Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Nicholas Condy
Schiffssszene – Sperrmouth-Leuchtturm und das Katzenwasser

4.959,15 €

Angaben zum Objekt

Nicholas Matthew Condy (1818-1851) Der Leuchtturm von Plymouth und das Kat-Wasser Signiert und datiert 'N M Condy 1847' unten rechts Öl auf Platte Gemälde Größe 9 x 12 in Gerahmt Größe 14 x 17 in Die Collection'S von Admiral William Henry Smyth (1788-1865); von dort aus durch Abstammung. Nicholas Matthews Condy (1816-1851), auch bekannt als Nicholas Condy der Jüngere, war ein britischer Marinemaler, der für seine detaillierten und genauen Darstellungen von Schiffen und Küstenszenen bekannt war. Er wurde 1816 in der Union Street in Plymouth als Sohn des Landschaftsmalers Nicholas Condy (1793-1857) geboren, mit dem er aufgrund des gemeinsamen Berufs und des ähnlichen Namens oft verwechselt wird. Condy erhielt seine Ausbildung an der Mount Radford School in Exeter und studierte später bei Reverend C. Thomas of Lew Trenchard. Obwohl er ursprünglich eine militärische Laufbahn anstrebte, entschied er sich für die Kunst und konzentrierte sich auf maritime Themen, die seine tiefe Vertrautheit mit Schiffen und der Küste von Devon widerspiegelten. George Wyndham, 3. Earl of Egremont, ein bedeutender Kunstmäzen und Förderer von J.M.W. Turner, bewunderte Condys Werk schon früh. Zwischen 1842 und 1845 wurden drei von Condys Seestücken in der Royal Academy ausgestellt, was seinen steigenden Bekanntheitsgrad in der Kunstwelt signalisierte. Seine Gemälde sind berühmt für ihre präzise Darstellung maritimer Themen, eine Fähigkeit, die er durch seine lebenslange Beschäftigung mit dem geschäftigen Hafen von Plymouth verfeinert hat. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören "The Post Office Packet Shelldrake off Falmouth" und "Ships off Devonport", die sich beide im National Maritime Museum in London befinden. Zu seinem Werk gehören auch "On Board the Yacht Alarm" und "The Mew Stone from Maker Heights", in denen er das Zusammenspiel von Seeschiffen und ihrer natürlichen Umgebung festhält. Condy heiratete Flora Ross, die dritte Tochter von Major John Lockhart Gallie aus dem 28. Sie hatten eine Tochter, Harriet Charlotte Florence Pigott Condy (1846-1880), die später den Maler Walter Duncan heiratete. Condys vielversprechende Karriere wurde durch seinen plötzlichen Tod in seinem Haus in Plymouth am 20. Mai 1851 im Alter von 35 Jahren unterbrochen. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ Nicholas Matthews Condy einen bleibenden Einfluss auf die maritime Kunst. Seine Werke werden aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres künstlerischen Wertes weiterhin geschätzt und bieten einen Einblick in das maritime Leben des 19. Jahrhunderts. Seine Gemälde sind nach wie vor bei Sammlern sehr begehrt und befinden sich in angesehenen Sammlungen, darunter die des National Maritime Museum in London und des National Maritime Museum Cornwall.
  • Schöpfer*in:
    Nicholas Condy (1793-1857, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stoke, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU446316369232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Fregatte der Royal Navy des Weißen Geschwaders, Plymouth
Von Nicholas Condy
Nicholas Matthew Condy (1818-1851) Eine Fregatte der Royal Navy des Weißen Geschwaders, Plymouth Öl auf Platte Gemälde Größe 8 x 10 in Gerahmt Größe 15 x 17 in Die Collection'S von ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Boates gewölbt, wobei die Gezeiten schnell ausgehen
John Willes Johnson (1793-1863) Boote vor Anker, bei Ebbe Öl auf Leinwand Signiert und datiert 1830 unten rechts Leinwand Größe - 15 x 15 in Gerahmt Größe - 16 x 18 1/2 in John Sam...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Der Hafen bei Niedergezeiten
John Willes Johnson (1793-1863) Der Hafen bei Niedergezeiten Öl auf Leinwand Signiert und datiert 1829 unten links Leinwand Größe - 15 x 15 in Gerahmt Größe - 16 x 18 1/2 in John Sa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Paar Hafenansichten
John Willes Johnson (1793-1863) Hafen-Szenen Ein Paar, Öl auf Leinwand Beide unterzeichnet und datiert Leinwand Größe - 15 x 15 in Gerahmt Größe - 16 x 18 1/2 in John Samuel Willes ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein ruhendes Fischergefäß im Hafen
Von Thomas Luny
Thomas Luni (1759-1837) Ein ruhendes Fischergefäß im Hafen Signiert und datiert 'Luny 1831' unten links Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 12 x 16 in Gerahmt Größe - 17 x 21 in Thomas...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein ruhendes Fischergefäß im Hafen
2.613 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Eine Küstenlandschaft
George Edwards Herring (1805-1879) Eine Küstenlandschaft Öl auf Leinwand Größe des Gemäldes - 7 x 19 Zoll Gerahmte Größe - 15 x 28 Provenienz Bei Arthur Tooth & Sons, London; Privat...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Eine Küstenlandschaft
4.250 € Angebotspreis
28 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Versand an die Küste
Von Thomas Luny
Schifffahrt vor der Küste des englischen Künstlers Thomas Luni. Öl auf Leinwand, signiert und datiert 35' unten links. Schöner zeitgenössischer und möglicherweise originaler Rahmen. ...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Englische Yacht des 19. Jahrhunderts auf dem Hochsee mit einem Leuchtturm im stürmischen Himmel
Diese maritime Szene von Nicholas Matthew Condy, dem berühmten englischen Marinemaler, offenbart seine tiefe Faszination für Schiffe und die wechselnden Stimmungen des Meeres. Die Ko...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Shipping Off the Coast“ von Thomas Luny
Von Thomas Luny
Schifffahrt vor der Küste des englischen Künstlers Thomas Luni. Öl auf Leinwand, signiert und datiert 35' unten links. Schöner zeitgenössischer und möglicherweise originaler Rahmen...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Englische Meeres-Segelszene mit niederländischen Fischerbooten aus dem 19. Jahrhundert an einem Hafen
Von Henry King Taylor
Henry King Taylor war ein Maler von Meeres- und Küstenszenen, der in London lebte. Von 1859 bis 1864 stellte er in der Royal Academy aus, unter anderem mit Titeln wie "The Passing St...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Samuel Owen (zugeschrieben), Einfahrt in den Hafen von Portsmouth
Von Samuel Owen
Dieses Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert, das dem englischen Künstler Samuel Owen (1769-1857) zugeschrieben wird, zeigt mehrere Schiffe, die sich dem Hafen von Portsmouth näher...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Englische Meereslandschaft des 19. Jahrhunderts, mit Fischerbooten in der Nordsee
William Thornley war ein Maler von Küstenszenen, dessen Werk Hubert und Charles Thornley sehr ähnlich ist, die möglicherweise Mitglieder der gleichen Familie waren. Er malte auch Gen...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl