Objekte ähnlich wie Französische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde, Frankreich
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Pedro CreixamsFranzösische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde, Frankreich1939
1939
Angaben zum Objekt
Technisches Blatt
Titel des Werkes: Château de la Madeleine: Ländliche Idylle
Künstler: Pedro Creixams
Abmessungen: 18,1 x 21,7 Zoll
Technik: Öl auf Leinwand
Rahmen: Ungerahmt
Jahr der Gründung: 1939
Stil: Moderner Impressionismus
Unterschrift: In der unteren linken Ecke vorhanden
Beschreibung der Arbeit
"Château de la Madeleine: Ländliche Idylle" ist eine impressionistische Aufnahme des Malers Pedro Creixams, die das charmante Château de la Madeleine in Frankreich zeigt. Das 1939 geschaffene Werk ist bekannt für seine kräftigen Farben und detaillierten Texturen, die die Ruhe und Schönheit der ländlichen Landschaft hervorrufen. Die ausgewogene und harmonische Komposition sowie die effektive Nutzung des Lichts laden den Betrachter ein, jeden Winkel des Gemäldes visuell zu erkunden, von den Bäumen, die Geschichten aus der Vergangenheit flüstern, bis zu den Dächern, die das Karminrot des Sonnenuntergangs reflektieren.
Biografie des Künstlers
Der in Barcelona geborene und in Paris tätige Pedro Creixams (1893-1965) ist bekannt für seinen impressionistischen Stil, der durch Einflüsse von Zeitgenossen wie Pablo Picasso und Joan Miró bereichert wird. Seine Werke zeigen oft lebendige Alltagsszenen und bezaubernde ländliche Landschaften, die mit emotionalen Pinselstrichen und einer intensiven Farbpalette das Wesen des Augenblicks einfangen. Creixams gelingt es, nicht nur Ansichten, sondern auch die Emotionen der Umgebung zu vermitteln, was jedes Werk zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis macht.
Gründe für den Erwerb des Kunstwerks
"Château de la Madeleine: Ländliche Idylle" von Pedro Creixams ist aus mehreren Gründen ein Muss:
1. Historischer Wert: Das 1939 entstandene Werk umfasst einen bedeutenden Abschnitt der Kunstgeschichte und des Lebens des Künstlers und bietet einen Einblick in die künstlerische und kulturelle Vergangenheit.
2. Ästhetische Schönheit: Mit seiner leuchtenden Farbpalette und der sorgfältig ausgewogenen Komposition ist das Gemälde optisch ansprechend und kann jede Sammlung oder Einrichtung ergänzen.
3. Potenzielle Investition: Die Werke von Creixams werden sowohl von Sammlern als auch von Museen geschätzt, und ihr Wert könnte im Laufe der Zeit weiter ansteigen.
4. Emotionale Verbindung: Creixams' Fähigkeit, die Schönheit und Ruhe der französischen Landschaft einzufangen und zu vermitteln, macht dieses Werk zu einer ständigen Quelle der Inspiration und Kontemplation.
5. Exklusivität: Mit der Signatur des Künstlers und der detaillierten Ausführung ist dieses Gemälde eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück spanischer impressionistischer Kunstgeschichte zu besitzen.
6. Ähnliche Artisten: Creixams' Werk erinnert an den Stil berühmter französischer Impressionisten wie Claude Monet, dessen Ansichten von Giverny eine ähnliche Sensibilität für Licht und Farbe hervorrufen. Auch das Werk von Camille Pissarro und seine Konzentration auf ländliche Landschaften und Alltagsszenen in französischen Kleinstädten spiegelt sich in diesem Gemälde wider und bietet einen breiteren Kontext innerhalb des Impressionismus.
- Schöpfer*in:Pedro Creixams (1893 - 1965, Französisch)
- Entstehungsjahr:1939
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 55 cm (21,66 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Barcelona, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU1155215521722
Pedro Creixams
Creixams Picó, Pere. Barcelona, 9.XI.1893 - 5.III.1965. Malerin. Er wurde in einer bescheidenen Familie im Barcelonaer Stadtteil Poble Sec geboren. Nachdem er im Alter von sechs Jahren seinen Vater verloren hatte, musste er als Schmiedelehrling arbeiten. Sein Talent als Sänger und Musiker führte ihn eher zufällig an das Liceo-Konservatorium in Barcelona, wo er im Alter von vierzehn Jahren zu studieren begann. Dort lernte er Ricard Calvo kennen und arbeitete mit ihm in verschiedenen klassischen Theatergruppen zusammen. Um 1914 ließ er sich in Paris nieder, genauer gesagt im Viertel Montmartre. Seine aufgeschlossene und offene Art führte dazu, dass er schnell Freundschaften mit dem Kreis der dort lebenden Dichter, Schriftsteller und Künstler schloss: Duffy, Florent Fels, Georges Simenon, Segonzac, Utrillo, Othon Friesz, Modigliani und Picasso, um nur einige zu nennen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
415 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: sitges, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal-Gemälde in Öl auf Leinwand von Palmiers
Von Manuel Capdevila Massana
Ungerahmt
Manuel Capdevila i Massana (Barcelona, 28. Dezember 1910 - 18. April 2006) war ein katalanischer Maler und Goldschmied, Sohn des Goldschmieds Joaquín Capdevila y Meya un...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
687 $ Angebotspreis
70 % Rabatt
Barcelona und sein Volk Ölgemälde Spanien
Von Josep Martinez Lozano
Titel: Barcelona und seine Bewohner
Künstler: Josep Maria Martínez Lozano (1923-2006)
Jahr: 1979
Technik: Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen
Abmessungen: 29,13 x 21,65 Zoll
Z...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
1.374 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Fischmarkt in Cadaqués Spanien Öl auf Leinwand Gemälde Seestück
Titel: Fischmarkt in Cadaqués
Künstler: Shigeyoshi Koyama (1940, Osaka, Japan)
Technik: Öl auf Leinwand
Stil: Figurativer Expressionismus mit mediterranen Einflüssen
Abmessungen (ung...
Kategorie
1990er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.583 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Sitges, Spanien, Acryl auf Leinwand, mediterrane Meereslandschaft, Stadtlandschaft
Unleserliche Unterschrift.
Rahmenlos.
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Leinwand
309 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
Surrealismus Expressionismus Szene Landschaft Mischtechnik
Von Augustin Ubeda
Agustín Úbeda (1925-2007) - Surrealistische Szene - Mischtechnik auf Papier, auf Karton geklebt
Maße 44x71 cm.
Ohne Rahmen.
SCHLECHTER ZUSTAND, RESTAURIERUNGSBEDÜRFTIG.
Herkunft: Fam...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Karton, Mixed Media
630 $ Angebotspreis
54 % Rabatt
Cadaques, Spanien, Ölgemälde Meereslandschaft, mediterrane Kunst
Von Rafael Duran Benet
Titel: Cadaqués aus dem Olivenhain
Künstler: Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015)
Technik: Öl auf Leinwand, Karton
Abmessungen: 16,14 x 12,99 Zoll
Unterstützung: Seg...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Alte Stadt
Townes.
Die Schönheit der Städte ist unterschiedlich: Es gibt Städte mit Museen, wie Rom oder Paris.
Wo man sich schöne Architektur ansehen kann!
Es gibt auch kleine Provinzstädte, ...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
The City After the Rain 2
In dieser energiegeladenen Kreation habe ich Acryl- und Ölfarben gemischt, um die lebhaften Nachwirkungen des Regens in einer belebten Stadtlandschaft einzufangen. Dieses Werk schwel...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Acryl, Leinwand
„Shack on the Bayou“ von James Cobb, Öl auf Masonit, Gemälde
Dieses Ölgemälde auf Masonit von James Cobb zeigt ein freistehendes Haus am Rande einer Wasserstraße. Die Spiegelung des Hauses verschmilzt mit dem Wasser, wo die Farben Blau, Grau u...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mark Gilmore: „And His Naked Ears were Tortured“, Öl auf Leinwand Gemälde
Von Mark Gilmore
Dieses Öl auf Leinwand von Mark Gilmore zeigt die fantastische Begegnung des Roboters Ulysses, der Zeuge der Unterwerfung eines Untertanen durch den Pfauenkönig wird. Ulysses wird von zwei großen Totenköpfen flankiert, die Schatten in Rot und Grün werfen. Im Hintergrund steht der Pfauenkönig über einer Treppe, während sich sein Untertan, ein roter Frosch...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Im Winter kanneliert werden. Ölgemälde auf Leinwand, 70,5x66 cm
Im Winter. Öl auf Leinwand, 70,5x66 cm
Winterlandschaft.
Biruta Delle (geb. 1944.17.I)
studierte an der Lettischen Kunstakademie (1964 - 67) und einer ihrer wichtigsten Pädagogen wa...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Coit Tower, San Francisco – urbane Landschaft der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschöne expressionistische Stadtlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Coit Tower und der Skyline von San Francisco, ca. 1950er Jahre. Unten rechts unleserlich signie...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl