Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23

Ruinen-Landschaft, Codazzi-Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 18. Jahrhundert, Rom, Italien

1680-1760

6.552 €Einschließlich MwSt.
10.920 €40 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Römische Schule Ende 17. - Anfang 18. Jahrhundert - Anhänger von Niccolò Codazzi (Neapel, 1642 - Genua, 1693) Ein Paar fantastischer architektonischer Launen mit klassischen Ruinen und Figuren Öl auf Leinwand, cm. 47 x 60, gerahmt cm. 55 x 68 Eine suggestive Perspektive klassischer architektonischer Ruinen beherrscht die Szene dieses schönen Capricci-Paares, dessen Stilmerkmale von den Modellen Vivianos (1604 - 1670) und seines Sohnes Niccolò Codazzi (1642-1693) beeinflusst zu sein scheinen, die im väterlichen Atelier in Rom zusammenarbeiteten, bevor sie eine unabhängige Karriere verfolgten. Das vorliegende Pendant ist das Werk eines Autors, der zwischen dem Ende des siebzehnten und dem Beginn des achtzehnten Jahrhunderts tätig war, ähnlich wie Niccolò Codazzi in der zentralen Periode seiner römischen Produktion, als er mit einigen Bamboccianti zusammenarbeitete, die gewöhnlich kleine Konturfiguren einfügten, um die Launen zu beleben. Nach seiner Jugend in Neapel und der Tätigkeit in der väterlichen Werkstatt begann Niccolò Codazzi mit seinen Werken aus der römischen Periode eine eigenständige künstlerische Persönlichkeit zu entwickeln, wofür das vorliegende Gemälde ein hervorragendes Beispiel darstellt. In seinen architektonischen Ansichten und Erfindungen bevorzugt er eine klare und leuchtende Palette, die durch tiefe Hell-Dunkel-Kontraste und eine entschiedene volumetrische Wiedergabe gekennzeichnet ist. Was die Komposition betrifft, so gibt sie die römischen Ruinen mit einer getreuen Analyse wieder, oder, wenn sie mit Fantasie gebaut wurden, mussten sie immer auf einer Ebene der Wahrhaftigkeit basieren, mit dem Licht, das die monumentalen Architekturen in Trümmern, die bröckelnden Bögen, die korrodierten Mauern, die sich an antike Monumente lehnen, die jetzt von der Vegetation überwuchert sind, enthüllt. Sowohl die Leinwände als auch die Rahmen sind in gutem Zustand, mit einigen Alterungsspuren. Das Bildmaterial ist in hervorragender Weise erhalten. ARBEIT MIT EINEM FOTOGRAFISCHEN ECHTHEITSZERTIFIKAT GEMÄSS DEN GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN (FIMA ITALIA). Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
  • Entstehungsjahr:
    1680-1760
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 68 cm (26,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Niccolò Codazzi (Naples, 1642 - Genoa, 1693) (1642 - 1693, Italienisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98818230102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansicht Roman Forum Van Lint Landschaft 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Giovanni Giacomo Van Lint (Rom 1723 - 1790) Blick auf das Forum Romanum Öl auf Leinwand 53,5 x 68 cm im Rahmen 60 x 75 cm Anerkennungsurkunde von Prof. Giancarlo Sestieri (Ro...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaftsgemälde Öl auf Leinwand Italien 17. Jahrhundert Qualität Alter Meister Heilige Familie
Von Antonio Travi
Antonio Travi, genannt Sestri (Genua, Sestri Ponente 1608 - Genua 1665) Landschaft mit Ruinen und biblischer Szene Erste Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Öl auf Leinwand, 82 x 12...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister Roma, Italien, Fluss-Wasserkunst
Von Paolo Anesi (Rome 1697 - 1773)
Römische Landschaftsmaler des achtzehnten Jahrhunderts - Entourage von Paolo Anesi (Rom 1697 - 1773) Flusslandschaft im Latium mit dem Tiber, der zwischen einigen Dörfern und einem z...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaften Ehepaar Ricci Gemälde 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Marco Ricci (Belluno 1676 - Venedig 1730) Kreis von Paar arkadischer Landschaften mit Figuren Öl auf Leinwand 56 x 72 cm. - Gerahmt 77 x 93 cm. Dieses Paar bezaubernder Landsc...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand, flämisch, Alter Meister, 18. Jahrhundert, italienische Kunst
Flämischer Maler, der im achtzehnten Jahrhundert in Italien tätig war Küstenlandschaft des Mittelmeeres mit Architekturen und Figuren Ölgemälde auf Leinwand (69 x 88 cm., im Rahmen 8...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Van Bloemen Landschaft Rom, Gemälde 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Antichità Castelbarco SRLS ist stolz darauf, Ihnen etwas präsentieren zu können: Gemälde mit der Darstellung "Ansicht von Rom mit Landschaftsszene mit antiken Ruinen, mit dem Palati...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Francesco Battaglioli (Venediger Meister) – Gemälde des 18. Jahrhunderts – Ruinen-Landschaftsbild
Von Francesco Battaglioli
Francesco Battaglioli (Modena 1710 ca. - Venedig nach 1796) - Architektonisches Capriccio mit Figuren. 83,5 x 114,5 cm ohne Rahmen, 98 x 130 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Le...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert von Antonio Stom Architektonisches Capriccio Öl auf Leinwand_
Von Antonio Stom
Antonio Stom (Venedig, Italien, ca. 1688 - 1734) Titel: Architektonisches Capriccio Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 88 x 113 cm - mit Rahmen 106 x 132 cm Geschnitzter, gesc...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Baumwoll-Canvas

Große Grand Tour, Capriccio-Gemälde römischer Ruinen nach Gennaro Greco, 18. Jahrhundert
Eine schöne, große Veduten-Capriccio-Szene des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Das Gemälde wird in einem modernen geschnitzt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Landschaft mit klassischen Ruinen, Öl auf Leinwand, Giner, Vicente zugeschrieben
Landschaft mit klassischen Ruinen. Öl auf Leinwand. Zuschreibung an Giner, Vicente (ca. 1636-1681). Reengineered (reentelado auf Spanisch). Landschaft mit Felsen und Gebäuden im H...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde

Materialien

Sonstiges

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand italienische Malerei Landschaft Charaktere und Ruinen, 1750
Antikes italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Rahmen Öl auf Leinwand, auf der ersten Leinwand, die Darstellung einer Ansicht mit Figuren, Tiere und Ruinen von guter malerisc...
Kategorie

1750s, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Antike Ruinen – Ölgemälde von Vinzenz Fischer – spätes 18. Jahrhundert
Antike Denkmäler ist ein Originalgemälde von Vinzenz Fischer (1729-1810) aus dem späten 18. Jahrhundert. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Dieses schöne Kunstwerk stellt eine Landschaft mit klassischen Monumenten und zwei Bauern in orientalischen Kleidern...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl