Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Pierre Emmanuel Damoye
Pierre Emmanuel Damoye (1847-1916) Französische Schule von Barbizon Ölgemälde

1895

2.001,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pierre Emmanuel Damoye (1847-1916) Französische Schule von Barbizon Eine trostlose, schneebedeckte Landschaft mit Fischerbooten und Netzen, die an den Ufern der Seine trocknen. Signiert, datiert 1885, gemalt auf einer hochwertigen Mahagonitafel und schön präsentiert in einem späteren Rahmen. Verso Etikett "Pottier", das auf die mögliche Aufnahme in eine Ausstellung hinweist. *Damoye war ein bedeutender Anhänger der Schule der Landschaftsmaler von Barbizon. Er studierte Kunst an der École des Beaux-Arts und wurde zu einem renommierten und einflussreichen Landschaftsmaler, der für seine weitläufigen Himmel, baumbestandenen Ebenen und lebendigen Landschaften bekannt ist. Damoye studierte an der École des Beaux-Arts im Studio von Léon Bonnat, einem der bedeutendsten Figurenmaler und Porträtisten des späten neunzehnten Jahrhunderts. Damoye scheint sich jedoch von Beginn seiner Karriere an der Landschaftsmalerei verschrieben zu haben. Seine frühesten datierten Werke aus den späten 1860er Jahren lassen auch deutlich den Einfluss von Jean-Baptiste-Camille Corot und Charles-François Daubigny erkennen, von denen er sowohl eine leuchtendere Farbpalette als auch eine lockerere, eher "impressionistische" Pinselführung übernahm. Er war auch einer der wichtigsten Künstler der "Schule von Pontoise", einer Gruppe junger Landschaftsmaler, die vor allem an den Ufern der Seine und der Oise im Norden von Paris malten. Damoye stellte zum ersten Mal auf dem Salon von 1875 mit einer Landschaft mit dem Titel L'hiver aus, und 1879 gewann er seine erste Medaille, eine Bronzemedaille oder eine Auszeichnung dritter Klasse, womit ein ungewöhnlich schneller Aufstieg für einen Landschaftsmaler begann. Im Jahr 1884 erhielt er eine Medaille zweiter Klasse, gefolgt von einer sehr prestigeträchtigen Goldmedaille auf der großen, hundertjährigen Exposition Universelle (1889). Er wurde 1893 in die Ehrenlegion aufgenommen und war 1900 Mitglied der Jury des Salons. Damoyes Werke befinden sich im Musée du Louvre, Paris, im Musée d'Orsay, Paris, im Musée des Beaux-Arts, Bordeaux, im Musée des Beaux-Arts, Troyes, Frankreich, und im Nationalmuseum für Kunst, Bukarest, Rumänien. *Credit Wikipedia Bedingung In ausgezeichnetem Originalzustand. Größe 22cm x 41cm (35cm x 54cm gerahmt) 8,6 x 16,1 Zoll (13,8 x 21,3 Zoll gerahmt)
  • Schöpfer*in:
    Pierre Emmanuel Damoye (Paris, 1847 – 1916, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1895
  • Maße:
    Höhe: 21,85 cm (8,6 in)Breite: 40,9 cm (16,1 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Holywell, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2445213550872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eugène Galiany alias Eugène GALIEN-LALOUE (1854-1941) Impressionistisches Ölgemälde
Eugène Galiany alias Eugène GALIEN-LALOUE (1854-1941) Eine reizvolle pastorale Landschaft der Normandie vom Meister dieses Genres Galien-Laloue. Signiert E Galiany und präsentiert...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Albert MANTELET (1858-1958) Französische Schule um 1900, Ölgemälde
Von Albert Mantelet
Albert MANTELET (1858-1958) Ein charmantes Porträt einer jungen Frau, die in ihrem schönsten Sonntagshäubchen erstrahlt. Albert Goguet Mantelet galt als einer der fähigsten Schüler ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, signiert, datiert 1899, Ölgemälde
Französische Schule des 19. Jahrhunderts Ein bezauberndes Porträt einer jungen Frau, die in ihrer besten Haube erstrahlt. Auf der Vorderseite undeutlich signiert, auf dem Rahmen ve...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Ölgemälde der Französischen Schule der Belle Epoque, um 1900
Von Alexandre François Bonnardel
Alexandre-François BONNARDEL (1867-1942) Ölgemälde der Französischen Schule der Belle Epoque, um 1900 Ein exquisites Gemälde einer Frau, wahrscheinlich der Frau des Künstlers, inmit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Louis BONAMICI (1878-1966) Französische Provence-Schule Postimpressionist
Louis BONAMICI (1878-1966) Provence-Schule Post-Impressionist Die Barken der Peche um 1920 Ein reizvolles postimpressionistisches Gemälde von Fischerbooten, die im Hafen von Südfran...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fernand Laval (1886-1966) Pariser Schule, Ölgemälde aus der Art-déco-Periode
Von Fernand Laval
Fernand Laval (1886-1966) Pariser Schule Art Deco Periode Das Fest der Loges 1929 Ein reizvolles postimpressionistisches Gemälde einer Jahrmarktszene in Loges, Nordfrankreich. Mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Fernaison – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Stanislas Lepine
Von Stanislas Victor Édouard Lépine
Signierte Figuren in Landschaft Öl auf Leinwand um 1880 von Französisch impressionistischen Maler Stanislas Victor Edouard Lepine. Das Stück zeigt zwei Arbeiter bei der Heuernte an e...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paysage Enneigé De Théodore Levigne (1848/1912)
Huile sur toile XIXe siècle Dim sans cadre 61/48 Dim avec cadre 75/61 Ecole française Signé Theodore Levigne en bas droite. Théodore Levigne ist ein französischer Maler, der am 17. N...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Landschaft der Französischen Schule, signiertes Ölgemälde
➡️Vivid Landscape⬅️ Es ist mit J Moreau, wahrscheinlich Jacques Gaston Moreau (1903-1994), signiert ⏩. Jacques Gaston Moreau (1903-1994) war ein französischer Maler, der für seine ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Ölgemälde von Sir Alfred East, RA, RBA (1844 - 1913)
Sehr großes Öl auf Leinwand 'Twilight on the River' von Sir Alfred East RA, RBA (1844 - 1913) Signiert vom Künstler. 59" x 82" insgesamt im Rahmen. (Hauptfoto mit Scheinwerferlicht a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean
Von Edmond Marie Petitjean
Eine wunderbare und detaillierte Landschaftsmalerei signiert und beschriftet Öl auf Leinwand Gemälde von Edmond Petitjean, (Französisch 1844-1925). Zustand: Ausgezeichnet. Sieht aus...
Kategorie

1880er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe

Alfred de Curzon, französisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Flusslandschaft
Eine bezaubernde Szene eines Flusses, der sich durch eine Waldlandschaft schlängelt, mit einer ikonischen Pappel in der Mitte dieser idyllischen Szene. Der Schauplatz ist der Fluss S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl