Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Norman Wilkinson
Der Pool von London

1902

32.294,77 €

Angaben zum Objekt

Signiert und datiert '1902' unten rechts Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Provenienz: Tryon-Galerie Private Sammlung Auf diesem Bild können wir die Blackfriars Bridge im Hintergrund sehen, die sich über die Themse erstreckt und deren Rauch in den Himmel steigt. Ganz rechts durchbricht die unverwechselbare und sofort erkennbare Silhouette von St. Pauls auch die Himmelslinie der Stadt. St. Pauls wurde im frühen 18. Jahrhundert fertiggestellt und ist seither ein wichtiger Bestandteil des Londoner Stadtbildes. Dieses Werk von Wilkinson zeigt "The Pool" von London, einen Abschnitt der Themse von der London Bridge bis unterhalb von Limehouse. Als Teil des Tideways der Themse war der Pool für Großmastschiffe befahrbar, die Waren von der Küste und aus Übersee zu den Kaianlagen brachten, die ursprünglich den Hafen von London bildeten. Im Jahr 1909 wurde der Pool in die Zuständigkeit der Port of London Authority überführt. Die Docks florierten hier bis in die späten 1950er Jahre, obwohl sie während des Zweiten Weltkriegs durch Bomben stark beschädigt wurden. Die Großmastschiffe, die Wilkinson hier dargestellt hat, sind perfekte Beispiele für traditionell getakelte Segelschiffe der damaligen Zeit. Sie unterscheiden sich von modernen Segelschiffen dadurch, dass keine neueren MATERIALIEN (wie Aluminium und Stahl) verwendet wurden und die Takelage dementsprechend komplexer ist. Der Begriff Großsegler wurde Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem Aufkommen der "Tall Ships"-Rennen in den allgemeinen Sprachgebrauch aufgenommen. Hier hat Wilkinson mit unglaublicher Liebe zum Detail die Takelage der verschiedenen Schiffe genau dargestellt, wobei dem Schiff im linken Vordergrund besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Rauch steigt aus der Stadt auf und verschmilzt mit den Wolken. Das Nebeneinander der Dampfschiffe deutet die unvermeidliche Dominanz an, die die Dampfschiffe schließlich gegenüber den bevorzugten Segelschiffen haben würden. Die Segel boten den Schiffen mit Rudern zwar eine zusätzliche Antriebskraft, da die Segel nicht für die Fahrt nach Luv ausgelegt waren, doch die völlige Unabhängigkeit vom Wind ermöglichte es den Dampfschiffen, international kürzere Strecken zu fahren. Die neue Möglichkeit, den Suez- und Panamakanal zu passieren, machte Segelschiffe unwirtschaftlich
  • Schöpfer*in:
    Norman Wilkinson (1878 - 1971, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1902
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 81,28 cm (32 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52410476162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tower of London
Von Norman Wilkinson
Norman Wilkinson Tower of London Öl auf Leinwand, links unten signiert, verso datiert Juni 1960 Bildgröße: 23 1/2 x 17 1/2 Zoll (59,6 x 44,5 cm) Original vergoldeter Rahmen Provenie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tower of London
13.373 €
Kostenloser Versand
Thames Dockland, Öl-Landschaftsgemälde, 1912 London
Öl auf Leinwand, signiert unten links und datiert '1912'. Bildgröße: 16 x 12 Zoll (30,5 x 40,5 cm) Original vergoldeter Rahmen Dies ist eine Szene aus den Themse-Docks. Am wahrschei...
Kategorie

1910er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Szene in der Nähe der London Bridge
Cyril Walduck Edwards RI RBA Szene in der Nähe der London Bridge 1902-1982 Öl auf Leinwand, links unten signiert, verso betitelt Bildgröße: 23 1/2 x 30 3/4 Zoll (60 x 78 cm) Original...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

An der Küste - Taucher, Öllandschaft des 20. Jahrhunderts
Von Norman Wilkinson
Norman Wilkinson 1878 - 1971 Das Vorland - Dover Öl auf Leinwand, signiert unten links und datiert 1959 auf der Rückseite Bildgröße: 24½ x 38¾ Zoll Original-Rahmen Provenienz Die Ge...
Kategorie

1950er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

THE BANN AT COLERAINE, Öl (ausgegeben von British Railways), Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Norman Wilkinson
Norman Wilkinson CBE PRI 1878 - 1971 DER BANN BEI COLERAINE Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Bildgröße: 30 x 44 ½ Zoll (76 x 113 cm) Provenienz In Auftrag gegeben von British ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Richmond Bridge, viktorianisches Ölgemälde, Londoner Szene
Von Horace Mann Livens
HORACE MANN LIVENS 1862 - 1936 RICHMOND BRÜCKE II Aquarell, rechts unten signiert Bildgröße: 12 x 10 Zoll Gerahmt Livens wurde 1862 in Croydon als Sohn eines Kolonialmaklers geboren...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pool of London Ron Whittenbury Modernes britisches Kunstgemälde, Ölgemälde, Schifffahrt in Thames
Roy M. Whittenbury (fl. 1920-1955) Der Pool von London 29x39.5cm Öl auf Leinwand Der britische Künstler Whittenbury konzentrierte sich auf maritime Themen. Hier fängt er den Pool of...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gerahmtes Ölgemälde „The Upper Pool River Thames“, 1880er Jahre, maritime Londoner Docklands
Charles William Wyllie. Englisch ( geb.1853 - gest.1923 ). Der Upper Pool, Themse, London. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Bildgröße 17,3 Zoll x 31,5 Zoll (44cm x 80cm). Rahme...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Pool von London
Sehr gut ausgeführtes Originalaquarell auf Archivpapier des britischen Künstlers Douglas Ian Smart über den geschäftigen Hafen von London, England, mit Schleppern und Schiffen. Sig...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Der Pool von London – britisches Meeresaquarell des 20. Jahrhunderts von William Walcot
Von William Walcot R. E. Hon. R. I. B. A.
WILLIAM WALCOT (1874-1943) Der Pool von London Signiert und datiert v.l.n.r: W Walcot 1924 Aquarell und Körperfarbe über Spuren von Bleistift Gerahmt 40,5 x 71,5 cm, 16 x 28 ¼ Zo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Riverscape Ölgemälde der Schifffahrt auf der Themse in der Nähe von Tower Bridge & St Paul's
Von Edward Henry Eugene Fletcher
Edward Henry Eugene Fletcher Britisch, (1857-1945) Schifffahrt im Pool of London mit Tower Bridge und St. Paul's Beyond Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 14,25 Zoll x 29,25 Zoll ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Thames at Battersea – viktorianisches Londoner Ölgemälde des britischen Impressionismus
Von Philip F. Walker
Ein atemberaubender Blick auf die Themse bei Battersea, auf den Whistler stolz gewesen wäre. Eine herrliche impressionistische Ansicht von London aus dem Jahr 1887 mit der Themse und...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl