Objekte ähnlich wie "Mirabell Gardens. Salzburg" Gemälde Polyptychon 61" x 79" in von Nikita Makarov
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Nikita Makarov"Mirabell Gardens. Salzburg" Gemälde Polyptychon 61" x 79" in von Nikita Makarov2009
2009
Preis auf Anfrage
Angaben zum Objekt
"Mirabell Gardens. Salzburg" Gemälde Polyptychon 61" x 79" in von Nikita Makarov
Das Gemälde ist in der Technik des Autors entstanden, die aus einer komplexen Synthese klassischer Technologien (die italienische Technik des Schreibens von Fresken auf dem Trockenen - Secco) und der Verwendung modernster künstlerischer Materialien - Acryl, strukturierte Pasten - besteht.
Tafelbild-Polyptychon.
Größe: 61" x 79" Zoll
Die Größe einer Platte: 61" x 20" Zoll
Holzpaneel, Levkas, Tempera, Acryl
2009
Kommt in einem benutzerdefinierten Rahmen wie auf Fotos gezeigt.
Die Rahmen werden von den Künstlern für jedes Werk entworfen.
Makarov fühlt sich von der diskreten Schönheit der Welt angezogen - nicht von der wilden Landschaft, sondern von einem bewohnten Raum, in dem die städtische Kultur die Natur durchdringt. Seine Landschaften, ob ein verlassener europäischer Strand, der in der Abenddämmerung versinkt, oder eine verschneite russische Stadt, die wie eine märchenhafte Dekoration wirkt, vermitteln den Eindruck von seltsamen, leicht täuschenden Inszenierungen, Grenzbereichen zwischen Traum und Alltag. In diesen Bildern - scheinbar ruhig, gelassen und zurückgezogen von den Widersprüchen des modernen Lebens - führt der Künstler einen packenden Dialog mit der Vergangenheit. Indem er die historisch gewachsenen Konventionen des von ihm bevorzugten Genres interpretiert, enthüllt er auf seine Weise das komplexe, existenziell belastete Bild der Moderne.
Nikita Makarov wurde in Moskau geboren. Im Jahr 2002 machte er seinen Abschluss an der Moskauer Staatlichen Akademischen Kunsthochschule "Erinnerung an 1905" und 2008 am Moskauer Staatlichen Akademischen Kunstinstitut Surikov (Werkstatt für Wandmalerei von Evgeny Maksimov). Makarov ist Mitglied der Moskauer Künstlervereinigung, der Union der Künstler Russlands und assoziiertes Mitglied der Russischen Akademie der Künste. Er nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil, unter anderem in der Russischen Akademie der Künste, im Zentralhaus der Künstler und auf der Grafikmesse "Khudgraph". Makarovs Einzelausstellungen fanden im Hausmuseum von Muravyov-Apostol sowie in Galerien in Moskau, New York und anderen Städten statt.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:2009
- Maße:Höhe: 154 cm (60,63 in)Breite: 200 cm (78,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Culver City, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU108518794632
Nikita Makarov
Makarov fühlt sich von der diskreten Schönheit der Welt angezogen - nicht von der wilden Landschaft, sondern von einem bewohnten Raum, in dem die städtische Kultur die Natur durchdringt. Seine Landschaften, ob ein verlassener europäischer Strand, der in der Abenddämmerung versinkt, oder eine verschneite russische Stadt, die wie eine märchenhafte Dekoration wirkt, vermitteln den Eindruck von seltsamen, leicht täuschenden Inszenierungen, Grenzbereichen zwischen Traum und Alltag. In diesen Bildern - scheinbar ruhig, gelassen und zurückgezogen von den Widersprüchen des modernen Lebens - führt der Künstler einen packenden Dialog mit der Vergangenheit. Indem er die historisch gewachsenen Konventionen des von ihm bevorzugten Genres interpretiert, enthüllt er auf seine Weise das komplexe, existenziell belastete Bild der Moderne. Nikita Makarov wurde in Moskau geboren. Im Jahr 2002 machte er seinen Abschluss an der Moskauer Staatlichen Akademischen Kunsthochschule "Erinnerung an 1905" und 2008 am Moskauer Staatlichen Akademischen Kunstinstitut Surikov (Werkstatt für Wandmalerei von Evgeny Maksimov). Makarov ist Mitglied der Moskauer Künstlervereinigung, der Union der Künstler Russlands und assoziiertes Mitglied der Russischen Akademie der Künste. Er nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil, unter anderem in der Russischen Akademie der Künste, im Zentralhaus der Künstler und auf der Grafikmesse "Khudgraph". Makarovs Einzelausstellungen fanden im Hausmuseum von Muravyov-Apostol sowie in Galerien in Moskau, New York und anderen Städten statt.
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
424 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Homel, Weißrussland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Der geheime Garten"" Gemälde Polyptychon 71"" x 120"" in von Nikita Makarov
Von Nikita Makarov
"Der geheime Garten" Gemälde Polyptychon 71" x 120" in von Nikita Makarov
Polyptychon.
260x180 cm Gesamtgröße.
Die Größe eines Teils beträgt 65x180.
Das in der Technik des Autors...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Tempera, Holzverkleidung
„In the Park“, Ölgemälde 59" x 79" Zoll von Evgeniya Buravleva
Von Evgeniya Buravleva
„In the Park“, Ölgemälde 59" x 79" Zoll von Evgeniya Buravleva
Evgeniya Buravleva wurde 1980 in Kirov (Russland) geboren.
2000 - Abschluss an der Rylov-Kunstschule in Wjatka.
2008 -...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Stroll in the Park“ Ölgemälde 20" x 28" Zoll (1970) von Zohra Efflatoun
Von Zohra Efflatoun
„Stroll in the Park“ Ölgemälde 20" x 28" Zoll (1970) von Zohra Efflatoun
unterzeichnet & datiert
Zohra Efflatoun stammt aus einer Künstlerfamilie. Ihre Halbschwester Inji war eine bekannte Malerin aus Kairo. Zohra hingegen, die in Alexandria lebte, studierte unter der Schirmherrschaft der alexandrinischen Pioniermaler Adham und Seif Wanly. Sie war eine aktive Teilnehmerin der lokalen Kunstszene und stellte ihre Werke mehrmals auf der Biennale von Alexandria aus.
Ein interessanter Aspekt ihrer Arbeit ist die Aufzeichnung der Geschichte Alexandrias, indem sie a) berühmte Straßen/Gebiete mit ihrer Architektur, ihren Menschen und ihrem Geist porträtiert, ohne Details wie den Straßennamen und die Straßennummer zu vergessen, und b) typisch ägyptische Persönlichkeiten wie "Aam Hassan" mit seinem Tarboosh, den "Goza-Mann" mit seinem wahnsinnigen Auge und "The Water Department" persönlich mit seinen hängenden Augen und seinem Regierungsabzeichen und c) die. Als Weltreisende konnte sie auch den Geist und den Lebensstil verschiedener Orte auf der ganzen Welt wie Paris, San Francisco, Istanbul und Österreich darstellen. Ihre Themen reichen dabei von Porträts und sozialen Kommentaren bis hin zu Stadtlandschaften...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Verdant Village“ Öl auf Leinwand Gemälde 24" x 31" Zoll von Mohammed Ismail
Von Mohammed Ismail
"Grünes Dorf" Öl auf Leinwand Gemälde 24" x 31" Zoll von Mohammed Ismail
1989
ÜBER DEN KÜNSTLER
Mohammed Ismail (1936-1993)
Dr. Mohamed Ismail wurde 1936 in Zagazig in Ägypten ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Versailles 2“, Ölgemälde, 16" x 24" Zoll, von Evgeniya Buravleva
Von Evgeniya Buravleva
„Versailles 2“, Ölgemälde, 16" x 24" Zoll, von Evgeniya Buravleva
Evgeniya Buravleva wurde 1980 in Kirov (Russland) geboren.
2000 - Abschluss an der Rylov-Kunstschule in Wjatka.
200...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
„Chantilly“, Ölgemälde 33" x 47" Zoll von Evgeniya Buravleva
Von Evgeniya Buravleva
„Chantilly“, Ölgemälde 33" x 47" Zoll von Evgeniya Buravleva
Evgeniya Buravleva wurde 1980 in Kirov (Russland) geboren.
2000 - Abschluss an der Rylov-Kunstschule in Wjatka.
2008 - A...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
City Park, Gemälde, Öl auf Leinwand
Sommerlandschaft: Ein Fest der leuchtenden Blumen und Kräuter an einem Sommertag schafft eine Atmosphäre der Entspannung, Harmonie und Bliss. (Gras-)Grün, (Sonnen-)Gelb, blaue Farben...
Kategorie
2010er, Pointillismus, Gemälde
Materialien
Öl
Garten von Eden Landschaft mit Blumen
Von Ivan Rabuzin
Garten Eden-Landschaft mit Blumen
Unsigniert, Öl auf Leinwand 21 "x26 in Blattgoldrahmen
Ivan Rabuzin wurde 1921 in Novi Marof als sechstes von elf Kindern geboren. Nach einer Ausbil...
Kategorie
1980er, Pointillismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Geheimer Garten
Abzüge sind auf Anfrage erhältlich. Pointillistischer Stil.
Gruppenausstellungen
2022
World Art Dubai, Saphira & Ventura Gallery
Weltkunstforum, Galerie Saphira & Ventura
2021
Küns...
Kategorie
2010er, Pointillismus, Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Preis auf Anfrage
Garten in voller Blüte. Belgisches Pastell.
Zeitgenössisches impressionistisches Pastell eines blühenden Gartens des belgischen Künstlers Francis Besson. Unterschrift auf der Rückwand. Präsentiert in einem schlichten zeitgenös...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Pastell
Jardin Parc de Saint-Cloud - Großes Französisch Paris Naïf Garten Park Ölgemälde
Ein sehr schönes Ölgemälde des französischen Künstlers Jean Busquets aus den 1930er Jahren, das den Garten des Parc de Saint-Cloud am Rande von Paris zeigt. Hervorragendes frühes Bei...
Kategorie
1930er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.571 €
Kostenloser Versand
Parterres de fleurs dans le parc - Postimpressionistische Landschaft Öl Max Agostini
Von Max Michel Agostini
Signiert postimpressionistischen Figuren in der Landschaft Öl auf Leinwand circa 1980 von Französisch Maler Max Michel Agostini. Das Werk stellt einen Park im Frühling dar. Im Schatt...
Kategorie
1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl