Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paul Desire Trouillebert
Der Tanz der Nymphen

1816-1918

Angaben zum Objekt

Diese lyrische Landschaft mit dem Titel Tanz der Nymphen wurde von dem französischen Maler Paul Désiré Trouillebert aus Barbizon komponiert. Die fröhliche Szene mit tanzenden Nymphen im Morgennebel ähnelt einem bedeutenden Werk des großen Camille Corot, das heute im Musée d'Orsay (Paris) aufbewahrt wird. Corot, der für seine einzigartige Individualität bekannt ist, die die Grenze zwischen Tradition und Moderne überschreitet, ebnete mit seinen Landschaften den Weg für eine ganze Generation von Impressionisten, die ihm folgten. Trouillebert fängt die poetische Atmosphäre von Corots bahnbrechenden Werken perfekt ein und verleiht dieser Szene gleichzeitig eine ganz eigene Frische und einen eigenen Charakter. Trouilleberts Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Tradition der Historienmalerei. Das Werk verbindet auf perfekte Weise eine realistische Darstellung der natürlichen Welt mit einer temperamentvollen Romantik, wenn seine idealisierten Nymphenfiguren spielerisch unter einem klaren Morgenhimmel herumtollen. Insgesamt handelt es sich um eine schöne Komposition, die mit einem Maß an Geschick und Kunstfertigkeit ausgeführt wurde, das Trouilleberts außergewöhnliches künstlerisches Talent beweist. Paul Désiré Trouillebert wurde 1831 in Paris geboren und war Schüler der akademischen Maler Ernest Hébert und Charles Jalabert. Zu Beginn seiner Karriere fertigte er vor allem Porträts und Genreszenen an. Sein erstes Porträt stellte er 1865 auf dem Pariser Salon aus. Gegen Ende des Jahrzehnts blühte jedoch sein Interesse an der Landschaftsmalerei auf, und 1869 stellte er seine erste Landschaft mit großem Erfolg im Salon aus. In der Folgezeit schuf er eine Reihe von Landschaften, die an den reifen Stil Corots erinnern, darunter auch das vorliegende Werk, das in seiner Ausführung jedoch deutlich an Trouillbert erinnert. Heute befinden sich seine Bilder in mehreren bedeutenden Privatsammlungen sowie im Lightner Museum (St. Augustine, Florida). Leinwand: 38 3/4" hoch x 51 1/2" breit Rahmen: 50" hoch x 62 3/4" breit
  • Schöpfer*in:
    Paul Desire Trouillebert (1829 - 1900, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1816-1918
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 159,39 cm (62,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-16551stDibs: LU1866767292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Lawless Frontier von Frank Tenney Johnson
Von Frank Tenney Johnson
Frank Tenney Johnson 1874–1939 Amerikanisch Die gesetzlose Grenze Signiert, unten links: F Tenney Johnson A.N.A 1930 Öl auf Leinwand Frank Tenney Johnsons The Lawless Frontier is...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Terrasse Devant La Mer von Jean Pierre Cassigneul
Jean-Pierre Cassigneul b.1935 Französisch Die Terrasse vor dem Meer (The Terrace by the Sea) Signiert "Cassigneul" (unten links) Öl auf Leinwand auf Paneel aufgezogen Dieses monu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Spring Roundelay von Edward Atkinson Hornel
Von Edward Atkinson Hornel
Edward Atkinson Hornel 1864-1933 Schottland Ein Frühlingsreigen Signiert "E A Hornel" und datiert 1910 (unten links) Öl auf Leinwand Der schottische Künstler Edward Atkinson Horn...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tarniertes Set
Signiert, beschriftet und datiert "R. Pinatel / Taroudant / 1926" (rechts unten) Öl auf Platte Dieses Ölgemälde ist eine atemberaubende Ode an die marokkanische Landschaft. Es stamm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Moses und das Säulen der Wolke von Lucas Cranach dem Älteren und Studio
Von Lucas Cranach the Elder
Lucas Cranach der Ältere und das Studio 1472-1553 Deutsch Mose und die Wolkensäule Öl auf Platte Moses und die Wolkensäule ist eine kühne und eindrucksvolle Komposition, die die ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Bali von A. E. Herrmann
Von A. E. Herrmann
A.E. Herrmann Aktiv in den 1920er Jahren Niederländisch Bali Signiert "A.E. Herrmann 1932" (in der unteren rechten Ecke) Öl auf Leinwand Dieses bezaubernde Werk des niederländischen Künstlers A.E. Herrmann schildert eine exotische Szene auf Bali. Auf diesem prächtigen Gemälde, das vier balinesische Frauen beim Packen von Körben zeigt, ist ein lebendiger Hintergrund gemalt, der in den tropischen Farben Indonesiens leuchtet. Der atemberaubende melonenfarbene Tempel steht im Mittelpunkt des Gemäldes und erinnert an eine heitere und faszinierende Szene in einem fernen Land. Indonesien und insbesondere Bali und Java waren für viele niederländische Künstler des frühen 20. Jahrhunderts ein äußerst wichtiges Ziel, und eine Reihe bedeutender Maler lebte und arbeitete dort, darunter Rudolph Bonnet, Arie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kinder am Strand Marinelandschaft Französisches antikes Ölgemälde
Der Schauplatz ist die französische Küste an einem ruhigen Sommerabend. Die Wolken ziehen heran, der Himmel färbt sich dunkelrosa und lila, aber es bleibt noch Zeit zum Spielen, für die Kinder am...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Quiet River at Dusk“ Martin Johnson-Kopf, Salzmarsh, Luministische Landschaft
Von Martin Johnson Heade
Martin Johnson Heade Ruhiger Fluss in der Abenddämmerung, um 1859 Öl auf Leinwand 15 x 25 Zoll Martin Johnson Heade wurde am 11. August 1819 in Lumberville, Bucks County, Pennsylva...
Kategorie

1850er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Kathedralenfelsen, Yosemite-Tal“ George Henry Smillie, West, 19. Jahrhundert
Von George Henry Smillie
George Henry Smillie Kathedralenfelsen, Yosemite-Tal, 1871 Signiert und beschriftet verso "Cathedral Rocks-Morning-Yo-semite Valley Aug. 71 Geo. H. Smillie", außerdem unten links bes...
Kategorie

1870er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Französisches Ölgemälde der Rettung von Deianara aus dem 19. Jahrhundert von Emile Menard
Emile Rene Menard (Franzose, 1862-1930) L`enlevement de Dejanira (Die Rettung von Deianara) Öl auf Leinwand Signiert "E R Menard" (unten links) und mit dem Titel auf einem alten Labe...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mythologische Szene, Studie für den Preis von Rom 1864, französischer Akademismus, Homer
Diese seltene mythologische Szene, die den griechischen Schriftsteller Homer auf der Insel Scyros zeigt. Im Hintergrund wird der Trojanische Krieg ausgetragen. Unser Gemälde aus de...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Meeting in the Woods“ Antikes Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Von George Henry
Das Gemälde ist signiert. Beschreibung: George Henry Boughton: Ein Meister der Erzählung und der natürlichen Schönheit George Henry Boughton, ein bedeutender anglo-amerikanischer K...
Kategorie

18. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen