Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Oscar Ohlsson
Sonnenuntergang im Hafen von Halmstad

Angaben zum Objekt

Erland Oscar Otto Leonard Ohlsson, geboren am 19. September 1847 in Linneryd, Småland, gestorben am 22. Mai 1912 in Borås, war ein schwedischer Gesangslehrer und Landschaftsmaler. Er war der Sohn des Bankangestellten Gustaf Mauritz Ohlsson und Carolina Wickström und verheiratet mit Hanna Carlsson. Nachdem Ohlsson 1870 in Uppsala den Eid abgelegt hatte, wechselte er zum Musikstudium. Danach studierte er Kunst bei Alfred Wahlberg und entwickelte seine Fähigkeiten für Licht und Details. Während sich Alfred später in Frankreich dem Impressionismus zuwandte, ließ sich Oscar weiterhin von den Düsseldorfer Malern inspirieren. Er ließ sich in Borås nieder, wo er Gesangsunterricht gab und als Künstler arbeitete. Seine Kunst besteht aus Mondscheinlandschaften und idyllischen Motiven aus Öresund, Halland und Blekinge. Er ist im Museum in Halland und Borås vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Oscar Ohlsson (1847 - 1912, Schwedisch)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 2.524 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Täby, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2722214144172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Capri
Olof Arborelius (1842-1915). Blick von Capri mit dem Vesuv im Hintergrund. Monogram signiert OA. Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, 31 x 46 cm. Verso beglaubigt: "Gemalt von Ol...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Winter Zinkensdamm Stockholm
Anton Jonsson Genberg, geboren am 20. Juni 1862 in Östersund, gestorben am 8. Januar 1939 in Saltsjö-Storängen im Bezirk Stockholm, war ein schwedischer Maler. Genberg malte naturali...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mädchen mit Schlitten an der Brücke
Von Frederik Rohde
Niels Frederik Martin Rohde, geboren am 27. Mai 1816 in Kopenhagen, gestorben am 14. Juli 1886 auf Schloss Frederiksberg, Kopenhagen, war ein dänischer Maler. Rodhe studierte unter a...
Kategorie

1860er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Winterjagd in Südschweden
Von Frederik Rohde
Niels Frederik Martin Rohde, geboren am 27. Mai 1816 in Kopenhagen, gestorben am 14. Juli 1886 auf Schloss Frederiksberg, Kopenhagen, war ein dänischer Maler. Rodhe studierte unter...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Herbstabend an der Küste von Küste „ Aftonsol ved kysten“
Edvard Diriks war ein älterer Cousin von Edvard Munch. Anders als Munch, der ein echter Expressionist war, ließ sich eher von den französischen Impressionisten wie Renoir und Monet ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Pariser Modell
Julie Elise Hullgren, geboren am 29. Juli 1879 in Aalborg, Dänemark, gestorben 1963, war eine dänisch-schwedische Malerin. Sie war die Tochter des Regisseurs J.G. Dinesen und Vilhelm...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernistisches Ölgemälde, Shop Window, NYC, 1940er Jahre, WPA-Ära
Von Maurice Becker
das Schaufenster New York City, 1940er Jahre 17,75X25 Visiergröße. Maurice Becker (1889-1975) war ein radikaler politischer Künstler, der vor allem durch seine Arbeiten in den 191...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ashcan School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Segeln in Yatch, Ron Charles Mitchell (geb. 1960)
Von Ron Charles Mitchell
Das Gemälde Sailing Yacht von Ron Mitchel ist ein exquisites Ölgemälde auf Leinwand, das die dynamische Energie und die ruhige Schönheit einer Segelyacht auf See einfängt. Die Kompos...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Impressionistisches Ölgemälde von George Boyle, Barbizon School of Cows grazing
Ein hervorragendes Beispiel für eine von Barbizon inspirierte Landschaft, gemalt vom "Catford Corot" aus dem späten 19. Dieses sehr eindrucksvolle Bild zeigt den Künstler auf dem abs...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

George Boyle Impressionist oil painting, Barbizon School of cows grazing
A superb example of a Barbizon inspired landscape painted by the "Catford Corot" from the late 19th Century. This very striking image shows the artist at the absolute peak of his abi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Niagarafälle Nr. 5 (Currier & Ives), Leinwandgemälde von Allison Schulnik, 2008
Von Allison Schulnik
Niagarafälle Nr. 5 (Currier & Ives), Leinwandgemälde von Allison Schulnik, 2008 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 84 × 136 Zoll (213,4 × 345,4 cm) Übe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flemish Early 17th Century Old Master Oil on Panel Painting Hunting Scene 1620
Ein sehr wichtiges flämisches Altmeister-Ölgemälde von Peter Van Lint (1609-1690) mit dem Titel "Vorbereitung auf die Jagd", das Gemälde ist datiert und vom Künstler signiert, 1620. ...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen