Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Piero Leidi
Piero Leidi, Blick auf Ponte di Legno

1943

1.822,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Piero Leidi (Brescia, 1892 - Bedizzole, 1976) Bergblick mit Ponte di Legno Tempera auf Karton, 23 x 17 cm Signiert unten rechts 'P.Leidi'; datiert 1943 und auf der Rückseite beschriftet Der aus Brescia stammende Künstler Piero Leidi studierte in Lugano bei Luigi Rossi (1852-1923), der bis in die 1880er Jahre ein überzeugter Verfechter der Freilichtmalerei war. Rossi weckte in Leidi die Hingabe an die Gebirgsansichten, die er auch dann nicht aufgab, als der Künstler sein Studium an der Accademia in Florenz fortsetzte. Parallel zu seinem Florentiner Unterricht schrieb sich Leidi in der Brescianer Malschule Moretto ein und erhielt bereits 1913 erste Preise für seine realistische Wiedergabe des Landschaftsdatums. Seine Ausstellungstätigkeit beschränkte sich auf die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, insbesondere auf seine dokumentierte Teilnahme an Ausstellungen in Mailand, Turin, Cremona, Genua, Venedig und Brescia im Rahmen der Gruppo degli Artisti Indipendenti. Das wachsende Ansehen ermöglichte es dem Künstler auch, an Ausstellungen im Ausland teilzunehmen, wie zum Beispiel in Paris, wo Leidi sich mit einer noch nie dagewesenen Vision des Bergpanoramas hervortat. Diese Landschaft vereint auf wunderbare Weise alle Charakteristika der Malerei von Leidi: eine kristalline Farbigkeit durchzieht die gesamte Komposition, unterbrochen von flüssigen Pinselstrichen, die feste Volumen definieren, in einer stillen Wiedergabe einer Momentaufnahme des Lebens. Die flüchtigen Akzente, mit denen der Künstler geduldig die Fensterrahmen und das Holzwerk hervorhebt, passen gut zu den subtilen Schatten, die zwischen den Parche-Behausungen liegen und das Gras zu kühlen scheinen. Das Gemälde zeigt eine Ansicht von Ponte di Legno, einer Gemeinde in Brescia, die für die Produktion des Künstlers repräsentativ ist. Die formale Lyrik, die aus dem besonderen Blickwinkel strömt und der edlen Armut des Ortes einen Zustand der Anmut verleiht, erinnert an den sozialistischen Realismus, an dem Leidi bei der Übernahme dieser besonderen Sujets der stummen Kontemplation beteiligt war. Diesen Ansichten können mehrere Kohlezeichnungen gegenübergestellt werden, die Arbeiter und Bauern darstellen und auf den zeitgenössischen Erfahrungen von Giuseppe Pellizza da Volpedo und Francesco Filippini basieren.
  • Schöpfer*in:
    Piero Leidi (1892 - 1976, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1943
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 17 cm (6,7 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    23x17 cmPreis: 1.500 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639215521332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Giuseppe Pessina, Hügellandschaft
Giuseppe Pessina (Mailand, 1893 - dort, 1967) Hügellandschaft Öl auf Leinwand, signiert, 70 x 100 cm Gerahmt, 94 x 123 cm Der am 16. Dezember geborene und ausgebildete Mailänder ...
Kategorie

20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Giuseppe Pessina, Landschaft mit Garben
Giuseppe Pessina (Mailand, 1893 - dort, 1967) Tieflandlandschaft Öl auf Leinwand, signiert, 70 x 100 cm Gerahmt, 94 x 123 cm Der am 16. Dezember geborene und ausgebildete Mailänd...
Kategorie

20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

von Frederick T. Sibley, Verschneite Landschaft von Nordwales
Frederick T. Sibley (1837-1912) Winterlandschaft in Nordwales Pastell auf Tafel, 122,5 x 81,5 cm Mit Rahmen 151,5 x 111 cm Signiert unten links "FT Sibley 1893" Dieses Werk zeig...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Buntstift, Karton

Von L. Carpanetti, Vittorio Emanuele Karst
L. Carpanetti, 19. Jahrhundert Corso Vittorio Emanuele Aquarell auf Papier, 20 x 10 cm Signiert unten rechts
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

di Riccardo Pellegrini, Mercato orientale
Von Riccardo Pellegrini
Riccardo Pellegrini (Milano, 1863 – Crescenzago, 1934) Mercato orientale Olio su tavola, cm 31,5 x 44,5 Con cornice, cm 51 x 61 Firmato in basso a destra Riccardo Pellegrini, na...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Kreis von Francesco Battaglioli, Architektur mit Schwänen
Von Francesco Battaglioli
Werkstatt von Francesco Battaglioli (Modena, ca. 1710 - Venedig, nach 1796) Barocke Palastarchitektur mit elegantem Stab und Schwänen Öl auf Leinwand, 95 x 136 cm Rahmen, 113 x 1...
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Via di San Leonardo, Florenz (Italien) – Ölfarbe – 20. Jahrhundert
Via di San Leonardo, Florenz (Italien), ist ein Ölgemälde auf gepresstem Karton, das zu Beginn des 20. Guter Zustand (leichte Farbabweichungen). Inklusive Rahmen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft
Arbeiten auf Leinwand Geformter Rahmen aus Holz und vergoldetem Gips 64 x 84 x 7 cm
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

COUNTRY SCENE – Italienisches Ölgemälde auf Karton
Von Mario Vassetti
Ländliche Szene - Mario Vassetti Italia 2006 - Öl auf Karton cm.10x15. In diesem wunderschönen Ölgemälde stellt der Maler eine Szene aus dem Leben eines kleinen Dorfes dar, mit einer...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Italienisches signiertes Landschaftsgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Filiberto Petiti
20. Jahrhundert Italienische signierte Landschaft Schönes und wichtiges Gemälde des großen, in Turin geborenen Künstlers der römischen Schule, Filiberto Petiti (Turin, 14. November...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl

Landschaft von Meister Giuseppe Gheduzzi Anfang des 20
Alpenlandschaft in Öl auf Tafel des Malers Giuseppe Gheduzzi. Atemberaubende Berglandschaft, die eine Bäuerin vor einer kleinen Bergkirche zeigt. Den Hintergrund der Kirche bilden ...
Kategorie

Early 20th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Gemälde Landschaft mit Haus am See 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Unterschrift nicht identifiziert in der linken unteren Ecke. In einem weiten Tal unter schroffen Be...
Kategorie

20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil