Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Peter Ellenshaw
Volcano-Eruption – Explosive Fire Lava-Flow from Hell

1983 ca.

8.932,83 €

Angaben zum Objekt

Die feurige Hölle wird als Vulkan dargestellt, der Flammen und Lavastaub in die Luft spuckt. Nach Angaben des Familienarchivs von Peter und Harrison Ellenshaw wurde dieses Werk Stanly Kubrick für eine Ausstellung gezeigt. Paradise Lost, Filmkonzept. Peter hatte 1960 die Mattepaintings für Kubricks Spartacus geschaffen, und die beiden setzten ihre berufliche Freundschaft über Jahre hinweg fort. Peter hat 1982 mit TRON zusammengearbeitet. Leider ist das Filmkonzept für John Miltons Paradise Lost, wurde nicht in Betrieb genommen. Ein ausbrechender Vulkan ist auch eine starke Metapher für viele menschliche Zustände. Ellenshaw (1913-2007) war ein hoch angesehener Mattepainter und Schöpfer von Spezialeffekten, zu dessen Filmografie Old Yeller (1957), Swiss Family Robinson (1960) und - das ist richtig - Mary Poppins (1964) gehören. Ellenshaw arbeitete jahrzehntelang für Disney und gewann drei Academy Awards®; seine IMDb-Filmografie beginnt 1934. Er war ein Meister der Form. Das Werk ist ungerahmt. Signiert Mitte rechts. Ellenshaws Sohn Harrison, der selbst eine Karriere als Matte Painter gemacht hat, schätzt, dass sein Vater für das Spartacus-Werk acht bis zehn Stunden gebraucht hat, verteilt über mehrere Wochen. "Er arbeitete an mehr als einem Projekt gleichzeitig", erinnert er sich. "Der Zeitplan basierte darauf, den Termin für den endgültigen Negativschnitt rechtzeitig einzuhalten, um genügend Kopien für die Veröffentlichung des Films herzustellen." Ellenshaws über 60 Jahre altes Spartacus-Gemälde musste konserviert werden, bevor es ausgestellt werden konnte. Bevor eine vergilbte Lackschicht durch eine neue, UV-schützende ersetzt wurde, reparierte Kathryn Harada, eine in Los Angeles ansässige Restauratorin, Risse im Glas und in der Farbe. Als die Restauratoren entdeckten, dass Ellenshaw das Gemälde vor Jahren selbst retuschiert hatte, beschlossen sie, seine Bemühungen zu bewahren. - Hochschulmuseum
  • Schöpfer*in:
    Peter Ellenshaw (1913 - 2007)
  • Entstehungsjahr:
    1983 ca.
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    ein paar kleinere Probleme an den äußersten Rändern außerhalb des aktiven Bereichs.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38538707492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ozeane und Vulkane. Jura-park-ähnliches Bild
Aus der Sammlung Glynn und Suzanne Crain, unsigniert
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Mutter Erde „Sizilianische Landschaft II“
Von Eugene Berman
Eugene Berman ist ein scharfer Beobachter seiner Umgebung, setzt seine Visionen jedoch nie wörtlich um. In "Sizilianische Landschaft" verwandelt der Künstler einen Teil einer grauen...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Surrealistische Landschaft, Mountain mit nackter Frau - Perls Gallery
Von Frederick Haucke
Eine nackte weiße Frau blickt über eine surrealistische Landschaft im Stil von Giorgio de Chirico hinweg auf einen übermäßig dramatischen Sonnenuntergang mit stilisierten orangefarb...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Aktgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Indisches Ritual Walking on Fire, gehend Zeremonie des Feuerlaufs, Mythologie und Religion
Von Robert Riggs
Der Erzählkünstler Robert Riggs fängt die spannungsgeladene Szene einer indianischen Feuerlaufzeremonie ein. Der Feuerlauf ist Teil eines religiösen Rituals und wird mit den mystisc...
Kategorie

1950er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Firnis, Pigment

The Night of the Ram - Desolate Surreale Landschaft
Von Eugene Berman
Eine trostlose, surreale Landschaft mit einem eindringlichen und geheimnisvollen Stillleben im Freien, in dem der Kopf eines Widders aus den Gänseblümchen und dem Gestrüpp auftaucht....
Kategorie

1960er, Surrealismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Giant Sadistic Lachender Dämon mit Hellfeuer und winzigen Menschen
Über einem Höllenfeuer schwebt ein sadistisch lachender Teufel, der ein breites Grinsen zeigt. Er freut sich, wenn er miterleben kann, wie winzige ameisenartige Sünder in ewige Qual...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Volcano – Brennender Vulkan mit wirbelnder Wolke aus Esche, gerahmtes Ölgemälde
Von Jeff Aeling
Der Künstler Jeff Aeling fängt einen Vulkan ein, der eine riesige Säule aus Lava und Gas in die Luft schleudert und eine gewaltige Aschewolke erzeugt. Die lockeren Pinselstriche und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Puyehue. Original-Gemälde
In dem Gemälde sehen Sie eine Verschmelzung von Expressionismus, Realismus und bildender Kunst, ausgedrückt in leidenschaftlichen Ölfarben. Dieses Werk verkörpert die enorme Energie ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Volcano von Michele Zalopany Schwarz-Weißes großformatiges Landschaftsgemälde
Von Michele Zalopany
Dieses monumentale Kohle- und Pastellgemälde ist in Schwarz, Grau und Braun gehalten und vermittelt die mythische Dramatik und Schönheit eines aktiven Vulkans. Der Vulkan erhebt sich...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzkohle, Pastell

Volcano-Figur
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Figur, Vulkan (John Huszar) Jahr: Juni 1971 Medium: Acryl, Feder und Tinte auf Leinwand Größe: 72 x 48 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftun...
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Volcano-Figur
62.887 € Angebotspreis
20 % Rabatt
ruption des Vesuvs – Gouache von C. De Vito – 1839
Von Camillo de Vito
Lebendige und frische Darstellung eines der spektakulärsten und letzten Ausbrüche des Vesuvs, desjenigen vom 1. bis 5. Januar 1839. Wunderbare Bedingungen. Gerahmt in Nussbaum und m...
Kategorie

1830er, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe, Gouache

The Fall of Eden (Garten Eden)-Unbetitelt
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Der Sündenfall (Garten Eden)-Unbetitelt Jahr: 1985 Medium: Acryl auf Leinwand Größe: 48 x 24 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftung: Signie...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl