Objekte ähnlich wie Moonlight Shanties
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Paul Lamar JoachimMoonlight Shantiesc. 1940s
c. 1940s
Angaben zum Objekt
Moonlight Shanties, ca. 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, 24 x 18 Zoll, rechts unten signiert, verso signiert und betitelt
Über das Gemälde
In Moonlight Shanties stellt Joachim ein unterschichtliches Viertel an der Seite einer erhöhten Straße oder einer Eisenbahn dar, die kleinen nahe gelegenen Häuser und Bauwerke überfüllt. Joachims verwendet eine expressionistische Farbpalette und gestische Pinselstriche zusammen mit den isolierten Figuren, die in den Schatten verdeckt sind, und schafft ein Gefühl der Unruhe, Isolation und sogar Einsamkeit. Von den 1920er bis 1940er Jahren setzten amerikanische Künstler in ihren sozialen realistischen Werken üblicherweise expressionistische Konventionen ein, die düstere Seite des städtischen Amerikas darstellten, insbesondere die Gemeinschaften der armen Stadtbewohner. Expressionistische Stile wurden als geeignet angesehen, um die Lücke zwischen der modernistischen Idee des Kunstgegenstands und den erzählerischen Qualitäten zu bridgen, die von den beiden Krisen der Weltwirtschaftskrise und des Zweiten Weltkriegs verlangt wurden. Moonlight Shanties verwendet diese expressionistischen Methoden erfolgreich, um ein Viertel und seine Menschen darzustellen, die buchstäblich und figurativ an der Kante zu sein scheinen.
Über den Künstler
Paul Lamar Joachim hatte als Künstler, Galerist und Militäroffizier Erfolg. Er wurde in Washington, DC, geboren und studierte Malerei an der National Art School. Joachim war auch Kadet der Marineakademie und schloss 1934 sein Studium an Annapolis ab. Ursprünglich machte er eine Karriere in der Marine, wo er während des Zweiten Weltkriegs als Kommunikationsoffizier der 7. Flotte diente und während des Koreakriegs als Chefoffizier der Schlachtschiffe New Jersey diente und einen Kampfbronze-Sterne gewann. Joachim erlangte den Rang eines hinteren Admirals, bevor er 1954 aus der Marine zurückkehrte. Während seines Diensts in der Marine und danach verfolgte Joachim eine parallele Karriere als Maler. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter in der Corcoran Gallery of Art (1951), in der National Gallery of Art (1951, 1952), im Arts Club of Washington (1952), im Springfield Museum of Art (1957) und im Norfolk Museum of Art & Science (1953, 1954 - wo er den Irene Leach Memorial Prize gewann). In den 1950er Jahren wurde Joachim Kunsthändler in Chicago, wo er bis zu seinem frühen Tod 1962 im Alter von 50 Jahren die gleichnamige Galerie Paul Joachim betrieb. Joachim wurde ermordet, als er nach Hause aus dem Ballett zurückkehrte. Ein interessanter Fußnote ist, dass Joachims nicht aufgeklärter Mord landesweite Nachrichten erregte und von einigen conspiracytheoretischen Theologen mit dem Auftrag von John F. Kennedy in Verbindung gebracht wurde. Joachim ist in Who was Who in American Art aufgeführt.
- Schöpfer*in:Paul Lamar Joachim (1912, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1940s
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Weitere Editionen und Größen:19.5 x 25.5 x 2 inches (framed)Preis: 4.500 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859210062782
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDrei Schornsteine
Three Chimneys, 1956, Öl auf Masonit, signiert und datiert unten links, 18 x 36 Zoll, verso betitelt, im Originalrahmen präsentiert
Drei Schornsteine ist ein Paradebeispiel für Et...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Peck Slip
Peck Slip, 1950, Öl auf Karton, 15 x 20 Zoll, Ausstellungsetikett auf der Rückseite: "Öl auf Karton, 20 x 15, 1950 / Titel: Peck Slip / Preis: $100 / Künstler und Besitzer: Fiske Boy...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
3.500 $
Mein einziges Arbeitsinstrument
My Only Working Tool, 1949, Öl auf Tafel, signiert und datiert unten rechts, 16 x 12 Zoll, verso Rest eines Ausstellungsetiketts, ausgestellt im Art News Second Annual National Amate...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Blauer See
Von George Marinko
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre.
Blue Lake, um 1940, Öl auf Masonit, rechts unten signiert, 20 x 36 Zoll, Label und Be...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Ohne Titel (Farm in Winter)
Von Julius M. Delbos
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Ohne Titel (Bauernhof im Winter), 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 2...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Straßenbild im Tal bei Nacht
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung - American Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
A Valley Streetscape at Night, 1948, Öl auf Masonit, signiert und datiert unten rechts...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
House in Hudson, Ohio, Gemälde der Cleveland School, spätes 19. Jahrhundert
Ora Coltman (Amerikaner, 1858-1940)
Haus in Hudson, OH
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
22 x 26 Zoll
27,5 x 31,5 Zoll, gerahmt
21 Aurora Street ist in der Gegend als Isham-Beebe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Landschaft, modernes Gemälde von Philip Pearlstein
Von Philip Pearlstein
Künstler: Philip Pearlstein, Amerikaner (1924 - )
Titel: Landschaft
Jahr: um 1940
Medium: Öl auf Karton
Größe: 12 in. x 26 in. (30,48 cm x 66,04 cm)
Rahmengröße: 16,5 x 20,5 Zoll
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Torre di Tiberio, Turm von Tiberius, Capri, Italien Landschaft, Cleveland School
Von Clarence Holbrook Carter
Clarence Holbrook Carter (Amerikaner, 1904-2000)
Torre di Tiberio, 1951
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten links
21 x 18 Zoll
28,5 x 26,5 Zoll, gerahmt
Clarence Holbrook Car...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Kopf zum Meer, modernistische Seefahrtsszene
Von Ralph Eugene Della-Volpe
Eine lebendige und zugleich romantische Segelszene, die eine Lieblingsserie von Della-Volpe war. Seine überzeugende koloristische Herangehensweise hat seine Werke begehrenswert gemac...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Angeln unter einer überdachten Brücke, Vermont
Von Eric Sloane
Bezeichnet unten links: [WEST]FORD BRIDGE / [CA]MBRIDGE VT; signiert unten rechts: SLOANE
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Park-Szene (Chelsea, Manhattan)
Von Virginia Dehn
Park-Szene (Chelsea, Manhattan)
Öl auf Karton des Künstlers, ca. 1947-49
Signiert unten rechts (siehe Foto)
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Dehn Erben
Zust...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl