Objekte ähnlich wie Großes modernistisches abstrakt-expressionistisches Gouache-Gemälde, Bauhaus Weimar, Künstler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Pawel KontnyGroßes modernistisches abstrakt-expressionistisches Gouache-Gemälde, Bauhaus Weimar, Künstler
1.305,40 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Abstrakte Aquarell- oder Gouachekomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in Laurahuette, Polen, als Sohn eines wohlhabenden Konditoreibesitzers geboren. Im Jahr 1939 begann er ein Architekturstudium in Breslau, wo er die europäischen Meister und die Werke einiger deutscher Expressionisten kennenlernte, die bald darauf vom NS-Regime als "entartete Künstler" verboten und aus den Museen in ganz Deutschland entfernt wurden. Sein Studium wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen. Er wurde zur deutschen Armee eingezogen, bereiste als Soldat viele Länder und zeichnete verschiedene Landschaften. 1945 wurde er gefangen genommen und geriet in Italien in Kriegsgefangenschaft. Nach dem Krieg studierte er beim Bund der Nürnberger Architekten, um an der Planung von Ersatzbauten für die im Krieg zerstörten Gebäude mitzuwirken. Seine Eindrücke von der Bevölkerung und den Landschaften hielt er in Aquarellen und Zeichnungen fest. Danach zog Pawel Kontny nach Nürnberg, Deutschland, wurde Mitglied des Bundes Nürnberger Architekten und half beim Wiederaufbau des historischen Zentrums der Stadt. Schon bald beschloss er, sich auf seine professionelle künstlerische Laufbahn zu konzentrieren. Er heiratete Irmgard Laurer, eine Tänzerin an der Nürnberger Oper. Pavel Kontnys Karriere als Künstler begann mit seiner Teilnahme an einer gesamtdeutschen Ausstellung im Düsseldorfer Museum im Jahr 1952. Er hatte Einzelausstellungen in Deutschland, der Schweiz und den Vereinigten Staaten. Während seiner Reise in die Vereinigten Staaten im Jahr 1960 verliebte sich Kontny sofort in Colorado und beschloss, mit seiner Frau und seinen beiden Kindern nach Cherry Hills umzuziehen. Er etablierte sich schnell in der lokalen Kunstszene und war eine Zeit lang Mitglied der Denver Art Galleries und der Saks Galleries. Sein Thema wurde der Südwesten. Während dieser Zeit erhielt er die prestigeträchtige Goldmedaille der Kunstakademie von Rom. Seine ausgedehnten Reisen lieferten das Material für die Gemälde, die er in seiner charakteristischen Marmorstaubtechnik anfertigte. Außerdem arbeitete er gleichermaßen mit Pastell, Aquarell, Kohle und Bleistift und Tusche in einem Stil, der Abstraktion und Realismus miteinander verband und von der Malerei des Abstrakten Expressionismus und den Landschaften des amerikanischen Südwestens beeinflusst war. In den frühen 1960er Jahren war er einer der wenigen in Europa geborenen professionellen Künstler des Landes, zu denen auch Herbert Bayer (1900-1985), ein Mitglied des Bauhauses in Weimar und Dessau, und Roland Detre (1903-2001), ein ungarischer Maler der Moderne, gehörten. Pavel Kontny lebt in Denver, Colorado, und hat in Galerien und Museen in den Vereinigten Staaten, Deutschland und Japan ausgestellt. Dort wurde er durch häufige Reisen zu indianischen Pueblos im Südwesten sowie durch das Studium der Plains-Indianer in Montana und Wyoming inspiriert. Im Laufe der Jahre hatte Kontny eine Reihe von Schülern und unterstützte junge Künstler großzügig, indem er Ausstellungen in seinem Haus in Cherry Hills veranstaltete. Viele Jahre lang spendete er seine Gemälde großzügig zur Unterstützung wohltätiger Zwecke in Denver. Zu den Einflüssen während seiner europäischen Jahre gehörte der deutsche Pastellmaler C.O. Muller, der deutsche Informel-Maler Karl Dahmen und der Schweizer Künstler Hans Erni. In den frühen 1950er Jahren zeigt sein Malstil den Einfluss der 1905 in Dresden gegründeten expressionistischen Künstlergruppe "Die Brücke", die einen großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst im zwanzigsten Jahrhundert in Deutschland hatte. In der Mitte des Jahrzehnts nahm sein Stil eine stärkere referenzielle Abstraktion und totale Abstraktion an, was zum Teil auf sein Studium bei Hans Hartung zurückzuführen ist, einem in Paris lebenden deutschen Künstler, der seine gestisch abstrakten Werke in Deutschland ausstellte. Die amerikanische Mondlandung im Jahr 1969 inspirierte Paul Kontny zu Cosmic, der ersten seiner zahlreichen abstrakten Kompositionen über das Universum, ein Werk, das auch im Schaffen von Vance Kirkland eine wichtige Rolle spielt. Er reiste auch viel, besuchte die großen Museen in Deutschland, Frankreich, Spanien und England und suchte nach Motiven in Italien, Jugoslawien, Griechenland und Nordafrika. Als er in Denver ankam, konnte er bereits einen beeindruckenden europäischen Lebenslauf vorweisen: Er arbeitete mit den Galerien Schöninger und Stenzel in München zusammen und stellte in Galerien und Museen in Düsseldorf, Essen, Nürnberg, Frankfurt, Stuttgart, Basel und St. Moritz aus. Auch das Little Studio und die Seidenberg Gallery in New York hatten seine Werke ausgestellt. Paul Kontnys Arbeiten sind in verschiedenen Privat- und Unternehmenssammlungen und Museen in den Vereinigten Staaten, Europa und Japan vertreten.
- Schöpfer*in:Pawel Kontny (1923 - 2002, Polnisch)
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU3829739542
Pawel Kontny
Pawel Kontny, der Motive aus vielen Teilen der Welt malt, begann mit Skizzen aus der Kriegszeit und ging zu einer Technik über, die Abstraktion und Realismus verbindet. Er wurde in Laurahuette, Polen, als Sohn eines wohlhabenden Konditoreibesitzers geboren. Er studierte Architektur, wurde aber durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen. Als Soldat bereiste er viele Länder und skizzierte verschiedene Landschaften, doch 1945 geriet er in italienische Kriegsgefangenschaft. Nach dem Krieg studierte er beim Bund der Nürnberger Architekten, um an der Planung von Ersatzbauten für die im Krieg zerstörten Gebäude mitzuwirken. Er heiratete auch Irmgard, eine Tänzerin der Nürnberger Oper, und begann, seine Werke in ganz Europa auszustellen. Sein Hauptthema wurde die Architektur, die er auf schweren Masonitplatten mit Marmorstaub zu Strukturen aufbaute. Im Jahr 1969 zogen die Kotnys nach Denver, Colorado, wo er begann, den amerikanischen Westen zu malen. Im Februar 1974 erschien in der Zeitschrift "American Artist" ein Artikel von John Jellico über Pawel Kontny.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.777 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenModernistisches, abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde Bauhaus Weimar, Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Modernistisches, abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde Bauhaus Weimar, Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Großes abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde des Bauhaus- Weimar-Künstlers
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Modernistisches abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde der Moderne, Bauhaus Weimar, Pawel Kontny, Bauhaus
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition unter dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Modernistisches, abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde Bauhaus Weimar, Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Modernistisches abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde des Bauhaus- Weimarer Künstlers
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition unter dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen...
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches expressionistisches abstraktes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Blaze of Colors
Abstrakt-expressionistische Komposition
von Andre Guillou (Französisch 1925-2017)
signiertes Öl auf Karton, auf Karton geklebt, montiert
Passepartout: 19,75 x 25,5 Zoll
Brett: 13,75...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
710 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Abstrakt
Von Zvi Mairovich
Maler, geboren 1911, Polen.
Bildung:
Akademie, Berlin, bei Karl Hoffe, 1929-34
Paris
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Papier ohne Titel, Moderne Kunst der Mitte des Jahrhunderts
Von Rolph Scarlett
Rolph Scarlett
Abstraktes expressionistisches Gemälde ohne Titel, ca. 1960
Gouache, Tinte, Aquarell auf Papier . Handsigniert, mit original Jonas Aarons Gallery Label
23 × 18 3/4 Zol...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichn...
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Abstraktes Originalgemälde des französischen Expressionismus, Atelier Provenienz
Abstrakt-expressionistische Komposition
von Jacques COULAIS (1955-2011)
signierte Aquarellmalerei auf Karton
ungerahmt: 13 x 10 Zoll
Zustand: ausgezeichnet
Provenienz: Alle Gemälde, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Abstraktes Originalgemälde des französischen Expressionismus
Abstrakt-expressionistische Komposition
von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf Karton
ungerahmt: 8 x 8 Zoll
Zustand: ausgezeichnet
Provenienz: Alle Gemälde, die wir von diesem ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
752 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Abstrakt-expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, bekannter Künstler, 1960er Jahre
Jack Wolfe
Ohne Titel, 1965
Acryl und Collage auf Karton
Handsigniert auf der Vorderseite
Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen mit originalem Galerie-Label
Einzigartig
Prov...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Gouache, Permanentmarker