Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Paul Burlin
The Inlet

1914

9.984,68 €

Angaben zum Objekt

Signiert und datiert unten rechts: Burlin 1914 Öl auf Karton 8 x 10 Zoll (20,3 x 25,4 cm) Gerahmte Abmessungen 14 1/2 x 16 1/2 Zoll Provenienz Private Sammlung Der in New York City geborene Paul Berlin war die meiste Zeit seiner Karriere ein Sozialrealist, der zunächst von der Ashcan School und später vom Kubismus beeinflusst wurde. Seine frühe künstlerische Ausbildung erhielt er an der National Academy of Art und von 1900 bis 1912 an der New Yorker Art Students League. In New York City besuchte Burlin häufig die Galerie 291 von Alfred Stieglitz, wo er von Picassos "primitiven" Kunstwerken angezogen wurde, was ihn dazu veranlasste, die Kunst und Kultur der Pueblos im Südwesten zu studieren. Burlin besuchte New Mexico zum ersten Mal im Jahr 1910, und die Gemälde von seinem Besuch wurden in New York City mit großem Erfolg rezipiert. Aufgrund dieses frühen Erfolgs war er der jüngste Künstler (mit 26 Jahren), der an der berühmten Armory Show 1913 teilnahm. Burlin besuchte weiterhin den Südwesten und heiratete 1917 Natalie Curtis, eine Frau aus New York, die in Europa studiert hatte und anschließend in New Mexico und Arizona lebte, wo sie sich der Bewahrung der Kultur, Sprache und Traditionen der amerikanischen Ureinwohner widmete. Curtis und Burlin lebten in Santa Fe, aber 1921 wurde Curtis im Alter von 46 Jahren in Paris von einem Auto überfahren, als sie und ihr Mann in Paris an einem internationalen Kongress für Kunstgeschichte teilnahmen. Burlin unterrichtete an der Art Students League Summer School in Woodstock, New York, nachdem diese nach dem Zweiten Weltkrieg 1947 neu gegründet worden war. Er war Mitglied des American Congress of Artists und engagierte sich in der Provincetown Art Colony. Er lehrte am Colorado Springs Fine Art Center, an der University of Wyoming und an der Washington University in St. Louis. Als Stipendiat der MacDowell Colony in Peterborough, New Hampshire, war Burlin 1997 in der Ausstellung "Community of Creativity: A Century of MacDowell Colony Artists" (Ein Jahrhundert Künstler der MacDowell Colony) vertreten, die von der National Academy of Design, New York City, in das Wichita Art Museum, Kansas, wanderte. Im Jahr 1962 zeigte das Whitney Museum of American Art in New York City eine Retrospektive von Burlins Werken. Zu den Sammlungen gehören das Museum of Modern Art, New York City, das Whitney Museum of American Art, die Provincetown Art Association and Museum, Massachusetts, und das Museum of New Mexico, Santa Fe.
  • Schöpfer*in:
    Paul Burlin (1886-1969, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1914
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand. Unter UV-Licht ist ein leichter Abrieb am Rahmen sichtbar.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215030932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Felsen und Meer
Von Paul Burlin
Signiert und datiert unten rechts: Burlin 1914 Provenienz Private Sammlung Der in New York City geborene Paul Berlin war die meiste Zeit seiner Karriere ein Sozialrealist, der zunä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Entlang des Weges
Stanley Reckless' formale Kunstausbildung begann 1913 an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Er studierte bei Daniel Garber und wurde von der lyrischen Herangehensweise seines...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Stille
John Pierce Barnes stammt aus Philadelphia und begann seine künstlerische Ausbildung an der Philadelphia School of Industrial Design. Anschließend besuchte er die Pennsylvania Academ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Unruhiges Wasser
John Pierce Barnes stammt aus Philadelphia und begann seine künstlerische Ausbildung an der Philadelphia School of Industrial Design. Anschließend besuchte er die Pennsylvania Academ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Volle Sonne
Peters wurde 1946 in New York geboren. Er erwarb einen BFA an der Tyler School of Art und einen MFA an der University of Pennsylvania. Peter unterrichtete an der Germantown Friends S...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Skizze der Landschaft
Von Hugh Henry Breckenridge
Hugh Breckenridge begann seine künstlerische Ausbildung an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts im Jahr 1887. Die akademische Präzision und die Liebe zum Detail, die seine Portr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft am Meer
Von Maurice Sarkissoff
Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 66 x 78 x 4 cm
Kategorie

1910er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Küstengewässer
Von Hendrik Cate
Primitives Küstengemälde in Öl auf Künstlerpappe. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen von Hendrik Jan Ten Cate (Niederlande, 1867 - 1955). Signiert "Cate" unten links und datier...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

Küstengewässer
1.215 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Meereslandschaft
Von George Adomeit
Meereslandschaft (vor Monhegan, Maine) Öl auf Leinwand, vom Künstler auf Karton aufgezogen, um 1940 Signiert: George G. Adomeit unten rechts Ein Blick auf die Küstenlinie von Maine. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Küstensszene, Meereslandschaft des 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von George Adomeit
George Gustav Adomeit (Amerikaner, 1879-1967) Küstenszene Öl auf Leinwand Signiert unten links 19 x 23 Zoll 21,5 x 25,5 Zoll, gerahmt George Adomeit, ein bedeutender Maler amerikani...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Maine-Ozeane
Von Caleb Arnold Slade
Betitelt und signiert auf dem Keilrahmen oben links: "Maine Coast / C.A. Slade". Verso mit Nachlassstempel, auf Keilrahmen. Verso beschriftet: "Ansicht von Prout's Neck Maine". Ausst...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
Landschaft, ca. 1930-40er Jahre, Öl auf Platte, rechts unten signiert, 16 x 20 Zoll Jeanette Maxfield Lewis war eine in Kalifornien ansässige Landschaftsmalerin und Radiererin. Gebo...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung