Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Olof Arborelius
Capri

1880

3.000 €

Angaben zum Objekt

Olof Arborelius (1842-1915). Blick von Capri mit dem Vesuv im Hintergrund. Monogram signiert OA. Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, 31 x 46 cm. Verso beglaubigt: "Gemalt von Olof Arborelius beglaubigt von E. T. Arborelius". Provenienz Das Vermächtnis des Künstlers, Nr. 512. Dann erbte der Sohn des Künstlers, Erik T. Arborelius (1883-1974), das Werk. Ausgestellt Nationalmuseum, Stockholm, "Olof Arborelius. Gedenkausstellung", 11. Februar-10. März 1943, Kat. Nr. 61. Olof Arborelius war von Herbst 1870 bis Januar 1872 in Italien. Die meisten seiner Werke während seines Aufenthalts in Italien sind Pleinairstudien. Im Sommer 1871 besuchte er Neapel und Capri. In einem auf Capri datierten Brief vom 16. Juni schreibt er: (V. Loos, The Breakthrough of Open-Air Painting in Swedish Art 1860-85, 1935, S. 114): "Am 15. bin ich mit dem Dampfer von Neapel hierher gereist. Ich habe vor, während der heißesten Zeit hier zu bleiben, da dieser Ort dafür besonders geeignet ist. Ich habe ein paar sehr schöne ROOMS direkt am Meer in der Marina, wie das Fischerdorf heißt, gemietet. Das Gebäude ist ganz im orientalischen Stil gehalten, mit Kuppeln auf dem Dach und einem Gewölbe im Inneren. / Am Nachmittag sitzt man mit der Familie auf dem hohen Balkon und beobachtet, wie das Abendlicht in die Nacht übergeht, die durch eine kurze Dämmerung unterbrochen wird." Arborelius' Italienstudien gehören nach Alfred Wahlberg und Gustaf Rydberg zu den frühesten bekannten Pleinairbildern eines schwedischen Künstlers, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Südeuropa tätig war. Viggo Loos, op. cit., S. 122 schreibt: "Die Bilder von Alfred Wahlberg und Gustaf Rydberg bilden eine Ouvertüre zu unserer Pleinairmalerei. Die italienischen Studien von Arborelius mit ihrer koloristischen Sensibilität und ihrem intensiven Studium von Luft und Licht können zu Recht in diese Ouvertüre aufgenommen werden. In ihnen erreichte der Künstler unter französischem Einfluss einen künstlerischen Höhepunkt." Arborelius schickte mehrere seiner Pleinairstudien aus Rom nach Stockholm, um sie im Kunstverein auszustellen. In einer Rezension der Ausstellung vom Dezember 1871 in der Posttidningen vom 3. Januar 1872 fällt die allgemeine Kritik positiv aus: "Sie haben jetzt mehr Reichtum an Farben und Harmonie" (Loos. a.a.O., S.122). Im Katalog zur Gedenkausstellung des Nationalmuseums im Jahr 1943 schrieb der Kunsthistoriker Folke Holmér: "Seine Skizzen von der Mittelmeerküste gehören zu den malerischsten seiner frühen Produktion und können sich ohne weiteres mit dem Besten messen, was schwedische Künstler in Italien erreicht haben."
  • Schöpfer*in:
    Olof Arborelius (1842 - 1915, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1880
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 3.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Täby, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2722214300272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Herbstabend an der Küste von Küste „ Aftonsol ved kysten“
Edvard Diriks war ein älterer Cousin von Edvard Munch. Anders als Munch, der ein echter Expressionist war, ließ sich eher von den französischen Impressionisten wie Renoir und Monet ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Sonnenuntergang im Hafen von Halmstad
Erland Oscar Otto Leonard Ohlsson, geboren am 19. September 1847 in Linneryd, Småland, gestorben am 22. Mai 1912 in Borås, war ein schwedischer Gesangslehrer und Landschaftsmaler. Er...
Kategorie

1880er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Blumen in Vase
Yelva Petrea Sophie Vermehren, geboren am 13. Februar 1878 in Helsingborg, gestorben 1980 im Alter von 102 Jahren, war eine schwedisch-dänische Malerin. Sie war die Tochter des Großh...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Winterjagd in Südschweden
Von Frederik Rohde
Niels Frederik Martin Rohde, geboren am 27. Mai 1816 in Kopenhagen, gestorben am 14. Juli 1886 auf Schloss Frederiksberg, Kopenhagen, war ein dänischer Maler. Rodhe studierte unter...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Winter Zinkensdamm Stockholm
Anton Jonsson Genberg, geboren am 20. Juni 1862 in Östersund, gestorben am 8. Januar 1939 in Saltsjö-Storängen im Bezirk Stockholm, war ein schwedischer Maler. Genberg malte naturali...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Pariser Modell
Julie Elise Hullgren, geboren am 29. Juli 1879 in Aalborg, Dänemark, gestorben 1963, war eine dänisch-schwedische Malerin. Sie war die Tochter des Regisseurs J.G. Dinesen und Vilhelm...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Pariser Modell
1.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Capri
Von Giovanni Costa
Giovanni Costa (Rom 1826 - Marina di Pisa 1903), Capri Öl auf Leinwand 27 x 53 cm, unten in der Mitte signiert.
Kategorie

Late 19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Ansicht von Capri, Künstler des 20. Jahrhunderts, Europäische Schule
Künstler 20. Jahrhundert Europäische Schule 20. Jahrhundert Blick auf Capri Unterschrift: Unterschrieben unten links, Unterschrift unleserlich Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Capri
Arbeit auf Papier Vergoldeter Holzrahmen mit Glasfenster 66 x 71 x 2.5 cm Dieses Gemälde zeigt eine herrliche Küstenansicht eines felsigen Strandes mit einem faszinierenden Spiel ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Road Around Capri, Tyrrhenianisches Meer, italienische Landschaft, Insel, Region Campania
Carlo Ciappa (Italiener, 1890-1970) Gezeichnet: A. Ciappa (unten, links) "Straße um Capri", ca. 1960er Jahre Öl auf Leinwand 23 1/2" x 34 Gesamtgröße: 27" x 37"
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht von Capri" von Adrianus Zwart ( 1903 - 1981 ) Niederländischer Maler
Adrianus Zwart Rijswijk 1903 - 1981 Zwolle Niederländischer Maler Ansicht von Capri Signatur: signiert unten links und platziert 'Capri Zwart'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen:...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vicolo di Capri
Von Ezelino Briante
Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 53.5 x 39.5 x 3 cm
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl