Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Paul Madeline
Eine Ansicht von Gent" von Paul Madeline (1863 - Paris - 1920), französischer Maler

Ende des 19. Jahrhunderts

27.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paul Madeline 1863 - Paris - 1920 Französischer Maler Eine Ansicht von Gent". Signatur: signiert unten rechts "P. Madeline' Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 46,5 x 55,5 cm, Rahmengröße 70 x 79 cm Biografie: Paul Madeline (7. Oktober 1863 - 12. Februar 1920) war ein berühmter französischer Maler des Postimpressionismus, der für seine fesselnden Landschaften und Dorfszenen bekannt war. Geboren in Paris, begann Madelines künstlerischer Weg an der École des Beaux-Arts de Paris, wo er seine Leidenschaft für die Malerei mit einer Arbeit in einem Verlagshaus verband, um sein Studium zu finanzieren. Im Jahr 1894 öffnete Madeline durch ihre Begegnung mit Maurice Rollinat und Léon Detroy die Tür zur malerischen Landschaft der Creuse. Begeistert von der Schönheit des Ortes, verbrachte er jedes Jahr mehrere Monate dort, vor allem im Herbst, und wurde schließlich zu einem der bedeutendsten Künstler der Region. Sein Talent wurde bald anerkannt und führte zu regelmäßigen Ausstellungen im Salon sowie zu Mitgliedschaften in angesehenen Kunstvereinen wie dem "Salon de la Nationale des Beaux-Arts" und dem Salon d'Automne. Bis 1902 erlangte Madeline allein durch seine Kunst finanzielle Unabhängigkeit, ein Beweis für sein Können und seine Hingabe. 1908 gründete Madeline zusammen mit Henri Lebasque, Jean-François Raffaëlli, Edmond Aman-Jean und Maurice Chabas die "La Société Moderne", die seinen Einfluss in der Kunstwelt weiter festigte. Seine künstlerische Reise führte ihn in den frühen 1910er Jahren in die bezaubernden Landschaften der Bretagne, wo er sein Repertoire bereicherte. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs wird Madeline als Kriegskünstler mobilisiert, obwohl seine Beiträge in dieser Funktion relativ unbekannt sind. Nichtsdestotrotz blieb sein Bestreben, die Essenz seiner Umgebung einzufangen, ungebrochen. Im Jahr 1926 würdigte der Salon des Indépendants Madelines glanzvolle Karriere mit einer umfassenden Retrospektive und unterstrich damit seinen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt. Heute verzaubern seine Meisterwerke das Publikum in verschiedenen französischen Museen, darunter das prestigeträchtige Musée d'Orsay in Paris sowie in Nizza, Rouen, Limoges und Nantes, und sorgen dafür, dass sein Vermächtnis noch über Generationen hinweg Bestand hat. Anmerkungen: Paul Madeline war ein in Paris geborener postimpressionistischer Maler und Mitbegründer der "La Société Moderne". Er ist bekannt für seine lebendigen Landschaften, vor allem in der Creuse und der Bretagne, in denen er Licht und Farbe in den Vordergrund stellt. Seine Werke sind in Museen in ganz Frankreich ausgestellt, unter anderem im Musée d'Orsay in Paris, sowie in Nizza, Rouen, Limoges und Nantes.
  • Schöpfer*in:
    Paul Madeline (1863-1920, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Ende des 19. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 79 cm (31,11 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert, der tadellos in seinem guten Zustand erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006214515112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Henri Cassiers, Antwerpen 1858 - 1944 Ixelles, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Brügge'.
Von Henri Cassiers
Henri Cassiers Antwerpen 1858 - 1944 Ixelles Belgischer Maler Eine Ansicht von Brügge". Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Gemischte Medien Abmessungen: Bildgröße 23,5...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Büttenpapier, Gouache, Wasserfarbe, Holzkohle

Kanalansicht von der Meebrug, Brügge" von André Hallet (1890 - 1959), datiert 1921
Von André Hallet
André Hallet Lüttich, Belgien 1890 - 1959 Kisenyi, Ruanda Belgischer Maler Grachtenblick von der Meebrug, Brügge". Beschreibung: Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine ruhige Gra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ketty Gilsoul-Hoppe, Düsseldorf 1868 - 1939 Ixelles, 'Eine Ansicht von Brügge'
Ketty Gilsoul-Hoppe Düsseldorf 1868 - 1939 Ixelles Belgischer Maler Eine Ansicht von Brügge". Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Aquarell Abmessungen: Bildgröße 58 x 7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler, Eine Ansicht von Diksmuide, 1900
Von Victor Gilsoul
Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Ein Blick auf Diksmuide Unterschrift: Signiert unten links, platziert Dicsmuide und datiert 1900 Medium: Öl auf Leinwand Abmessun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kanalansicht von Brügge - Der Beginenhof, Maurice Van Middel, Brügge 1886 - 1952
Grachtenansicht von Brügge - Der Beginenhof Van Middel Maurice Brügge 1886 - 1952 Belgischer Maler Brügger Schule Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Platte Abm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Eine Ansicht von Brügge, Leon Cassel, Lille 1873 - 1937 Paris, Französisch, Signiert
Ein Blick auf Brügge Cassel Leon Lille 1873 - 1937 Paris Französischer Maler Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1918 Abmessungen: Bildgröße 62,50 x 81 cm, nicht gerahm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsfotografie

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

September Septembre, La Meuse a Dordrecht
Von Marie Joseph Léon Clavel
"Ich will", Marie-Joseph-Leon-Clavel Französisch, 1850-1923 Septembre, Die Maas in Dordrecht Öl auf Leinwand, Signiert 13 ¼ mal 19 ½ Zoll. W/Rahmen 23 ¼ x 29 ½ Zoll. Marie-Joseph-...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Brügge (Bruges), 1894 von dem symbolistischen Maler Olof Sager-Nelson.
Dieses Gemälde von Olof Sager-Nelson, das während seines Aufenthalts in Brügge im Jahr 1894 entstand, ist ein hervorragendes Beispiel für den Symbolismus. Es zeigt eine heitere Grach...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„View in Gent“ Piet Lippens (Belgisch, 1890-1981) ca. 1920er Jahre
"Aussicht in Gent" Piet Lippens (Belgier, 1890-1981) CIRCA 1920er Jahre Öl auf Leinwand, signiert unten links 23 3/8 x 19 3/8 (24 x 28 Rahmen) Zoll Piet Lippens war ein belgischer...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wilhelm Lachenmeyer (geb.1873) – Ölgemälde, Kanal in Brügge, frühes 20. Jahrhundert
Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine ruhige Kanalszene in einer malerischen europäischen Stadt mit verwitterten Gebäuden auf beiden Seiten der Wasserstraße. Die gedämpfte Farbpal...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Spaarne te Haarlem“ von Spaarne te Haarlem, Niederländischer Kanal
Eine wunderbare Strandszene entlang des Spaarne-Kanals in der Stadt Haarlem, die außerhalb von Amsterdam im Nordwesten der Niederlande liegt. Einst war die Stadt ein wichtiger Nordse...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Canal View in Amsterdam Tranquil Cityscape Niederländische Schule, signiertes Ölgemälde
Grachten-Szene, Amsterdam unterzeichnet von W. Maas Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 16 x 13,75 Zoll Pappe: 9,5 x 7,5 Zoll Verso beschriftet Provenienz: Privatsammlung Dieses Gemälde,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl