Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Paul Justin Marcel Balmigère
Calanche rock formations of Corsica, Öl auf Leinwand von Paul Justin Marcel Balmigè

20. Jahrhundert

3.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese leuchtende Küstenlandschaft, die die Calanche-Felsformationen auf Korsika zeigt, offenbart eine weniger bekannte, aber sehr bedeutsame Dimension der künstlerischen Identität von Paul Justin Marcel Balmigère. Balmigère, der für seine raffinierten akademischen Porträts und seine symbolistisch geprägten figuralen Werke bekannt ist, zeigt auf dieser Leinwand eine direkte Auseinandersetzung mit der südlichen Landschaft, die sowohl malerisch als auch meditativ ist. Die Szene entfaltet sich in sanften, aber lebhaften Farben: Zinnoberrote Klippen tauchen in kristallklares Wasser ein, ihre zerklüfteten Formen spiegeln sich in der ruhigen, grün-blauen See. Das Licht ist golden und doch diffus, möglicherweise am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, und suggeriert eine zeitliche Stille, die das Gefühl von Einsamkeit und elementarer Grandeur noch verstärkt. In der Ferne erhebt sich das Massiv der korsischen Küste, das mit sanften Tonübergängen und atmosphärischer Tiefe wiedergegeben wird - ein Beweis für die Sensibilität des Künstlers sowohl für Formen als auch für Licht. Auffallend ist hier Balmigères Gleichgewicht zwischen naturalistischer Beobachtung und emotionaler Lyrik. Es handelt sich nicht um eine anonyme mediterrane Landschaft, sondern um einen tief empfundenen Ort: Die Komposition ist strukturiert, doch die Pinselführung ist locker und ausdrucksstark, vor allem bei der Behandlung von Wasser- und Gesteinstexturen. Seine Unterschrift in der linken unteren Ecke, "P. Balmigère" verankert das Werk in der Autorenschaft, ohne die Ruhe des Bildes zu stören. Dieses Gemälde steht in einer Landschaftstradition, die im Realismus des 19. Jahrhunderts wurzelt, aber durch das postimpressionistische Ethos von Licht und Farbe gefiltert wurde. Man könnte Anklänge an Jean-Baptiste-Camille Corot oder an die leuchtenden südlichen Szenen von Henri Martin sehen, doch Balmigères Werk bleibt frei von dekorativer Stilisierung. Hier gibt es keinen theatralischen Effekt, keinen übertriebenen Kolorismus - nur eine studierte, introspektive Hommage an die Natur, die die allgemeine Praxis der Zurückhaltung und Innerlichkeit der Künstlerin widerspiegelt. Im Hinblick auf sein Gesamtwerk steht die Küstenansicht Calanche in Korsika parallel zu seinen symbolistischen und akademischen figuralen Werken. Sie können persönliche Reisen oder einen Rückzug aus der städtischen Umgebung widerspiegeln und dem Maler die Möglichkeit geben, sich mit der Landschaft als Ort der visuellen Kontemplation und der spirituellen Resonanz zu beschäftigen. Das Küstenthema verbindet Balmigère auch mit seinem okzitanischen und mediterranen Erbe und bekräftigt auf subtile Weise seine tiefe Verbundenheit mit dem Licht, den Formen und der Stille des Südens. Diese mit technischer Sicherheit und emotionalem Feingefühl gemalte Leinwand gibt einen Einblick in Balmigères Fähigkeit, die Welt nicht nur als klassischer Zeichner, sondern als stiller Poet des Sichtbaren zu betrachten.
  • Schöpfer*in:
    Paul Justin Marcel Balmigère
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Gent, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140216350772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
François Théodore Isidore Verheyden (1880-1950) - Mont Saint-Victoire
Dieses Gemälde von François Théodore Isidore Verheyden zeigt eine lebendige und dynamische Landschaft, die wahrscheinlich von der postimpressionistischen Bewegung beeinflusst wurde. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Impressionismus-Gemälde 4, Öl auf Tafel von Pierre Vlerick (1923 - 1999)
Dieses Gemälde ist ein perfektes Beispiel für lyrische Abstraktion und ein ausgewähltes Gemälde aus der besten Periode von Vlericks Karriere. Das Werk von Pierre Vlerick weist einig...
Kategorie

1960er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Impressionismus-Gemälde No Nightshade, Öl auf Tafel, Pierre Vlerick
Dieses Gemälde ist ein perfektes Beispiel für lyrische Abstraktion und ein ausgewähltes Gemälde aus der besten Periode von Vlericks Karriere. Geen nachtschade (Kein Nachtschatten), ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

The Isle of the Phoenix, oil on canvas by Pierre Vlerick (1923–1999)
In his monumental work *The Isle of the Phoenix* (1963–1965), Pierre Vlerick reaches the pinnacle of his lyrical-abstract period. The canvas, measuring an impressive 200 x 178 cm, gl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gateway in Südtirol, Jan Bogaerts, 1930
An einem stillen Alpenmorgen, wo alte Steine mehr erinnern als sie verraten, geht ein junges Mädchen unter dem bröckelnden Bogen eines vergessenen Tores hindurch. Die Luft ist kühl, ...
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Sommer in den Fjorden, Öl auf Leinwand von Georg Anton Rasmussen, 1842 - 1912
Von Georg Anton Rasmussen
Georg Anton Rasmussen (7. August 1842, Stavanger - 23. Oktober 1914, Berlin) war ein norwegischer Landschaftsmaler, der den größten Teil seiner Karriere in Deutschland verbrachte. Er...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches impressionistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts - Felsenküste Cote d'Azur
Von Fernand Audet
"Die blaue Küste" von Fernand Audet (Französisch, Tarascon 1923- Mulhouse 2016) unterzeichnet ölgemälde auf Karton, ungerahmt gemälde: 13.75 x 10,75 Zoll Ein großartiges Ölgemälde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde der Capriküste von Matteo Sarno
Ein Ölgemälde aus dem frühen 20. der Küste der Insel Capri bei Neapel, gemalt im impressionistischen Stil, mit felsigen Klippen und dem azurblauen Mittelmeer. Das Gemälde trägt den ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Internationaler Stil, Gemälde

Materialien

Leinwand

Feines antikes französisches impressionistisches signiertes Ölgemälde, Felsenküste, Küstenlinie, Strand, Meer, Meer
Die Küstenlinie von Charles Martin-Sauvaigo (französisch 1881-1970) * siehe Anmerkungen unten Französischer Maler des Impressionismus Ölgemälde auf Holztafel ungerahmt Größe: 8,25 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Matin d'ete sur les Rochers du Lividie, Ölgemälde von Laurent Salinas
Von Laurent Marcel Salinas
Künstler: Laurent Marcel Salinas, Franzose (1913 - 2010) Titel: Matin d'ete sur les Rochers du Lividie Medium: Öl auf Leinwand, signiert l.l. Größe: 21.25 in. x 31.88 in. (53,98 cm x...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Sea and Rocks – Meer und Felsen – Öl auf Leinwand von Gino Pira – 1937
Meer und Felsen ist ein Originalkunstwerk von Gino Pira aus dem Jahr 1937. Original-Ölgemälde in Mischtechnik auf Sperrholz. Handschriftliche Widmung auf der Rückseite. Schöne und...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meer und Felsen – Öl auf Leinwand von Gino Pira – 1937
Meer und Felsen ist ein Originalkunstwerk von Gino Pira aus dem Jahr 1937. Original-Ölgemälde in Mischtechnik auf Sperrholz. Handschriftliche Widmung auf der Rückseite. Schöne und...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl