Objekte ähnlich wie The Window Wand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Piet Bekaert The Window Wand1983
1983
5.720,45 €
Angaben zum Objekt
Piet Bekaert war ein flämischer Künstler, der 1939 geboren wurde.
Er besuchte sowohl die Königliche Akademie in Gent als auch die Akademie Julien in Paris.
In seinen Pariser Jahren verbrachte er lange Tage damit, den Reichtum der großen Kunst, die Stile der verschiedenen Epochen und das Verständnis für die visuelle Entwicklung der Kunstgeschichte zu erforschen. Es war die grundlegende Theorie der impressionistischen Bewegung, die er als am integersten empfand und die er weiter erforschen wollte. Diese grundlegende Theorie besagt, dass, anstatt die Vision in ein repräsentatives Gemälde zu verwandeln, das eine Szene akkurat abbildet, wenn man die Szene in die grundlegenden Elemente von Farbe, Licht und Form zerlegt, das Auge sie zu einer sich ständig verändernden Vision neu zusammensetzen kann, die so definiert wird: ein "Lebendes Gemälde".
Seine Technik und sein angeborener Sinn für Vereinfachung oder Destillation der Komplexität der Komposition unterstützen sich gegenseitig und vereinen sich zu einer einzigen Kraft, die einzigartig ist.
Provenienz: Vorpal Gallery, NYC
- Schöpfer*in:Piet Bekaert (1939 - 2000)
- Entstehungsjahr:1983
- Maße:Höhe: 137,16 cm (54 in)Breite: 167,01 cm (65,75 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Weitere Editionen und Größen:47.25 x 59Preis: 5.720 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Gesamtzustand.
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU3915873102
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
408 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Edgewater, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Country-Landschaft
Von Roger Bertin
Eine schöne französische Landschaft im Fauvismus von Roger Bertin. Er wurde 1915 in der Rue Gabrielle in Montmartre, Paris, geboren und lebte sein ganzes Leben lang in demselben Haus...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Le Madeleine, Paris, Paris
Von André Gisson
Eine schöne postimpressionistische Darstellung von Le Madeleine im Hintergrund und einem geschäftigen Paris im Vordergrund.
Signiert unten links, C. 1960
Original Französisch Impress...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Les Boulistes
Pascal Jarrion wurde 1961 in Perpignan, Frankreich, geboren, einer Region, die sowohl für ihre katalanische Kultur als auch für ihren Einfluss auf Künstler vor ihm, darunter Picasso,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das Studio
Große Aquarell- und Mischtechnikarbeiten
Originaler Rahmen.
"Keith Finch wurde 1920 in Holyoke, Colorado, geboren, lebte aber seit seiner frühen Kindheit in Los Angeles, wo er die ...
Kategorie
1950er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
4.180 €
Abstrakte Komposition
Provenienz: Barry Friedman Gallery, Modernism Fine Arts, New York.
Nachlass gestempelt.
Thilo Maatsch (1900-1983)
Im Alter von 16 Jahren hat Thilo Maatsch eine Erleuchtung, als er in der renommierten Berliner Avantgarde-Galerie Der Sturm von den Werken Franz Marcs fasziniert ist und beschließt, Künstler zu werden. Elf Jahre später wird er eines Tages mit Stolz auf seine dort ausgestellten Arbeiten zurückblicken.
Geboren und aufgewachsen 1900 in Braunschweig, Deutschland, gründet Maatsch im Alter von 18 Jahren zusammen mit Rudolf Jahns und Johannes Molzahn die "Gesellschaft der Freunde junger Kunst" (Society of Friends of New Art). Zu den Mitgliedern gehören der bald berühmte Lyonel Feininger, Paul Klee und Wassily Kandinsky, der Maatsch fördert und zu einer Art Vaterfigur wird. Die Bekanntschaft mit dem Sammler Otto Ralfs in Braunschweig und dem geschätzten Maler Heinrich Vogeler in Worpswede in den folgenden zwei Jahren beeinflusst sein wachsendes Werk.
1922 hat Maatsch eine wachsende Familie zu ernähren, und da seine Kunst dies nicht leisten kann, beginnt er eine Ausbildung zum Lehrer, eine Berufung, auf die er sein Leben lang immer wieder zurückgreifen wird. Seine erste Aufgabe ist die des Grundschullehrers in Holzminden.
1924 kauft Ralfs ein Werk von Maatsch und hängt es neben die inzwischen bekannten Namen Mondrian, Kandinsky und Klee. Im folgenden Jahr eröffnet Ralfs eine ganze Ausstellung der Gesellschaft der Freunde der Neuen Kunst.
Seinen Wunsch, am Bauhaus, dem Epizentrum der Avantgarde in Weimar und später Dessau, zu studieren, kann Maatsch aufgrund seines Berufes nicht realisieren. Aber dank Kandinsky, Klee und Laszlo Moholy-Nagy darf er während der Schulferien in deren Ateliers wohnen und bei ihnen lernen. Seine Freundschaft mit Kurt Schwitters in dieser Zeit erklärt, warum Maatsch oft der so genannten Schwitters-Gruppe zugerechnet wird.
1925 schließt er sich der Novembergruppe an und stellt bis 1932 jährlich auf der renommierten Großen Berliner Kunstausstellung aus. Als im Jahr darauf Adolf Hitler an die Macht kommt, wird die gesamte expressionistische Bewegung für entartet und illegal erklärt. Während einige deutsche Künstler fliehen und andere mit ihrer Arbeit in den Untergrund gehen, legt Thilo Maatsch einfach den Pinsel nieder.
Er unterrichtet noch bis weit in den Zweiten Weltkrieg hinein, wird aber 1943 eingezogen und als Sanitäter an die Ostfront geschickt. Er wird von den Sowjets gefangen genommen und bleibt bis Kriegsende in Kriegsgefangenschaft. Dann kehrt er nach Königslutter zurück, um zu unterrichten und mit der Zeit Schulleiter zu werden. Freund Ernst Jünger beschreibt den Nachkriegs-Thilo Maatsch als "Lehrer, Maler, Übersetzer, Schriftsteller, Bibliophiler, Archäologe und rundum Mittelpunkt der Gemeinschaft."
In den 1950er Jahren besuchte Maatsch im Auftrag der UNESCO mehrmals Paris. Im Zuge des Wiederaufbaus beginnt Deutschland, sich auf seine Vorkriegsvergangenheit zu besinnen, und 1966 wird der Ruf des Künstlers zusammen mit anderen aus dieser Zeit wiederbelebt. Es folgt eine Reihe von Ausstellungen/Retrospektiven. Werke von Maatsch werden von der Sammlung Deutsche Bank, Stephan Hupertz, Carl Lazlo und Alfred und Elisabeth Hoh erworben.
1973 wählt der angesehene Basler Kunstverleger Carl Laszlo...
Kategorie
1920er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Au Cafe
Von Elizabeth Ronget
Rahmengröße 42 x 52,5 Zoll
ELISABETH RONGET
"AU CAFE"
ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT
FRANKREICH, C.1940
Elisabeth Ronget
1886-1962
Elisabeth Boehm Ronget wurde 1896 in Conitz, Pole...
Kategorie
1940er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwedisches modernistisches Ölgemälde, offenes Fenster, Terrasse, Innenraumansicht, signiert
Ein Zimmer mit Aussicht
Stig Wernheden (1921-1997)
signiertes Ölgemälde auf Leinwand, in einem Holzrahmen
Gerahmt: 28 x 24 Zoll
Leinwand: 27,5 x 23,5...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das blaue Fenster
Das blaue Fenster
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Fenster #10, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Anyck Alvarez Kerloch
Acryl auf unmontierte Leinwand. Würde vor dem Versand lackiert werden. Gehört zu der Serie über Fenster, die während des Covid-19. Sehnsucht nach draußen :: Gemälde :: Contemporary ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Acryl
Window Reflections, Ölgemälde auf MDF-Platte
Von Howard Danelowitz
Dies ist ein wunderschönes, einzigartiges, zeitgenössisches Gemälde. Das Werk wird hängefertig geliefert und ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert.
Der Artikel wird...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Amerikanisches modernes Vintage-Ölgemälde der Moderne, Ölgemälde „View into The Window“
5162 Vintage Amerikanisch gerahmtes Ölgemälde signiert Linda Haber
Bildgröße 17x13"
Kategorie
1980er, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Angles sur L'Anglin - Zeitgenössisches Stillleben Fensterlandschaft Zimmer Interieur
Von Mike Hall
ungerahmt Größe: 35 x 30 cm
Gerahmte Größe: 40 x 35 cm
Erklärung des Künstlers:
"Meine Karriere als Film- und Fernsehdesigner ermöglichte mir ausgedehnte Reisen durch Europa und die...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Acryl, Karton