Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Olof Arborelius
Stille Spiegelungen - Schwedische Sommerlandschaft von Olof Arborelius

Anfang 1900er

2.320 €Einschließlich MwSt.
2.900 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Olof Arborelius (1842-1915) Schweden Landschaft, wahrscheinlich aus der Gegend von Uddevalla Öl auf Leinwand unterzeichnete O.Arb.s ungerahmt: 25 x 35 cm (9 7/8 x 13 3/4 in) Gerahmt: 43,5 x 53 cm (17 1/8 x 20 7/8 in) Provenienz: Eine Privatsammlung Lysekil, Schweden Aufsatz: Diese wunderschön gestaltete Landschaft von Olof Arborelius fängt die heitere Stille eines Sommertages ein, wahrscheinlich in der üppigen Umgebung der Region Uddevalla an Schwedens Westküste. Sanfte, bewaldete Hügel treffen auf die ruhige Wasseroberfläche, in der sich das Grün in beeindruckender Klarheit spiegelt. Ein paar verstreute Häuschen schmiegen sich zwischen die Bäume und vermitteln ein zeitloses Gefühl des schwedischen Landlebens. Das Gemälde wird in seinem gut erhaltenen, ornamentierten Originalrahmen geliefert (mit einigen kleinen Mängeln) Olof Arborelius (1842-1915) war ein bedeutender schwedischer Maler, der für seine Darstellungen des Volkslebens und seiner weitläufigen Landschaften bekannt war. Der in Orsa, Dalarna, geborene Arborelius wurde von seiner Heimatregion und den Traditionen der schwedischen Genremalerei stark beeinflusst. Nach einem siebenjährigen Studium an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste unternahm er eine ausgedehnte Studienreise durch Europa. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1872 wurde er Mitglied der Akademie und wirkte später als Dozent und Professor und prägte Generationen schwedischer Künstler. Obwohl er sich in den 1880er Jahren der progressiven Oppositionsbewegung anschloss, blieb Arborelius stilistisch im Naturalismus der Düsseldorfer Schule verwurzelt. Seine Werke spiegeln eine tiefe Verbundenheit mit dem Realismus und eine allmähliche Entwicklung hin zu lebhafteren Farben und monumentalen Kompositionen in seinen späteren Jahren wider. Er wurde oft für seinen unverwechselbaren Einsatz von Grün bemerkt - und manchmal auch kritisiert, am bekanntesten von Fritz von Dardel. Arborelius' Werke sind in zahlreichen großen Museumssammlungen vertreten, darunter das Nationalmuseum in Stockholm, das Kunstmuseum in Göteborg, das Ateneum in Helsinki und mehrere regionale Museen in ganz Schweden.  Dieses Gemälde ist ein schönes Beispiel für Arborelius' reifes Landschaftswerk - eine stimmungsvolle und ruhige Szene, die sowohl von technischer Raffinesse als auch von einer tiefen Verbundenheit mit der schwedischen Landschaft geprägt ist.
  • Schöpfer*in:
    Olof Arborelius (1842 - 1915, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang 1900er
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 53 cm (20,87 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand, Originalrahmen mit alter Patina und kleinen Mängeln. Hängefertig.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445216032712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seerückblicke, Värmland von Ture Ander, Künstler der Racken-Gruppe
Ture Ander (1881-1959) Schweden Spiegelungen am Seeufer, Värmland Öl auf Karton unterzeichnet und datiert Ture Ander 1945 ungerahmt 33 x 48,5 cm (13,00 x 19,09 t) gerahmt 49,5 x 64...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Impressionistische schwedische Landschaftsansicht, Ramsele, 1915
Dieses Gemälde von Carl Johansson fängt die landschaftliche Schönheit von Ramsele ein und zeigt den Fluss Faxälven, der sich durch ein typisches Niplandskap schlängelt. Das für Solle...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Seemotiv aus Sturehäll, Stockholm, 1892
Dieses Gemälde mit dem Titel Sturehäll von Carl Johansson, das 1892 entstand, als der Künstler 29 Jahre alt war, bietet einen fesselnden Blick auf das Sturehäll bei Sturehov in Norsb...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommertag an der Westküste Schwedens des schwedischen Impressionisten Alfred Wahlberg
Alfred Wahlberg war ein bedeutender schwedischer Landschaftsmaler, dessen Karriere sich über Deutschland, Frankreich und Schweden erstreckte. Während seiner frühen Jahre lebte er in ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Northern Valley View - Licht, Stille und Tiefe im schwedischen Norden
In dieser leuchtenden Landschaft lädt Oscar Lycke uns ein, die heitere Weite des nördlichen Schwedens zu erleben. Wahrscheinlich in der Umgebung von Liden entlang des Flusses Indalsä...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

Sommertag in Haga, Stockholm, von Erik Tryggelin, Ölgemälde aus dem Jahr 1902
In der weiten Welt der Kunstgeschichte gibt es bestimmte Werke, die Zeit und Raum überwinden und uns in eine Welt der Schönheit und Gelassenheit entführen. Ein solches Gemälde stammt...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Fluss Silverån in Hässleby, Schweden, Plein air
Von Elias Erdtman
Eine schöne kleine Flusslandschaft "Silverån", gemalt "en plein air" von Elias Erdtman, (1862-1945). Signiert E. Erdtman und datiert 1883. Öl auf Leinwand auf Karton montiert. Dies ...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Henry Wallace Methven: „Impressionistische Landschaft“, Wasser, Bäume, Sommerreflexion, Henry Wallace
Impressionistische Landschaft" ist eine herrlich friedliche Spätsommerszene am Ufer eines ruhigen Flusses. Die schillernden gelben und grünen Blätter und die blauen Himmelsflecken ve...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Berglandschaft, Nord Schweden, Öl auf Tafel.
Eine Gebirgslandschaft, gemalt von Hilding Elof Nyman (1870 - 1937). Öl auf Platte. Das Motiv stammt wahrscheinlich aus Dalarna in Schweden. Nordteil, wo er einen Teil seines Lebens...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Landschaftsgemälde von Arvid Nyholm, Impressionist, schwedisch-amerikanischer Maler, Chicago
Arvid Frederick Nyholm (schwedisch-amerikanisch, 1866-1937) Unterzeichnet: A Nyholm (unten, rechts und unten, links) "Mutter und Kind in einer Landschaft", um 1910-1920 Öl auf Lei...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„“Sommerhaus““ – gerahmtes Landschaftsgemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Macht diese Szene nicht Lust darauf, in diesem Haus auf dem Lande zu sein? Dieses Gemälde gefiel mir so gut, dass ich sogar etwas Geld in einen Restaurator steckte, um es in einen gu...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde von C. Erhardt „Eine skandinavische Landschaft“
Ölgemälde von C. Erhardt "Eine skandinavische Landschaft" 1900 -1914 Gute Qualität Landschaft aus dem Anfang des 20. Öl auf Leinwand. Unterzeichnet Abmessungen ungerahmt: Höhe 21" x...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl