Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Omer Coppens
'Am Meer' von Omer Coppens (Dünkirchen 1864 - 1926 Ixelles) Französisch-belgisch

Anfang des 20. Jahrhunderts

2.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Omer Coppens Dünkirchen 1864 - 1926 Ixelles Französisch-belgischer Maler Am Meer Signatur: signiert unten links "Omer Coppens". Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 46,5 x 39 cm, Rahmengröße 61 x 53,5 cm Biografie: Omer Coppens war ein französisch-belgischer Maler, Aquarellist, Lithograf, Radierer und Keramikkünstler. Der 1864 in Dünkirchen als Sohn flämischer Eltern aus Geraardsbergen geborene Künstler ist für seinen impressionistischen und orientalistischen Stil bekannt, der stark vom Jugendstil beeinflusst ist. Er malte Genreszenen, Landschaften, Seestücke und Stadtansichten, wobei ihn der malerische Charakter Flanderns besonders ansprach. Coppens studierte 1883 an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Gent und 1884 an der Akademie von Saint-Josse-ten-Noode. Seine erste Ausstellung fand 1885 in Gent statt. Im Jahr 1888 begann er, Radierungen für die Alben der Société des Aquafortistes Belges beizusteuern. Im Jahr 1905 stellte er auf der Exposition Nationale des Beaux-Arts im Kunstzentrum von Ostende aus. Im Laufe seines Lebens reiste Coppens viel und arbeitete in Südfrankreich, Italien und Marokko. Nach dem Ersten Weltkrieg besuchte er mehrere südliche Länder und Nordafrika, wo er lichterfüllte, sonnendurchflutete impressionistische Werke schuf. Ursprünglich ein realistischer Maler, wandte er sich unter dem Einfluss seines Freundes Théo van Rysselberghe, der mindestens ein Ölporträt von Coppens malte, allmählich einem stärker lokalisierten Impressionismus zu. Seine frühe realistische Pinselführung entwickelte sich zu einer ausdrucksstarken Darstellung von Licht und Atmosphäre. Coppens hatte eine tiefe Verbundenheit mit der flämischen Natur und den Stadtlandschaften, insbesondere mit Brügge, wo einige seiner besten Werke entstanden. Er zeichnete sich dadurch aus, dass er poetische und atmosphärische Ecken der Stadt einfing, oft mit metallischen Farbtönen, die, obwohl sie manchmal streng sind, Tiefe und Stimmung verleihen. Zu den bemerkenswerten Werken gehören Autumn Morning in Bruges (dem Rathaus von Nieuwpoort anvertraut), Vespers (im Besitz des Brüsseler Museums) und mehrere Werke in der Sammlung des Brügger Museums. Er hatte zahlreiche Ausstellungen in Brüssel, Paris, Antwerpen, Gent, Bordeaux, München und Venedig. 1898 vermerkte The Magazine of Art: "Coppens liebt und schildert mondbeschienene Szenen, in denen das Weiß der Häuser durch ein grünliches Blau temperiert ist." Er nahm auch an der Brüsseler Weltausstellung 1910 teil. Coppens war Gründungsmitglied und Sekretär des Künstlerkreises Pour l'Art und Mitglied von L'Essor und des Cercle artistique et littéraire de Bruxelles - wichtige Kunstvereine der damaligen Zeit. Im Jahr 2001 organisierte das Kunstzentrum Rouge-Cloître in Brüssel eine Retrospektive mit dem Titel Omer Coppens oder der Traum vom Jugendstil in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Brüssel, den Königlichen Museen für Kunst und Geschichte, dem Horta-Museum und dem Internationalen Zentrum für das Studium des 19. Omer Coppens starb 1926 in Ixelles. Sein Nachruf in der Zeitschrift The Connoisseur bezeichnete ihn als "den ernsthaften Interpreten der urbanen Szene" und hob seine Bedeutung innerhalb der Pour l'Art-Bewegung hervor. Er war auch der Vater von Willy Coppens, dem Flieger-Ass des Ersten Weltkriegs, der die meisten Luftsiege unter den belgischen Piloten errang.
  • Schöpfer*in:
    Omer Coppens (1864 - 1926, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 53,5 cm (21,07 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert und ist in einem tadellosen Zustand erhalten. Dieses Werk kann sofort in der Galerie ausgestellt werden, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006216704312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nordseedünen - Le Zwin" von René Toussaint (1902 - Spa - 1972)
René Toussaint 1902 - Spa - 1972 Belgischer Maler Belgische Küste - Le Zwin". Signatur: signiert unten links R Toussaint". Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 50 x 60 cm,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Victor De Groux, Brüssel 1895 - 1975, Belgischer Maler, Landschaft am Fluss
De Groux Victor Brüssel 1895 - 1975 Belgischer Maler Landschaft am Fluss Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 80,50 x 100,50 cm, Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Sommertag, Cornelis Koppenol, Zoetemeer 1865 - 1946 Den Haag, Signiert
Ein Sommertag Cornelis Koppenol Zoetemeer 1865 - 1946 Den Haag Niederländischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 29 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler, Eine Ansicht von Diksmuide, 1900
Von Victor Gilsoul
Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Ein Blick auf Diksmuide Unterschrift: Signiert unten links, platziert Dicsmuide und datiert 1900 Medium: Öl auf Leinwand Abmessun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Entlang des Flusses, Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler
Entlang des Flusses Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 40 x 28,50 cm, Rahmeng...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Eine Küstenansicht mit Agave, Julien Stappers, Chenee 1875 - 1950, belgischer Maler
Ein Küstenblick mit Agave Stappers Julien Chenee 1875 - 1960 Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 33,50 x 42 cm,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Im Stil von Johannes Evert Hendrik Akkeringa, Strandszene, Ölgemälde, ca. 1920
Im Stil von Johannes Evert Hendrik Akkeringa Öl auf Platte Strandszene um 1920 Original Öl auf Platte Abmessungen 23" breit x 20" hoch Das Gemälde ist in gutem Zustand - Signiert ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

HANS WACKER-ELSEN Deutschland (1868-1958) Antikes Ölgemälde auf Leinwand Meereslandschaft, Goldrahmen
Zum Verkauf steht ein antikes Original-Ölgemälde auf Leinwand, das eine Meereslandschaft darstellt - Figuren in einem Segelboot auf offener See. Signiert in einer linken unteren Ecke H. Wacker, DF. DF - "Düsseldorf- Ferch/Schwielowsee". Zustand: Leichter Oberflächenschmutz am Himmel. Präsentiert in einem prächtigen verschnörkelten Goldrahmen aus der Zeit, von Hand verziert. Das letzte Foto zeigt eine weiße, zeitgenössische Leinwand, die jedoch am Rahmen befestigt wurde, um das Gemälde zu stützen. Die ursprüngliche Rückseite dieses Gemäldes ist in Foto #3. Bitte sehen Sie die Fotos, Fotos sind Teil der Beschreibung. Gerahmt misst 26,5" x 22,5", Gemälde misst 18,5 "x 13,5". Hans Wacker...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Locmariaquer - Frankreich Impressionistisches Gemälde der Bretagne, Strand- und Küstenlandschaft
Von Willem van Hasselt
Ein sehr schönes impressionistisches Ölgemälde des bedeutenden niederländischen Malers Willem van Hasselt aus den 1930er Jahren, das den Strand von Locmariaquer in der Bretagne, Fran...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Au Sortie du Port, Ölgemälde, um 1920
Von Amedee Julien Marcel-Clement
Künstler: Amedee-Julien Marcel-Clement, Franzose (1873 - ?) Titel: Granville: Au Sortie du Port Jahr: um 1920 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 21 x 25,5 Zoll (53...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Albrecht von Buttlar - Feines Öl von 1896, Ruhige See
Eine gelungene und seiner Zeit vorausgehende Ölstudie, die an einem bewölkten Tag ans Ufer rollende Wellen darstellt. Auf der Rückseite signiert, betitelt und datiert 1896. Präsent...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

""Maree Basse", Ernest Le Vilain, 47x70 Zoll, Original, französischer Impressionist, Öl
"Maree Basse" von Ernest Le Vilain ist ein originales französisches impressionistisches Landschaftsgemälde mit den Maßen 47x70 in einem braunen mit einem Hauch von Gold verzierten Ra...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl