Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Otto Lindberg
Segelboote unter Mondlicht, ein seltenes großes Ölgemälde von Otto Lindberg aus dem Jahr 1926

1926

Angaben zum Objekt

In dieser heiteren Nachtszene treiben zwei Segelboote ruhig im Schein des Vollmonds. Die dunklen Segel des größten Bootes zeichnen sich vor dem tiefblauen Himmel ab, während der Mond hoch oben hängt, umhüllt von Wolkenfetzen. Sein silbernes Licht ergießt sich über das ruhige Wasser und tanzt in kräuselnden Reflexen, die sanft die Rümpfe der Schiffe beleuchten. Am fernen Horizont liegt eine niedrige, bewaldete Küste - vermutlich die vertraute Küste von Lindbergs Heimatschären - mit ein paar warmen Laternenlichtern, die von anderen Booten flackern. Die Gesamtatmosphäre ist ruhig und kontemplativ und fängt die Stille einer Sommernacht auf See ein. Lindbergs Umgang mit Licht und Farbe in diesem Werk ist subtil und doch eindrucksvoll. Er verwendet eine zurückhaltende Palette von Blau- und Grüntönen, die durch das helle Weiß des Mondes und dessen schimmernde Spur auf dem Wasser kontrastiert werden. Die Pinselführung im Himmel und auf dem Wasser ist weich und vielschichtig und erzeugt einen dunstigen Schimmer, der die feuchte Nachtluft wiedergibt. Schärfere Details sind hingegen dem primären Segelboot vorbehalten, das die Komposition im linken Vordergrund verankert. Der Blick des Betrachters wird vom glühenden Mastlicht des Bootes über die mondbeschienene Bucht hinaus und schließlich hinauf zum strahlenden Mond selbst gelenkt. Die sorgfältige Komposition und der Lichteffekt zeigen Lindbergs Fähigkeit, die flüchtigen Stimmungen der Natur darzustellen - hier der stille Zauber des Mondlichts auf dem Meer. Das Gemälde lädt den Betrachter zu einem Moment der Stille ein, als wäre er Zeuge der stillen Poesie von Segeln und Mondstrahlen an einer alten nordischen Küste. Über den Künstler Otto Lindberg (1880-1955) war ein schwedischer Landschafts- und Marinemaler, der in Söderhamn, einer Küstenstadt im Norden Schwedens, geboren wurde. Lindberg, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts tätig war, studierte an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Stockholm und setzte seine Ausbildung in Deutschland und Italien fort. Er wurde bekannt für seine stimmungsvollen Darstellungen der skandinavischen Natur - insbesondere maritime Szenen, winterliche Schneelandschaften und Küstenansichten aus seiner Heimatregion. In seiner postimpressionistischen Arbeitsweise bevorzugte Lindberg einen persönlichen, atmosphärischen Stil mit einem starken Fokus auf Licht und Farbe. Seine Gemälde zeichnen sich oft durch lebendige, harmonische Farben aus und versuchen, die vergängliche Stimmung der Natur einzufangen, sei es an einem sonnenbeschienenen Sommerabend oder in einer mondbeschienenen Nacht. Mondscheinszenen nahmen in Lindbergs Werk einen besonderen Platz ein. Er zeichnete sich durch die Darstellung des Spiels von Licht und Schatten nach der Dämmerung aus, wobei er leuchtende Highlights und satte Farbtöne verwendete, um die schwer fassbaren Momente der Natur darzustellen. Viele seiner Werke dienen als visuelle Aufzeichnungen der Schären von Söderhamn und ihrer wechselnden Jahreszeiten und bewahren das Wesen einer Küstenlandschaft, die schon zu seiner Zeit zu verblassen oder zu modernisieren begann. Dieses Gemälde aus dem Jahr 1926, das Segelboote unter einem mondbeschienenen Himmel zeigt, ist ein typisches Werk Lindbergs: Es veranschaulicht nicht nur seine meisterhafte Beherrschung der nächtlichen Beleuchtung und des spiegelnden Wassers, sondern spiegelt auch die tiefe Verbundenheit mit dem maritimen Erbe seiner Heimat wider. In Lindbergs Kunst erlebt der Betrachter die Ruhe und Grandeur der schwedischen Natur, die mit der für die Vision des Künstlers charakteristischen Sensibilität und Ehrfurcht wiedergegeben wird. Titel: Segelboote im Mondschein Jahr: 1926 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 65 × 120 cm (25,6 × 47,2 Zoll); mit Rahmen 79 × 134,5 cm (31,1 × 52,9 Zoll) Signiert: "OTTO Lindberg" (unten rechts)
  • Schöpfer*in:
    Otto Lindberg (1880 - 1955, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1926
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 134 cm (52,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Farben sind hell und klar. Der Rahmen wurde in Hochglanzschwarz neu lackiert. Bereit zum Aufhängen!
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445216283812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Garten mit blühenden Kastanienbäumenbäumen, Frankreich
Viggo Loos führt das Gemälde unter den Werken von 1875 als "Skåne-Hof" auf, aber das ist wahrscheinlich falsch. Skånberg war zu dieser Zeit in Frankreich. In dieser Komposition zeigt...
Kategorie

1870er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stille Spiegelungen - Schwedische Sommerlandschaft von Olof Arborelius
Olof Arborelius (1842-1915) Schweden Landschaft, wahrscheinlich aus der Gegend von Uddevalla Öl auf Leinwand unterzeichnete O.Arb.s ungerahmt: 25 x 35 cm (9 7/8 x 13 3/4 in) Gerah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Birken und Schneeflocken aus Birkenholz, 1927
Wir freuen uns, ein exquisites Gemälde des finnischen Künstlers Reino Partanen (1889-1972) mit dem Titel Birkenbäume und schneebedeckte Fichten anbieten zu können. Dieses beeindrucke...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Tree by the Lake, Värmland, von Ture Ander, Künstler der Racken-Gruppe
Dieses Gemälde von Ture Ander aus dem Jahr 1917 zeigt eine heitere Landschaft in Värmland, Schweden. Im Zentrum der Komposition steht ein großer Baum, wahrscheinlich eine Laubbaumart...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Boy in a Meadow (1885) von Elias Erdtman
Von Elias Erdtman
Elias Erdtman (1862-1945) Schweden Junge auf einer Wiese (1885) Öl auf Leinwand auf Karton ungerahmt 13 x 28,5 cm (5,1 x 11,2 Zoll) gerahmt 24,5 x 39 cm (ca. 9,6 x 15,4 Zoll) Pa...
Kategorie

1880er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung, Leinwand

Wasserfall und Holz - Ein Blick aus Norrland
Diese eindrucksvolle Landschaft von Oscar Lycke zeigt einen mächtigen Fluss im Norden, wahrscheinlich in der Nähe von Sundsvall, wo der Künstler geboren wurde und einen Großteil sein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitges Öl auf Leinwand Gemälde Spanien mediterranes Dorf europäische Kunst
Titel: Paseo de Sitges Künstler: Jordi Curós Ventura (1930-2017) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 23,6 x 28,7 Zoll Unterschrift: Unterschrieben in der unteren rechten Ecke Geschä...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rue de Paris
Von Emilio Grau Sala
EMILIO GRAU SALA Spanisch, 1911 - 1975 RUE DE PARIS signiert "Grau Sala" (unten rechts) Öl auf Leinwand 24 x 19-3/4 Zoll (61 x 50 cm.) Gerahmt: 29-3/8 x 25-1/4 Zoll (74,5 x 64 cm.) ...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

procession, Meeresküste, Strand, farbenfroh, humorvoll, weibliche Figur, Badende Grüntöne
Von Stephen Basso
Herr Basso ist für seine fantasievollen und farbenfrohen Werke bekannt, in denen er surrealistische Elemente mit Erzählungen verbindet.
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Terrasse Devant La Mer von Jean Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul b.1935 Französisch Die Terrasse vor dem Meer (The Terrace by the Sea) Signiert "Cassigneul" (unten links) Öl auf Leinwand auf Paneel aufgezogen Dieses monu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Winter Solstice: pointillistische impressionistische Winterlandschaft Schneelandschaftsmalerei
Von André Bourrie
Wie jeder echte Meistermaler hatte André Bourrie einen einzigartigen, unverwechselbaren Stil - eine unnachahmliche Mischung aus Neoimpressionismus und Pointillismus, die zwar auf Tra...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Irlandische Meereslandschaft mit Booten und Figuren des zeitgenössischen irischen Künstlers
Irland Seelandschaft mit Booten und Figuren von Frank Fitzsimons, einem zeitgenössischen irischen Künstler Kunst misst 36 x 16 Zoll Rahmenmaß 40 x 20 Zoll Frank Fitzsimons wurde ...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen