Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paul Earee
Englisches Bauernhaus – impressionistisches Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts von Paul Earee

CIRCA 1925

Angaben zum Objekt

Als Frederick Percy Eary wurde er am 16. Juli 1888 in Sudbury, Suffolk, als Sohn des Webers Albert Henry Eary (11. November 1862-1941) und seiner Frau Hannah (6. Juli 1860-1939) geboren, die 1883 in Sudbury heirateten und 1939 in 5 Acton Square, Sudbury, wohnten. Bekannt als Paul Earee, ein Künstler, der eine Ausbildung als Kirchenarchitekt, Kunstlehrer und Illustrator absolvierte und seine Freizeit mit Malerei, Radierungen und Zeichnungen mit starkem regionalem Bezug verbrachte. Als Architekt entwarf er zahlreiche Gebäude und Inneneinrichtungen in Sudbury, darunter die Kanzel der St. Gregory's Kirche, ein Tanklager für Dixon, Scott (1913), zwei Häuser in der Gainsborough Road für C. E. Dennington (1913), Erweiterungen des Sudbury Union Hospital (1914) und die Neuausstattung des Gainsborough Theatre (1914). 1920 Gründer der Sudbury Dramatic Society und Mitglied des Ipswich Art Club 1938-1945 und Freund der Künstler Rowland Suddaby (1912-1972) [s.o.] und John Rimmer (1888-1968) [s.o.]. Er kollaborierte mit H. A. F. Haslewood, um das Bühnenbild für die lokale Produktion von "Brer Rabbit and Mr. Fox" in der Victoria Hall, Sudbury 1921 zu malen. Eine Retrospektive "Landscapes and Dreams" wurde 1983 im Quay Theatre und 1996 in den Chappel Galleries, Essex, gezeigt. Er heiratete 1913 in Sudbury Ivy Florence Elliston (10. Februar 1890-1988) und lebte 1939 als Architekt in Hill Side, Newton Road, Sudbury mit seiner Frau Ivy, einer Tochter Joan Florence Earee [Ascott s.v.] und einem Kunststudenten (Arthur) John Bridgeman [s.v.]. Als Frederick Percy Earee starb er am 6. März 1968 in 2 Hillside Cottages, Chilton, Sudbury, im Alter von 79 Jahren. Schlagworte: Öl, Tafel, Bauernhof, Land, Haus, Landschaft, England, Großbritannien, gekehrter Kompositrahmen, Impressionist, grau, grün, orange, dunkler Himmel.
  • Schöpfer*in:
    Paul Earee (1888 - 1968, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1925
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Watford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2711stDibs: LU563113410932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Polnisches Gebäude – Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Helena Krajewska – Polen
Von Helena Malarewicz-Krajewska
Helena Malarewicz-Krajewska (geboren am 14. Juli 1910 in Biecz, gestorben am 7. Mai 1998 in Warschau) ist eine polnische Malerin, die sich aktiv für den sozialistischen Realismus ein...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Łańcuchów Dorf - Mitte 20. Jahrhundert Öl Landschaft von Helena Krajewska - Polen
Von Helena Malarewicz-Krajewska
Helena Malarewicz-Krajewska (geboren am 14. Juli 1910 in Biecz, gestorben am 7. Mai 1998 in Warschau) ist eine polnische Malerin und aktive Vertreterin des sozialistischen Realismus....
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Pogorze Foothills – Ölgemälde von Helena Krajewska – Polen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Helena Malarewicz-Krajewska
Helena Malarewicz-Krajewska (geboren am 14. Juli 1910 in Biecz, gestorben am 7. Mai 1998 in Warschau) ist eine polnische Malerin, die sich aktiv für den sozialistischen Realismus ein...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Central London - Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand von Gwen Collins, frühes 20. Jahrhundert
Von Gwendolyn Collins
Gwendolyn Collins war eine wohlhabende Malerin, die vor allem zwischen 1922 und 1933 arbeitete. Sie wohnte in einer Mount Street in Mayfair und schloss sich keiner Kunstgruppe oder ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Winters Day in Kensington - Impressionistisches Ölgemälde von Gwen Collins, frühes 20. Jahrhundert
Von Gwendolyn Collins
Gwendolyn Collins war eine wohlhabende Malerin, die vor allem zwischen 1922 und 1933 arbeitete. Sie wohnte in einer Mount Street in Mayfair und schloss sich keiner Kunstgruppe oder ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Relaxed Day in the Park - Impressionistisches Ölgemälde von Peter Gardner, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Peter Gardner
Der gebürtige Londoner studierte an der Hammersmith School of Art (1935-1938 und 1947-1950) und am London Institute of Education (1951 und 1971). Er erhielt das Kunstlehrerdiplom und...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sonnenlicht und Schatten, American Impressionist, Rinder, Kühe, Landschaft, Pastoral
"Sunlight and Shadows" ist eine wunderschön komponierte pastorale Landschaft mit Rindern an einem Bach. Voelcker, ein amerikanischer Impressionist, verwendet gebrochene Pinselstriche...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Sommerliches Sonnenlicht. Ölgemälde
Eine sonnige impressionistische Landschaft ist ein großartiger Wandschmuck, das Kunstwerk ist in warmen Farben en plein air im sommerlichen Birkenwald entstanden. Das Bild ist von d...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Blühender Garten
Von Simon Kozhin
Meine Lieblingsjahreszeit ist der Frühling. Diese Skizze in Originalgröße habe ich im Moskauer Botanischen Garten gemalt. Der Kindergarten selbst war für Besucher geschlossen, aber i...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

„Sonnenuntergang, San Francisco Bay“, impressionistische Meereslandschaft, russisch-amerikanische
Von Victor Papkov
Rechts unten signiert "V. Papkov" für Victor Papkov (russisch-amerikanisch, 20. Jahrhundert); verso mit dem Namen des Künstlers beschriftet, datiert 1989-1990 und betitelt, "San Fran...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Sonnenuntergang. August
Von Simon Kozhin
Blick vom Hügel auf das Feld, das bereits mit jungen Bäumen bewachsen ist. Die Bäume standen in Reih und Glied, und nur selten gab es intensivere grüne Flecken auf dem ockerfarbenen ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Ein Blick auf die Bucht und die Stadt Sissi. Kreta
Von Simon Kozhin
Diese Ansicht habe ich unweit von Malia auf der Insel Kreta von einem Hügel am Rande einer Klippe aus gemalt. Touristen kommen selten dorthin, aber Vögel lieben diesen Ort. Die Aussi...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen