Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Olivier Foss
Ansicht von Paris", postimpressionistisches Öl, französischer Künstler, École des Beaux-Arts

CIRCA 1945

6.499,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Oben links signiert, "O. Foss" für Olivier Foss (Franzose, 1920-2002), gemalt um 1945. Olivier Foss wurde in Hannover geboren und studierte zunächst in Berlin und anschließend in Paris am Lycee Pasteur und am Lycee Janson de Sailly Kunst. Es folgte eine Ausbildung bei Paul Colin und Jean Dupas an der École des Beaux-Arts. Danach zog Foss nach New York City, wo er mit Maria Annot und Ruth Jacoby zusammenarbeitete, die Foss' erste Einzelausstellung im Riverside Museum organisierten. Eine zweite Ausstellung fand in der New School for Social Research statt. Kurze Zeit später wurde Foss eingeladen, seine Werke auf der Weltausstellung 1964 und im National Art Club auszustellen. In dieser Zeit schrieb er sich auch an der Art Students League ein, wo er bei George Bridgman Zeichnen studierte. Während er in New York malte und Kunst studierte, arbeitete Foss auch als Buchillustrator. Danach zog er nach Lancaster County, Pennsylvania, wo er als Dozent für Bildende Künste an die Universität Elizabethtown berufen wurde und gleichzeitig sein Interesse an den Naturwissenschaften durch ein Studium zum Bachelor of Science weiterverfolgte. Nach seinem Abschluss unterrichtete er Bakteriologie in Philadelphia und arbeitete als Labortechniker. Danach zog er in die Schweiz und schrieb sich an der Universität Basel ein, wo er seine wissenschaftlichen Studien fortsetzte. Doch der Ruf, seinem künstlerischen Talent nachzugehen, blieb stark und 1949 verließ er die Universität Basel und kehrte nach Paris zurück, wo er sich in einem Atelier in der Villa des Ternes niederließ. Nachdem er zwei Jahre in Paris gemalt hatte, stellte er eine Einzelausstellung zusammen, die durch die Vereinigten Staaten tourte und in New York City, Boston, Palm Beach und Philadelphia gezeigt wurde. 1952 kehrte er wieder nach Paris zurück und zog sich zurück, um seine "neuen Bildprojekte, die ihn seit vielen Jahren verfolgten", zu verfolgen. Im Jahr 1953 veranstaltete Foss in der Galerie Drouant-David in der Rue du Faubourg Saint Honore in Paris eine Ausstellung mit dem Titel "Life's Deaths and Summits", die seine Karriere veränderte. Diese Ausstellung zog Förderer für internationale Ausstellungen an und führte auch zu seiner anschließenden Vertretung in Paris in der renommierten Galerie Charpentier. In den 1960er Jahren organisiert Foss zusammen mit dem Maler Armand Nakache eine große Ausstellung mit dem Titel "Expressionnismes" im Musee Galliera in Paris, der er erfolgreiche Einzelausstellungen in der Schweiz und in Deutschland folgen lässt. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 5, S. 594; et al.
  • Schöpfer*in:
    Olivier Foss
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1945
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    kleine restaurierung; 1956 unterfütterung der leinwand auf eine größere leinwand (siehe letztes bild); ungerahmt. zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3449525852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blick auf Notre Dame und die Île de la Cité", Seine, Paris, Thieme Becker, Budapest
Blick auf Notre Dame und die Île de la Cité", Seine, Paris, Thieme Becker, Budapest Signiert unten links: "Frid. J. Bende" für Friderika Bendéné Kovacsev (Ungarin, 1891-1975), mit d...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Masonit

„Ansicht der Seine und der Pont Marie“, Schule von Paris, Ölgemälde des Postimpressionismus
Von Kay Christensen
Rechts unten signiert "Kay" für Kay Christensen (Dänin, 1899-1981), verso datiert "27. Oktober 1948" und betitelt "Paris". Eine heitere Pariser Stadtlandschaft, die eine Luftperspek...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Montmartre, Place du Tertre“, Paris, Modernistische Frau der Frau, AIC, Smithsonian, Carmel
Von Patricia Stanley Cunningham
Rechts unten signiert "Patricia Cunningham" für Patricia Stanley Cunningham (Amerikanerin, 1907-1984) und gemalt um 1965. Patricia Stanley Cunningham, die erste Frau, die als Präsid...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Masonit

Ansicht von Montmartre mit der Basilika Sacré-Cœur", Paris, Postimpressionismus
Signiert unten rechts "K. H. Kaneko"; verso zusätzlich bezeichnet "K. H. Kaneko" und datiert 1946 Ein großes, postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, das eine Ansicht von M...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Left Bank, Notre Dame und die Île de la Cité", Paris im Frühling, Frankreich
Eine modernistische Ansicht von Paris aus dem späten 20. Jahrhundert zeigt die Île de la Cité und Notre-Dame de Paris vom linken Ufer aus gesehen und mit frischem Frühlingslaub an de...
Kategorie

1970er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Paris, Notre-Dame und Pont de l'Archevêché" CAC, ASL-Präsident, CWS-Präsident
Links unten in Graphit signiert "Julian E Garnsey" (Amerikaner, 1887-1969), verso betitelt "Notre Dame und Pont de l'Archeveche" und datiert "11. Mai 1961". Altes Label verso. Juli...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vue de Paris/Ansicht von Paris
Referenznummer F296 Gerahmt mit einem natürlichen Eichenholzrahmen 51 x 66 cm inklusive Rahmen (46 x 61 cm ohne Rahmen) Dieses Werk ist mit Öl auf ein Papier gemalt, das auf eine Lei...
Kategorie

1990er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Vue de Paris/Ansicht von Paris
2.818 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Paris Streets“, Lucien Delarue, impressionistische Landschaft, 22x18, Original Öl
Von Lucien Delarue
Lucien Delarue ist international als ein Künstler bekannt, der die romantischen Stimmungen von Paris treffend einfängt. Sein berühmtes Motiv der "Dächer von Montmarte" und andere Par...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Paris, Montparnasse“ Französische impressionistische Straßenszene, Ölgemälde auf Leinwand
Von Anatol Bouchet
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Anatol Bouchet. Bouchet war ein französischer Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches postimpressionistisches Pleinair-Gemälde auf Leinwand, „Parisian Street Scene“
Von Constantin Kluge
Eine beeindruckende und meisterhafte Darstellung einer Pariser Straßenansicht aus dem 20. Jahrhundert. Der Künstler hat dieses Bild en plein air gemalt, mit Straßenleben und parkende...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Postimpressionistische Pariser Straßenszene „View of Paris“ mit Notre Dame-Rahmen, gerahmt
Von Andre Franchet
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Andre Franchet. Er war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit seiner Ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Expressionistisches Ölgemälde Pariser Szene aus der Sicht des Architekturvisionismus Olivier Foss
Von Oliver Foss
"Street Scene" von Olivier B. Foss ist ein ikonisches Kunstwerk, das die französische expressionistische Malerei der Mitte des Jahrhunderts repräsentiert. Der persönliche, visionäre ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl