Objekte ähnlich wie Antikes Ölgemälde der französischen Schule, Leinwand Cliffs at Etretat, Normandie, Frankreich 1910
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Raimond Louis LecourtAntikes Ölgemälde der französischen Schule, Leinwand Cliffs at Etretat, Normandie, Frankreich 1910um 1910
um 1910
5.403,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein schönes & großes antikes Ölgemälde auf Leinwand von Raimond Louis Lecourt (1882-1946), die Klippen am Atlantik, Etretat, Normandie, Frankreich, um 1910.
Lecourt war der Inbegriff des Malers von Szenen der Normandie Frankreich, ist dies ein großes und sehr schönes Beispiel für seine Arbeit. Das Gemälde zeigt die Falaise d' Amont in der Nähe von Etretat in der Normandie. Die Falaises (Klippen) liegen an der Atlantikküste und sind eine sehr beeindruckende Formation von Feuersteinfelsen mit riesigen, natürlich entstandenen Bögen. Das Gemälde ist wunderschön gestaltet und in einigen Bereichen hat der Künstler die Impasto-Technik (dick aufgetragene Farbe) verwendet, um dem Meer und den Klippen Struktur zu verleihen. Das Gemälde ist unten rechts mit "Lecourt" und einer Widmung signiert. Es befindet sich in dem originalen, mit Schwamm verzierten Gessorahmen, der ebenfalls vom Künstler geschaffen wurde. Der Zustand ist ausgezeichnet, dieses charmante Gemälde ist bereit, an Ihrer Wand hängen.
Der in Le Havre geborene Künstler studierte an der Ecole Nationale des Beaux-Arts und an der Ecole Régionale des Beaux-Arts de Rouen bei Charles Lhuillier und Léon Bonnat. Er erhielt das Croix de Guerre 1914-1918
Militärmedaille aus dem 1. Weltkrieg. Lecourt studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Le Havre unter der Leitung von Charles Lhuillier, dann bei Léon Bonnat an der Pariser Hochschule für Bildende Künste. Danach lebte er in Fontaine-la-Mallet, wo er in der Normandie malte, die sein Lieblingsthema war.
Im Jahr 1899 erhielt Lecourt den Ehrenpreis für den Oberkurs mit der Silbermedaille der Stadt. Ein städtisches Stipendium ermöglichte ihm den Eintritt in die Pariser Schule der Schönen Künste im Atelier des Malers Léon Bonnat. Dort traf er auf seine Kameraden aus Le Havre, die ihm dorthin vorausgegangen waren: Othon Friesz , Raoul Dufy , die Brüder René und Henri de Saint-Delis .
Sein Debüt im Salon der französischen Künstler gab er 1901 mit seinem Gemälde Le Herseur. Er schloss sein Studium im Studio von Luc-Olivier Merson ab und verbrachte zu dieser Zeit seine Ferien in Fontaine-la-Mallet mit seinem Kameraden Othon Friesz. Nach einer Reise in die Bretagne, von der er zahlreiche Skizzen und Porträts mitbrachte, ließ er sich 1907 dauerhaft dort nieder.
Während des Ersten Weltkriegs wurde er am 1. August 1914 im selben Regiment mobilisiert und verhielt sich wie ein Held, ausgezeichnet mit dem Croix de Guerre und der Militärmedaille. Während eines Gefechts bei Courcy - Brimont, am 14. September, wurde er durch einen Schuss in den rechten Unterarm verletzt. Er zeichnete weiterhin mit der linken Hand, und nach einer langen Rehabilitation konnte er seine rechte Hand wieder benutzen. Er wurde Mitglied der Gesellschaft französischer Künstler, stellte auch im Salon des Indépendants aus und reichte regelmäßig Werke bei den Salons ein. Zahlreiche Gemälde von ihm sind in Museen und Galerien in Dänemark, Deutschland, den Vereinigten Staaten, Japan und in England zu sehen, wo das Gemälde "Dogs of the Duchess of Manchester" ausgestellt wurde und Lecourt großen Beifall erhielt.
Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nimmt Lecourt die deutsche Besatzung Frankreichs sehr schlecht auf. Nach General Philippe Petains's Nach dem Händedruck mit Hitler in Montoire-sur-le-Loir gab er seine Militärmedaille an das Bundeskanzleramt zurück, begleitet von der Bemerkung: "Wir brauchen keine Orden in einem Land, das kein Ehrgefühl mehr hat".
Während dieser Zeit wohnte er mit Charles Toussaint, einem Makler aus Le Havre und Kamerad des 74. Infanterieregiments, im Herrenhaus von Frescinet, das durch die Bombenangriffe des 11. September 1944 zerstört wurde. Zu dieser Zeit malte er hauptsächlich auf Holz, da Leinwände zu dieser Zeit selten und teuer waren.
Im Winter 1943-1944 wurde er bei den Kämpfen um die Befreiung des Hafens von Le Havre von einem Militärlastwagen erfasst, der auf dem Eis ins Schleudern geriet, und das Dorf Fontaine-la-Mallet, in dem er lebte, wurde unter schweren Bombenangriffen dem Erdboden gleichgemacht. Sein Haus, sein Atelier, seine Notizen und Skizzen wurden zerstört. Dennoch ging er mutig an die Arbeit zurück, aber etwas war in ihm zerbrochen. Im darauffolgenden Winter erkältete er sich und zog sich eine Lungenentzündung zu, an der er nach acht Tagen starb, da ein Oberst der amerikanischen Armee sich weigerte, Zivilisten Penicillin zu verabreichen, über das damals nur die Amerikaner verfügten, und er deshalb nicht richtig behandelt werden konnte.
Seine Freunde trauerten um ihn, und andere sagten, dass er ein begnadeter Maler der Cauchoise (Normandie) war, der es so gut verstand, Pflugpferde, Kühe aus der Normandie, Ställe und bepflanzte Höfe darzustellen, dass sie schnell verschwanden. Heute wissen wir, dass Raymond Lecourt mehr war als ein tapferer Mann, der seine große Familie großzog. Er war ein großer Maler und einer der führenden Vertreter der normannischen Schule des frühen 20.
Er ist auf dem Friedhof von Fontaine-la-Mallet begraben.
- Schöpfer*in:Raimond Louis Lecourt (1882 - 1946, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1910
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 92,71 cm (36,5 in)Tiefe: 4,15 cm (1,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:Portland, OR
- Referenznummer:Anbieter*in: BB-96621stDibs: LU1366214804052
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Portland, OR
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes französisches impressionistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde Meereslandschaft, Antibes, Frankreich
Ein feines antikes impressionistisches Gemälde des berühmten französischen impressionistischen Malers William Georges Thornley (1857-1935), ein Blick auf das Mittelmeer von Antibes, ...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde Boot auf Flusssszene Paul de Frick 1900
Von Paul de Frick
Antikes französisches impressionistisches Öl auf Tafel von Paul de Frick, "Das Boot für die Reise vorbereiten", um 1900
Antikes Ölgemälde des französischen Impressionisten Paul de Fr...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Antikes Ölgemälde, Französische Schule, Marineschiffe, Fischenboote, Öl, Leinwand, Gemälde Dieppe 1851
Ein sehr attraktives Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von dem berühmten französischen Künstler Charles Hoguet (1821-1870), Dieppe 1851.
Das Gemälde zeigt ein dreimastiges...
Kategorie
1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde, Pariser Flusssszene, Paul de Frick 1900
Von Paul de Frick
Antikes französisches impressionistisches Öl auf Tafel von Paul de Frick, "Ufer an der Seine", um 1900
Antikes Ölgemälde des französischen Impressionisten Paul de Frick (1864-1935),...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde eines Bootes auf dem Seine Paul de Frick, 1900
Von Paul de Frick
Antike Französisch Impressionist Öl auf Panel von Paul de Frick, "Boot bei der Geburt", CIRCA 1900
Antikes Ölgemälde des französischen Impressionisten Paul de Frick (1864-1935), gest...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Antikes Ölgemälde auf Leinwand Meereslandschaft maritime Schiffe, Gemälde von William Turner Davey, Öl auf Leinwand
Große antike Öl auf Leinwand maritime Seelandschaft Gemälde eines Hafens an der Küste, von William Turner Davey (1818-1900), das Gemälde signiert und datiert 1843. Das Gemälde zeigt ...
Kategorie
1840er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Cliffs Of Treport, Normandy Etretat, Öl auf Holz, unten links signiert.
Von Leon Richet
Conditio: Ausgezeichnete insgesamt mit einem echten Öl auf dem Brett mit originalen Zeitraum Rahmen.
Geringfügige Retusche von 3 mm unter UV-Licht. (Wie auf dem Bild zu sehen)
Als ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.040 €
Kostenloser Versand
The Cliffs Of Treport - Normandie Etretat, Öl auf Holz von Léon Richet
Von Leon Richet
Conditio: Ausgezeichnete insgesamt mit einem echten Öl auf dem Brett mit originalen Zeitraum Rahmen.
Geringfügige Retusche von 3 mm unter UV-Licht. (Wie auf dem Bild zu sehen)
Als ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.040 €
Kostenloser Versand
Yport - Die Steilküste von Amont in der Normandie
Alexandre DEFAUX
(1826, Bercy - 1900, Melun)
Yport, die Amont-Klippe
Öl auf Platte
H. 59,5 cm; B. 38,5 cm
Signiert und rechts unten angeordnet
Alexandre Defaux, ein Schüler von Coro...
Kategorie
1860er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Contemporary French Impressionist Oil Normandy Cliffs and Seascape Coastal
Normandie-Klippen
von Georges Bordonave (französischer Zeitgenosse)
Ölgemälde auf Karton, ungerahmt
aus dem Jahr 1989
Pappe: 10,75 x 13,75 Zoll
Zustand: sehr gut
Provenienz: aus ein...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
662 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Contemporary French Impressionist Oil Etretat Normandy Coastline Cliffs & Sea
Etretat
von Georges Bordonave (französischer Zeitgenosse)
signiertes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
aus dem Jahr 1989
Leinwand: 10,75 x 14 Zoll
Zustand: sehr gut, aber mit einigen...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Emile Gauffriaud (1877-1957) Französisch Impr. „Cliffs of Normandy“ Großes Ölgemälde, um 1938.
Ein schönes großes Ölgemälde auf Leinwand von dem bekannten französischen Impressionisten Emile Gauffriaud. (1877-1957). Schönes Stück Salon in der Normandie/Bretagne mit Kreidefels...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
2.128 € Angebotspreis
20 % Rabatt