Objekte ähnlich wie Hirte mit Tieren in Landschaft – niederländisches pastorales Ölgemälde eines alten Meisters
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Hirte mit Tieren in Landschaft – niederländisches pastorales Ölgemälde eines alten MeistersCIRCA 1665
CIRCA 1665
13.139,69 €
16.424,61 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses schöne niederländische Altmeister-Ölgemälde wird dem bekannten niederländischen Künstler Nicholaes Berchem zugeschrieben. Es wurde um 1665 gemalt und zeigt eine bezaubernde pastorale Szene mit einem Hirten und seinen Tieren, darunter Schafe, Ziegen, Esel und Kühe und natürlich seinen treuen Hund. Sie ruhen sich alle unter Bäumen aus, während er sie aufmerksam beobachtet. Das Licht im Himmel und das Licht und die Schatten auf den Tieren sind wunderschön. Ein wirklich hervorragendes Beispiel niederländischer Altmeisterkunst mit großer Detailtreue.
Provenienz. Anwesen in Surrey.
Christies Stempel verso.
Zustand. Öl auf Leinwand, 38 mal 32 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem ergänzenden vergoldeten Rahmen, 46 Zoll mal 30 Zoll und in gutem Zustand.
Nicolaes Pieterszoon Berchem (1620-1683) war ein hochgeschätzter und produktiver niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, der pastorale Landschaften mit mythologischen oder biblischen Figuren, aber auch eine Reihe von Allegorien und Genrestücken schuf. Er gehörte zur zweiten Generation der holländischen Landschaftsmaler des Italianismus". Es waren Künstler, die nach Italien reisten oder dies anstrebten, um die Romantik des Landes aufzusaugen und Skizzenbücher voller Zeichnungen klassischer Ruinen und pastoraler Bilder mit nach Hause brachten. Seine Gemälde, von denen er eine enorme Anzahl schuf (Hofstede de Groot behauptet, dass es sich um 850 handelte, obwohl viele falsch zugeordnet werden), waren sehr gefragt, ebenso wie seine 80 Radierungen und 500 Zeichnungen. Seine im italienischen Stil gemalten Landschaften mit idealisierten ländlichen Szenen, mit Hügeln, Bergen, Klippen und Bäumen in einer goldenen Morgendämmerung sind sehr begehrt. Berchem malte auch inspirierte und attraktive menschliche und tierische Figuren (Staffage) in Werken anderer Künstler, wie Allaert van Everdingen, Jan Hackaert, Gerrit Dou, Meindert Hobbema und Willem Schellinks. Er wurde in Haarlem geboren und erhielt Unterricht von seinem Vater Pieter Claesz sowie von den Malern Jan van Goyen, Pieter de Grebber, Jan Baptist Weenix, Jan Wils und Claes Cornelisz. Moeyaert. Laut Houbraken erzählte Carel de Moor ihm, dass Berchem seinen Namen von den zwei Worten "Berg hem" für "Rette ihn!" erhielt, einem Ausdruck, den seine Kameraden in der Werkstatt von Van Goyen benutzten, wenn sein Vater ihn dorthin jagte, um ihn zu schlagen. Houbraken hat keine Reise oder Grand Tour von Berchem dokumentiert, obwohl er eine andere Geschichte über den Spitznamen "Berg hem!" erwähnt, der von Berchems Einberufung als Matrose herrührt; der Mann, der für die Einberufung zuständig war, kannte ihn und schickte ihn mit den Worten "Rettet ihn!" an Land. Heute geht man davon aus, dass sein Name von der Heimatstadt seines Vaters, Berchem bei Antwerpen, stammt. Nach Angaben des RKD reiste er 1642-5 mit Jan Baptist Weenix, den er seinen Vetter nannte, nach Italien. Seine Werke sind sowohl mit "CBerghem" als auch mit "Berchem" signiert. Im Jahr 1645 wurde er Mitglied der niederländischen reformierten Kirche und heiratete im Jahr darauf. Houbraken zufolge heiratete er die Tochter des Malers Jan Wils, die ihn mit einem geringen Taschengeld versorgte. Um seine Grafiksammlung zu finanzieren, lieh er sich Geld von seinen Schülern und Kollegen und zahlte es ihnen aus dem Erlös von Gemälden zurück, von denen er ihr nichts erzählte. Um 1650 reiste er mit Jacob van Ruisdael nach Westfalen, wo ein datiertes Stück, das die Burg Bentheim zeigt, aufgezeichnet ist. Möglicherweise ging Berchem nach dieser Reise und vor seinem Umzug nach Amsterdam nach Italien - er ist zwischen 1650 und 1656 in den Niederlanden nicht eindeutig belegt. Um 1660 arbeitete er für den Kupferstecher Jan de Visscher an der Gestaltung eines Atlasses. In den Jahren 1661-1670 ist er in Amsterdam registriert. 1670 zog er zurück nach Haarlem, lebte aber bereits 1677 wieder in Amsterdam, wo er 1683 starb. Er war ein beliebter Lehrer und seine Schüler waren Abraham Begeyn, Johannes van der Bent, sein Sohn Nicolaes, Isaack Croonenbergh, Simon Dubois, Karel Dujardin, Johannes Glauber, Pieter de Hooch, Jacob van Huchtenburg, Justus van Huysum, Dirk Maas, Hendrick Mommers, Jacob Ochtervelt, Willem Romeyn und möglicherweise Jan Frans Soolmaker. Er war der Onkel von Govert van der Leeuw und seinem Bruder Pieter. Der französische Rokokomaler Jean-Baptiste Pillement wurde von seinen Werken beeinflusst, ebenso wie der niederländische Landschaftsmaler der Klever Romantik, Barend Cornelis Koekkoek.
- Zugeschrieben:Nicolaes Berchem (1620 - 1683, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1665
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 116,84 cm (46 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853113237732
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
451 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHirte mit Tieren und Reitern in einer Landschaft – niederländisches Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Dieses prächtige niederländische Ölgemälde alter Meister wird Pieter Bodding van Laer zugeschrieben. Die Komposition wurde um 1635 während des Goldenen Zeitalters in den Niederlanden...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
13.139 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pastoral-Szene mit Hirten und Tieren – Ölgemälde eines alten Meisters, um 1700
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Dieses prächtige altmeisterliche Ölgemälde aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert wird dem Barockmaler und in Deutschland geborenen Tiermaler Philipp Peter Roos zugeschrieben....
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Öl
7.508 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pastoral Landscape – britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Dieses hervorragende altmeisterliche Ölgemälde einer figurativen Landschaft aus dem 18. Jahrhundert stammt von dem bekannten, in Frankreich geborenen Künstler Philip James Loutherbou...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
11.262 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Goldenes Zeitalter Schaf und Ziege in einer Landschaft - Niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17.
Abraham Begeyn, niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters und preußischer Hofmaler, malte dieses wunderbare Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 17. Das um 1690 gemalte und un...
Kategorie
1690er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Reisende und Hunde in Landschaft, Ruinen auf der rechten Seite – Ölgemälde eines niederländischen Alten Meisters
Von Pieter Wouwerman
Dieses schöne niederländische Altmeister-Ölgemälde wird dem Künstler Pieter Wouwerman zugeschrieben. Um 1660 gemalt, handelt es sich um eine figurative Landschaft mit reitenden Reise...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
15.016 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Travellers in Wooded Landscape – niederländische Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Von Jan Wijnants (circle)
Ein originales, sehr großes niederländisches Altmeister-Öl auf Leinwand, das dem Kreis von Jan Wijnants zugeschrieben wird und um 1680 gemalt wurde. Die riesige Leinwand ist in gutem...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hirte mit Schafen, Kühen und einer Ziege in einer Landschaft von Jan Frans Soolmaker
Das Gemälde zeigt eine pastorale Szene, die dem Künstler Jan Frans Soolmaker zugeschrieben wird, einem Künstler, der für seine italienisch anmutenden Landschaften und Szenen bekannt ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hirte mit Schafen, Kühen und einer Ziege in einer Landschaft von Jan Frans Soolmaker
Jan Frans Soolmaker (Flandern 1635-1685)
Schafhirte mit Schafen, Kühen und einer Ziege in einer Landschaft
Öl auf unterfütterter Leinwand
Leinwandformat 56 x 53 cm
inklusive Rahmen...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.875 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Großes niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters des 17. Jahrhunderts, Figuren, Tiere, Landschaft
Anhänger von Dirck van Berghen (Niederländische Schule, 17. Jahrhundert)
Weidelandschaft mit Hirtin und Vieh
Öl auf Leinwand, gerahmt in einem vergoldeten Rahmen der französischen Em...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Van der Bent, Südstaatenlandschaft mit Tieren von Frauen, niederländischer Altmeister, Berchem
Altmeisterliche, figurative und landschaftliche Malerei des 17. Jahrhunderts von Jan Van der Bent
Bisher ist nur wenig über das Leben und die Arbeit von Jan van der Bent bekannt. Er ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
14.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländische pastorale Szene des 18. Jahrhunderts mit Reisenden und Viehzüchtern Goldene Landschaft
Pastorale Szene aus dem 18. Jahrhundert
Holländische Schule, 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 22 x 25,5 Zoll
Leinwand: 18,5 x 22 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Fra...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Southern Landscape with Cows, Kreis der Kühe, niederländischer Altmeister, 17. Jahrhundert
Von Jan Dirksz Both
Kreis von Andries Both, Südliche Landschaft mit Kühen. Beide zogen nach Italien (Rom und Venedig), wo ihre Arbeit durch das warme italienische Licht beeinflusst wurde.
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Tiergemälde
Materialien
Leinwand
2.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt