Objekte ähnlich wie Pierre - Jacques Dierckx, Antwerpen 1855 - 1947 Brüssel, 'Lavoir Breton'
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Pierre - Jacques DierckxPierre - Jacques Dierckx, Antwerpen 1855 - 1947 Brüssel, 'Lavoir Breton'1855 – 1947
1855 – 1947
Angaben zum Objekt
Pierre-Jacques Dierckx
Antwerpen 1855 - 1947 Brüssel
Belgischer Maler
Lavoir Breton - Umgebung von Audierne Finistère".
Unterschrift: Signiert unten rechts, auf der Rückseite platziert, genannt und signiert
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 69 x 88,50 cm, Rahmengröße 86 x 105 cm
Biografie : Dierckx Pierre Jacques wurde am 27. Juli 1855 in Antwerpen geboren und war ein vielseitiger belgischer Künstler. Seine Talente erstreckten sich über verschiedene künstlerische Bereiche, darunter Malerei, Aquarellmalerei, Bildhauerei und Kunstgewerbe.
Dierckx begann seine künstlerische Reise an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, wo er sein Handwerk unter der Anleitung von Mentoren wie Lucas Victor Schaefels und Polydore Beaufaux verfeinerte. Im zarten Alter von 19 Jahren wagte er sich in die Künstlerstadt Paris und tauchte in die pulsierende Szene ein. Dort vertiefte er seine Leidenschaft, indem er die Ecole des Beaux-Arts besuchte und bei Paul Baudry, Georges Delfosse und Étienne Omer Wauquier lernte.
1879 kehrte Dierckx in seine Heimatstadt Antwerpen zurück, wo er seine Fähigkeiten unter der Anleitung von Charles Verlat weiter verfeinerte. Seine Hingabe führte ihn dazu, die Welt der Bildhauerei zu erforschen und Unterricht bei E. Deckers und Jacques De Braekeleer zu nehmen.
Dierckx' künstlerische Reise führte ihn auf inspirierende Reisen in Regionen wie Campine, die Bretagne, Italien und die Niederlande. Seine Werke sind grenzüberschreitend und fanden in zahlreichen internationalen Ausstellungen Anerkennung, unter anderem in den Galerien von München, Dresden, Antwerpen, Wien, Paris, Brüssel, Amsterdam, Lissabon, Barcelona und Bremen.
Der Einfluss von Jozef Israëls, einem Künstler, den er zutiefst bewunderte, durchdrang sein Schaffen. Dierckx bevorzugte realistische Sujets und stellte häufig Genreszenen und Landschaften dar. Sein scharfes Auge hat das Wesentliche des Alltagslebens eingefangen und die Einfachheit und Authentizität der Menschen gefeiert.
Über die Leinwand hinaus erweiterte Dierckx seine künstlerischen Fähigkeiten auf die dekorative Malerei und trug zu den prächtigen Wandbildern der Weltausstellung 1894 in Antwerpen bei. Sein außergewöhnliches Talent wurde auf der Brüsseler Weltausstellung 1910 anerkannt, wo er eine begehrte Goldmedaille erhielt.
Dierckx' Fähigkeit, dem Alltäglichen eine besondere Note zu verleihen, zeichnet ihn aus. In seinen Werken schwingt ein inneres Leben mit, das sich am deutlichsten im Leben der einfachen Leute ausdrückt: der Arbeiter und der Landbevölkerung. In seinen Gemälden findet man ein harmonisches Zusammenspiel von Linien, Farben, Lichtern und Schatten, das seine Beherrschung der modernen Malerei unter Beweis stellt. Dierckx verband nahtlos die reichen Traditionen der flämischen und niederländischen Schulen mit seinem angeborenen, spontanen Talent und verdiente sich damit einen Platz unter den herausragenden Meistern seiner Zeit.
Pierre Jacques Dierckx starb am 22. März 1947 in Brüssel. Sein bleibendes Vermächtnis lebt in Museen in ganz Belgien weiter, darunter in Brüssel, Antwerpen, Gent, Brügge, Lüttich und Courtrai, wo seine fesselnden Werke weiterhin Generationen von Kunstliebhabern inspirieren.
- Schöpfer*in:Pierre - Jacques Dierckx (1855 - 1947, Belgisch)
- Entstehungsjahr:1855 – 1947
- Maße:Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 105 cm (41,34 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk wird elegant in einem hochwertigen Rahmen präsentiert, der in seinem ausgezeichneten Zustand tadellos erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006213734162
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
24 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 21 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwäne im Park, Hans Volcker, Pyrzyce, Polen 1865 - 1944 Wiesbaden, Deutschland
Schwäne im Park
Volcker Hans
Pyrzyce, Polen 1865 - 1944 Wiesbaden, Deutschland
Deutscher Maler
Unterschrift: Signiert unten links und datiert 98
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jagd in Fontainebleau, Georges Stein, Paris 1870 - 1955, französischer Maler
Jagen in Fontainebleau, Frankreich
Stein Georges
Paris 1870 - 1955
Französischer Maler
Unterschrift: Signiert unten links und platziert Fontainebleau
Medium: Öl auf Leinwand
Abmess...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Kalifornische Küstenszene, Daniel du Janerand, Le Marais, Paris 1919 - 1990
Kalifornische Küstenszene
Du Janerand Daniel
Le Marais, Paris 1919 - 1990 Savigny-en-Véron
Französischer Maler
Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts
Medium: Öl auf Leinwand
Abme...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paris - Montmartre, Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, Signiert
Paris - Montmartre
Verbrugghe Charles
Brügge 1877 - 1974 Paris
Belgischer Maler
Unterschrift: Signiert unten links und platziert Paris
Abmessungen: Bildgröße 45 x 53 cm, Rahmengröß...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Täfelung
„Lenin und Krupskaya in einer Winterlandschaft“ Petr Malyshev (1909 - Moskow - 1976)
Malyshev Petr Nikolaevich - Пётр Николаевич Малышев
1909 - Moskau - 1976
Russland - Ausgezeichneter Künstler der RSFSR
Lenin und Krupskaja in einer Winterlandschaft".
- Wladimir I...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Die Dame im Garten" von Adolphe Crespin, Brüssel 1859 - 1944, belgischer Maler
Adolphe Crespin
Brüssel 1859 - 1944
Belgischer Maler
Dame im Garten
Unterschrift: Signiert unten links
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 62 x 52 cm, Rahmengröße 83 x 7...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Down River from the Pont Vecchio Bridge, Impressionismus, Landschaft, Pleinair,
Flussabwärts von der Pont Vecchio-Brücke ist Teil der neu erschienenen kleinen Werke aus V....Vaughans Sammlung der letzten Reisen in Italien und Frankreich. V....Vaughan hat jedes...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches Quais de Bordeaux
Von Tina Orsolic Dalessio
Orsolic Dalessio zeigt einen weiten Blick auf eine französische Stadt. Im Hintergrund sind unscharf Gebäude zu erkennen. Der Blick wird auf die schicke Frau im Vordergrund gelenkt, d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mt. Tamalpais Road, Kalifornien, Landschaft von Jesse Don Rasberry
Von Jesse Don Rasberry
Mt. Tamalpais Road Kalifornien Landschaft von Jesse Don Rasberry
Hübsches Landschaftsgemälde in Öl auf Karton mit einer Straße, die zum Mt. Tamalpais führt, vom kalifornischen Künst...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Koloa, Kauai, Hawaii Fliederbäume Landschaft
Von Katherine O. Baldwin
Wunderschönes impressionistisches Landschaftsgemälde von Koloa, auf der Insel Kauai, Hawaii, von Katherine O. Baldwin (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), 1971. Signiert und datiert unte...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Durch die Schatten, Pt. „Lobos““, Monterey-Seelandschaft
Von Max Flandorfer
Detaillierte Meereslandschaft mit Blick auf den Ozean, eingerahmt von Felsen und Ästen am Point Lobos, Kalifornien, von Max Flandorfer (Amerikaner, geb. 1962). Signiert "Max Flandorf...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Rough Seas", Meereslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Hartzell Harrison Ray 1969
Von Hartzell Harrison Ray
"Raue See", Seestück aus der Mitte des Jahrhunderts von Hartzell Harrison Ray 1969
Wunderschönes Seestück aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Rough Seas" des kalifornische...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl