistische Straßenszene des Washington Square Park in New York City. Waltsak hat dieses Stück auf eine sehr intime und doch energiegeladene Weise dargestell...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Öl, Leinwand
"The Lake & Plaza Hotel New York" Impressionist Oil Painting in Central Park
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Ein umwerfendes Juwel und ein treffendes Beispiel für Berthelsens charmante New Yorker Stadtansichten. Hier finden wir ein The Plaza Hotel und die Gebäude von Manhattan im Hintergrun...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Impressionistisches Ölgemälde „Evening at the Grand Army Plaza“, 5th Ave NYC, Ölgemälde, Leinwand
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Ein umwerfendes Juwel und ein treffendes Beispiel für Berthelsens charmante New Yorker Stadtansichten. Hier sehen wir eine Nachtszene mit dem Pulitzer-Brunnen am Grand Army Plaza an ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...
Materialien
Öl, Leinwand
Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Riverside Park“ aus dem Nachkriegszeitalter mit Figuren
Ein meisterhaftes Ölgemälde, das einen Blick auf einen bewaldeten Park am Flussufer an einem schönen sonnigen Tag im Frühherbst zeigt. Eine auf einer blauen Bank sitzende Figur, dahi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistische Winter Street-Szene amMadison Square an der 5th Avenue und 23rd Street
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Ein wahrhaft atemberaubendes Juwel und ein treffendes Beispiel für Berthelsens charmante Winterszenen aus New York City, die den Madison Square Park an der 5th Avenue und der 23rd St...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
"Empire State Building Ansicht" Impressionistische New York City Szene Ölgemälde
Von Cindy Shaoul
Dieses Gemälde zeigt eine impressionistische Szene von New York City mit dem Empire State Building vom Madison Square Park und der 5th Avenue im Sommer an einem belebten Tag mit Auto...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Central Park, Sherry Netherland Hotel, Plaza Hotel“, Nathan Hoffman, New York
Nathan Hoffman
Central Park, Sherry Netherland Hotel und Plaza Hotel, 1970
Rückseitig signiert, datiert und betitelt
Öl auf Malkarton
10 x 16 Zoll
Geboren in Russland als Sohn von ...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Entlang des Central Park. New York City Street Scene Original Ölgemälde.
New York City Szene von zwei Frauen, die einen Bürgersteig entlang gehen, mit einem Park im Hintergrund, im Vordergrund geht ein Mann mit einem kleinen Hund spazieren. Das amerikan...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Impressionistische Landschaftsbild "Prospect Park, Brooklyn", Nathan Hoffman, New York City
Geboren in Russland als Sohn von Friede (1878 - 1956) und Benjamin Hoffman (1878 - a. 1942). Benjamin war Händler für Mineral- und Selterswasser und die Familie wohnte in der Snedike...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
2.094 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Impressionistisches gerahmtes Ölgemälde, New York Cityscape Plaza Hotel Central Park, gerahmt
Beeindruckendes Gemälde einer frühimpressionistischen amerikanischen Stadtlandschaft. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Offensichtlich nicht unterzeichnet. Bildgröße: 20H x 24L.
Kategorie
1940er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
890 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Impressionistische Frühlingssssszene, Ölgemälde, „Boathouse Central Park, New York City“
Von Christopher Willett
Impressionist New York City friedlichen Central Park Boathouse Szene zeigt voll erblühten Bäumen mit Fußgängern und Segelboote genießen einen gemütlichen Tag. Vögel fliegen hoch über...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde
Materialien
Acryl
Original Ölgemälde des Central Parks, New York, Frühjahr-Sommer-Landschaft, 1920er Jahre
Von John Edward Thompson
Dieses originale Vintage-Ölgemälde des Künstlers John E. Thompson aus Colorado fängt die Grandeur der historischen High Bridge in New York City ein, die den Harlem River überspannt. ...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl