Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Nell Walker Warner
„Cape Ann Harbor“, Künstlerin als Frau, Massachusetts, Rockport, Gloucester, LACMA

CIRCA 1925

5.132,71 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten links: "Nell Walker Warner" (Amerikanerin, 1891-1970), gemalt um 1925. Nell Walker Warner wurde in Nebraska geboren und machte 1910 ihren Abschluss am Lexington, Missouri, Women's College. Nach ihrem Umzug nach Los Angeles studierte sie Malerei an der Los Angeles School of Art and Design und erhielt 1916 ihr Diplom. Von 1916-18 unterrichtete sie Kunst an der Hollywood School for Girls und malte Hintergründe für Stummfilme. 1919 reiste sie nach Frankreich, wo sie zum ersten Mal mit dem Gärungsprozess der modernistischen Ideen in Paris in Berührung kam. Nachdem sie in Paris und Südfrankreich gemalt hatte, hellte sich ihre Palette auf und ihr Werk wurde lichtdurchfluteter. Nach ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten verbrachte sie drei Sommer an der Ostküste in Cape Ann, MA, wo sie farbenfrohe Hafenszenen von Gloucester und Rockport in einem entspannten post-impressionistischen Stil malte. Das vorliegende Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel für Warners Werk aus dieser Zeit und wurde im Alter von etwa dreiunddreißig Jahren gemalt. In den 1920er Jahren arbeitete Nell Walker Warner als Kunstkuratorin des Tuesday Afternoon Club und setzte gleichzeitig ihre Studien in Los Angeles bei Nicolai Fechin und Paul Lauritz fort. Im Laufe ihrer langen Karriere stellte sie mit großem Erfolg aus, unter anderem bei der Laguna Beach Art Association, der Golden Gate International Exposition, dem California Palace of the Legion of Honor und der Society for Sanity in Art. Sie erhielt zahlreiche Preise, Medaillen und Jurypreise, darunter zwei erste Preise bei der Artists of the Southwest, Southern California Fair (1925, 1931). Warner war Präsidentin der Women Painters of the West (1946-48) und war lebenslanges Mitglied zahlreicher Kunstorganisationen, darunter die California Watercolor Society und die Academy of Western Painters. Im Jahr 1952 zog sie nach Carmel, wo sie bis an ihr Lebensende weiter malte. Nell Walker Warner ist in allen einschlägigen Kunstnachschlagewerken aufgeführt, darunter Who Was Who in American Art und Artists in California (1786-1940), und ihre Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter in der ständigen Sammlung des Los Angeles County Museum of Art (LACMA). Mitgliedschaften: California Art Club; Glendale Art Association; California Watercolor Society; Laguna Beach Art Association; Artland Club; Academy of Western Painters; Pasadena Society of Artists; Women Painters of the West (pres. 1946-48); Society of Western Artists; Carmel Art Association. Ausstellungen: Laguna Beach Art Association; Pasadena Art Institute; Artists of Southern California, San Diego; Arizona State Fair, Phoenix; Pasadena Society of Artists; Springville Museum of Art, UT; Golden Gate International Exposition; Carmel Art Association; Academy of Western Painters; California Watercolor Society; Gardena High School; Women Painters of the West; Ebell Club; Artists Fiesta; California Art Club, 1925-38; Wilshire Gallery, 1928; Desert Sun Gallery, Palm Springs, 1937; Golden Gate International Exposition 1940; Society for Sanity in Art, California Palace of the Legion of Honor 1945; Artists Guild of America, 1953, 1955, 1960, 1963. Referenz: Artists in California 1786-1940, Dritte Ausgabe, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 2, S. 1165; Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Bd. 3, S. 3467; Mallett's Index of Artists, Daniel Trowbridge Mallett, Peter Smith: Ausgabe New York 1948, R.R. Bowker Company 1935, S. 463; et al. *Foto von Nell Walker Warner mit freundlicher Genehmigung der Carmel Art Association
  • Schöpfer*in:
    Nell Walker Warner (1891 - 1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1925
  • Maße:
    Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 51,44 cm (20,25 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    kleine Verluste, kleine Restaurierung; ungerahmt; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416835652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Holzlandschaftslandschaft“, Paris, NAD, ausgestellt: Metropolitan Museum, New York
Woodland Landscape" von Henry Golden Dearth, 1892. Paris, NAD, Ausgestellt: Metropolitan Museum, New York ----- Signiert unten rechts, "H. Dearth" für Henry Golden Dearth (Amerikane...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Paris Opera House“, kalifornischer Künstler, Chouinard Art Institute, Crocker Museum
Verso signiert "A Heinsbergen" für Antoon Heinsbergen (Niederländisch-Amerikaner, 1894-1989), bezeichnet "Painted in Paris from the top floor of the Grand Hotel Paris" und datiert 19...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sunny Afternoon, Hyères, Côte d'Azur", Französische Riviera, Royal Academy of Arts Öl
Signiert unten rechts, "C. Stilling" für Carl Conrad Stilling (dänisch, 1874-1938) und bezeichnet "Hyères"; unten links datiert "1928" und verso in dänischer Sprache betitelt "Nachmi...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl, Leinwand

„Kazantip Bay, Crimea“, Kazantipsky, Russland, Ukraine, Repin Institute, Leningrad
Verso in kyrillischer Schrift signiert, Аlexander Jurjewitsch Tjutrin", (russisch, geb. 1951), datiert 1982, Titel: "Kazantipsky Bay". Verso altes Etikett aus dem "Art Salon-Shop" ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Nach Locranan, Bretagne“, Paris, Charlottenborg, Bornholmer Schule, Benezit
Links unten signiert "Mogens Hertz" (Däne, 1909-1999) und gemalt um 1935. Dieser bemerkenswerte Impressionist studierte zunächst bei dem klassisch ausgebildeten Akademiker Laurits R...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Sperrholz

„Edwardian Plein-Air Painters“, Sommerlandschaft mit Künstlern in der Arbeit
Eine helle und luftige Öllandschaft, die eine Gruppe von Pleinair-Malern in edwardianischer Tracht zeigt, die an ihren Staffeleien unter einem bewölkten blauen Himmel arbeiten. Recht...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bateau au Quai (Docked Sailing Vessel at Low Tide), Frank Myers Boggs, Landschaft
Von Frank Myers Boggs
Frank Myers Boggs Bateau au Quai (angedocktes Segelschiff bei Ebbe) Signiert unten links Öl auf Leinwand 15 x 21 1/2 Zoll Provenienz: David Findlay Galerien, New York Charles R. Bro...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„A Devon Harbor“ William Lee Hankey, Küstenstadt mit Booten, England
Von William Lee Hankey
William Lee Hankey A Devon Harbor Signiert unten rechts; betitelt auf dem Keilrahmen Öl auf Leinwand 24 x 29 Zoll William Lee Hankey (1869-1952) RWS, RI, ROI, RE, NS[Erläuterung erf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Ein Mann im Garten", Emil Carlsen, Impressionistische Landschaft im Backyard- und Barnstil
Von Emil Carlsen
Soren Emil Carlsen (1848 - 1932) Ein Mann in seinem Garten, 1893 Öl auf Leinwand, Öl 28 3/4 x 35 1/2 Zoll Signiert und datiert unten rechts Provenienz: Der Künstler [1848-1932] Macb...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pariser Kunst an einem Frühlingstag
Pariser Straßenszene von einem französischen Straßenkünstler, signiert unten rechts. Verso Etikett "Angelo Ponza" Kunstgalerie Neapel, Italien. Bild, 16 "H x 20 "W Rahmen, 20 "H x 2...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pariser Kunst an einem Frühlingstag
484 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Pacific Grove Meereslandschaft
Wunderschöne Seelandschaft von Pacific Grove, Kalifornien, nördlich von Carmel, von Marie Duncan (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), um 1990. Signiert in der rechten unteren Ecke. Ausge...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mid-Century Tuolumne Meadows Yosemite Landschaft
Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Elsie Leona Staben (Trowbridge) (Amerikanerin, 1898-1963), die den schönen Bach Tuolomne Meadows im Yosemite zeigt, präsentiert in einem...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe