Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paul Desire Trouillebert
Der Tanz der Nymphen

1816-1918

86.132,73 €

Angaben zum Objekt

Diese lyrische Landschaft mit dem Titel Tanz der Nymphen wurde von dem französischen Maler Paul Désiré Trouillebert aus Barbizon komponiert. Die fröhliche Szene mit tanzenden Nymphen im Morgennebel ähnelt einem bedeutenden Werk des großen Camille Corot, das heute im Musée d'Orsay (Paris) aufbewahrt wird. Corot, der für seine einzigartige Individualität bekannt ist, die die Grenze zwischen Tradition und Moderne überschreitet, ebnete mit seinen Landschaften den Weg für eine ganze Generation von Impressionisten, die ihm folgten. Trouillebert fängt die poetische Atmosphäre von Corots bahnbrechenden Werken perfekt ein und verleiht dieser Szene gleichzeitig eine ganz eigene Frische und einen eigenen Charakter. Trouilleberts Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Tradition der Historienmalerei. Das Werk verbindet auf perfekte Weise eine realistische Darstellung der natürlichen Welt mit einer temperamentvollen Romantik, wenn seine idealisierten Nymphenfiguren spielerisch unter einem klaren Morgenhimmel herumtollen. Insgesamt handelt es sich um eine schöne Komposition, die mit einem Maß an Geschick und Kunstfertigkeit ausgeführt wurde, das Trouilleberts außergewöhnliches künstlerisches Talent beweist. Paul Désiré Trouillebert wurde 1831 in Paris geboren und war Schüler der akademischen Maler Ernest Hébert und Charles Jalabert. Zu Beginn seiner Karriere fertigte er vor allem Porträts und Genreszenen an. Sein erstes Porträt stellte er 1865 auf dem Pariser Salon aus. Gegen Ende des Jahrzehnts blühte jedoch sein Interesse an der Landschaftsmalerei auf, und 1869 stellte er seine erste Landschaft mit großem Erfolg im Salon aus. In der Folgezeit schuf er eine Reihe von Landschaften, die an den reifen Stil Corots erinnern, darunter auch das vorliegende Werk, das in seiner Ausführung jedoch deutlich an Trouillbert erinnert. Heute befinden sich seine Bilder in mehreren bedeutenden Privatsammlungen sowie im Lightner Museum (St. Augustine, Florida). Leinwand: 38 3/4" hoch x 51 1/2" breit Rahmen: 50" hoch x 62 3/4" breit
  • Schöpfer*in:
    Paul Desire Trouillebert (1829 - 1900, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1816-1918
  • Maße:
    Höhe: 127 cm (50 in)Breite: 159,39 cm (62,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-16551stDibs: LU1866767292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienisches italienisches Paneel mit Satyr und Nymphen
Diese außergewöhnliche italienische Gouache und Öl auf Leinwand erweckt zwei der beliebtesten Figuren aus der griechischen Mythologie lebendig zum Leben - die Nymphe und den Satyr. B...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Gouache

A Peasant Country Scene von Jan Thomas van Kessel
Jan Thomas van Kessel 1677-1741 Flemish A Peasant Country Scene Signed (lower left) Oil on canvas A quintessential example of Flemish genre painting, A Peasant Country Scene refl...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ondine
Von Pierre Marcel-Béronneau
Mystisch und geheimnisvoll ruht eine mythologische Ondine neben einem himmlischen Waldteich auf diesem imposanten Original-Ölgemälde des französischen Symbolisten Pierre-Amédée Marce...
Kategorie

20. Jahrhundert, Symbolismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Enten in einem Teich von Alexander Koester
Alexander Koester 1864-1932 Deutsch Enten im Teich Signiert "A. Koester" (rechts unten) Öl auf Leinwand Alexander Koester ist einer der großen Tiermaler der Kunstgeschichte, und ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Automne d'or von André Brasilier
Von André Brasilier
André Brasilier Französisch I geb. 1929 goldener Herbst Signiert "André Brasilier" (unten rechts) Öl auf Leinwand In Automne d'or bringt der berühmte französische Künstler André B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ces dames au Jardin von H. Claude Pissarro
Von Hughes Claude Pissarro
Hugues Claude Pissarro b.1935 Französisch Ces dames au jardin (Damen im Garten) Signiert "H. Claude Pissarro" (unten rechts) Öl auf Leinwand In dieser Komposition präsentiert der...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Tanz der Nymphen
Dieses Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert aus dem Maison Blanchet, das für seine hochwertigen Kunstwerke bekannt ist, ist mit einer Marke aus dem Jahr 1890 versehen. Blanchet, in der ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Gemälde

Materialien

Blattgold

"Nymphen in einer Landschaft" Narcisse Diaz de la Peña, 19. Jahrhundert Idyllische Landschaft
Narcisse Diaz de la Peña Nymphen in einer Landschaft Nachlassverkaufssiegel unten links Öl auf Karton 9 1/4 x 11 1/4 Zoll Narcisse Diaz de la Peña wurde 1808 in Bordeaux als Sohn s...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Antikes neoklassizistisches Bacchanisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, Tanz der Nymphen 1850
Von Cornelius van Poelenburgh
Ein gutes antikes holländisches/flämisches Ölgemälde auf Tafel, nach Cornelis van Poelenburgh, um 1850. Das Gemälde zeigt eine Reihe von nackten und teilweise bekleideten Nymphen, di...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Nymphen tanzen
Von Henri-Pierre Picou
PICOU Henri Pierre (1824-1895) Nymphen tanzen Öl auf Leinwand signiert und datiert 1881 unten links Alter Rahmen mit Blättern neu vergoldet Abmessung Leinwand : 62 X 82 cm Abmessung ...
Kategorie

1880er, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel (Nymphen am Swan-Teich)
Ein hübsches Gemälde im Barockstil.
Kategorie

20. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Tänzerinnen in einer Landschaft – britisches figuratives Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts
Dieses schöne Gemälde ist ein britischer Altmeister aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, ein Ölgemälde von Thomas Barker aus Bath. Es ähnelt stilistisch sehr seinen andere...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl