Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Nils Kreuger
Pointillistische Landschaftsansicht von Öland, Schweden

c. 1905

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, eine exquisite Landschaft des schwedischen Künstlers Nils Kreuger (1858-1930) mit dem Titel "Landschaftsansicht von Öland, Schweden", die um 1905 entstanden ist, zum Verkauf anbieten zu können. Dieses Werk ist ein bemerkenswertes Beispiel für Kreugers einzigartige Fähigkeit, die heitere Schönheit schwedischer Landschaften einzufangen, insbesondere der Insel Öland, wo er häufig seine Sommer verbrachte. In diesem Werk zeigt Kreuger seine raffinierte Pinselführung und seine Vorliebe für Naturszenen in der Morgen- oder Abenddämmerung, die sich in einem delikaten Spiel von Licht und Schatten äußert. Die subtile Farbgebung des Künstlers, insbesondere die sanften Grüntöne, die erdigen Brauntöne und der Hauch von Blau, schaffen eine friedliche Atmosphäre. Es spiegelt seinen stilistischen Wandel in den frühen 1900er Jahren wider, als seine Farbpalette heller wurde und er kleine Punkte in seine Werke einfügte, was auf seine Auseinandersetzung mit impressionistischen Einflüssen wie Van Gogh und Gauguin hinweist. Dieses Gemälde gehört zu Kreugers reifer Periode, in der er begann, die Formen zu vereinfachen und sich auf das Wesentliche der Landschaft zu konzentrieren, anstatt auf feine Details - ein Kennzeichen des Varbergsskolan-Stils, den er gemeinsam mit Richard Bergh und Karl Nordström begründete. Die Pinselstriche suggerieren eine Bewegung des Himmels, ein charakteristisches Element in Kreugers Werken, und symbolisieren die sich ständig verändernde Natur der schwedischen Landschaft. Kreugers Werke befinden sich in renommierten Institutionen wie dem Nationalmuseum in Stockholm und Prins Eugens Waldemarsudde, was dieses Werk zu einem wertvollen Erwerb für Sammler skandinavischer Kunst macht. Öl auf Leinwand c. 1905 ungerahmt 34 x 27 cm = 13,39 x 10,63 Zoll gerahmt 44 x 37 cm = 17,32 x 14,57 Zoll Provenienz: Fritzes Kungliga Hovbokhandel, Stockholm. Bedingung: Das Gemälde wurde gerade von unserem Restaurator restauriert. Die Farben sind jetzt heller, und der alte Schmutz ist von der Oberfläche entfernt. Der Rahmen wurde von Stockholms Förgyllning and Bildhuggeri in Handarbeit neu angefertigt und ist im Preis inbegriffen.
  • Schöpfer*in:
    Nils Kreuger (1858 - 1930, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1905
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 37 cm (14,57 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde wurde gerade von unserem Restaurator restauriert. Die Farben sind jetzt heller, und der alte Schmutz ist von der Oberfläche entfernt. Der Rahmen wurde von Stockholms Förgyllning and Bildhuggeri in Handarbeit neu angefertigt und ist im Preis inbegriffen.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445215058832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pointillist – skandinavische Winterlandschaft, 1907 von Arthur Percy
Wir stellen "Skandinavische Winterlandschaft, 1907" vor, ein faszinierendes Gemälde des Künstlers Arthur Percy Carlsson, später bekannt als Arthur C:son Percy (1886-1976). Geboren in...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühlingshochwasser, Ockelbo - Seltene Winterlandschaft von Andreas Hanson, 1917
Diese eindrucksvolle Winterlandschaft aus dem Jahr 1917 fängt die Kraft und Stille einer Frühlingsflut ein, die wahrscheinlich in der Heimatregion des Künstlers, in Ockelbo, stattfin...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stille Spiegelungen - Schwedische Sommerlandschaft von Olof Arborelius
Olof Arborelius (1842-1915) Schweden Landschaft, wahrscheinlich aus der Gegend von Uddevalla Öl auf Leinwand unterzeichnete O.Arb.s ungerahmt: 25 x 35 cm (9 7/8 x 13 3/4 in) Gerah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Tree by the Lake, Värmland, von Ture Ander, Künstler der Racken-Gruppe
Dieses Gemälde von Ture Ander aus dem Jahr 1917 zeigt eine heitere Landschaft in Värmland, Schweden. Im Zentrum der Komposition steht ein großer Baum, wahrscheinlich eine Laubbaumart...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang über einer Wiese, Ölgemälde auf Leinwand, Ende 1800
Wir freuen uns, ein exquisites Gemälde des schwedischen Künstlers Ferdinand Hernlund präsentieren zu können, das einen heiteren Sonnenuntergang über einer üppigen, blumenübersäten Wi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes maritimes Ölgemälde, genannt Brecher auf Utö, 1928
Wir freuen uns, dieses exquisite Gemälde des schwedischen Künstlers Otto Lindberg mit dem Titel "Bränningar vid Utö" (Brecher auf Utö) zum Verkauf anbieten zu können. Das 1928 fertig...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hans Michaelson, Ölgemälde auf Leinwand, „Seelandschaft mit hohem Himmel“, 1909-1912
Von Hans Michaelson
Ölfarbe auf Leinwand, 1909/1912 von Hans Michaelson, Deutschland. Nachlassstempel verso. Gerahmt. Abmessungen: 16.65 x 21.77 in ( 42,3 x 55,3 cm ) Hans Michaelson wurde 1872 als So...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„View of San Francisco with Coit Tower“, Bay Area, Kalifornien, pointillistisches Ölgemälde
Ein bedeutendes pointillistisches Stadtbild aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine Ansicht von San Francisco mit dem Coit Tower zeigt, der das Viertel Telegraph Hill überblickt und...
Kategorie

1950er, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Herbstmelodie
In diesem Ölgemälde mit lebendiger Textur erforsche ich die jubelnde Essenz der Herbstpracht. Jeder Pinselstrich stellt einen fröhlichen Tanz der Blätter dar, die in der frischen Luf...
Kategorie

2010er, Pointillismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Johnny's Italienisches Restaurant
Alec Montroys Gemälde "Johnny's Italian Restaurant" ist ein charakteristisches Beispiel für seinen pointillistischen Stil und seine Faszination für New Yorker Szenen. Es zeigt Gäste,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fiddler auf dem Dachboden
In "Fiddler on the Roof" zeigt Alec Montroy den nächtlichen Times Square aus der Vogelperspektive, wobei der Verkehr unter ihm hindurchrauscht und die Leuchtreklamen bis zum oberen B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Empire State Buildings Gebäude
Alec Montroy malt in seinem pointillistischen Werk "Empire State Building" die Kuppeln des Empire State Building und anderer Wolkenkratzer in Manhattan im Licht der Morgendämmerung.
Kategorie

20. Jahrhundert, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen