Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Raoul Middleman
Große abstrakte Strandszene, Ölgemälde, Frau mit Kindern, Raoul Middleman

ca. 1970er Jahre

Angaben zum Objekt

Große Orange Öl auf Leinwand Gemälde von Raoul Middleman Strandszene, Familie am Ufer. 38 X 52,5 Zoll Raoul Middleman (geboren 1935 in Baltimore, Maryland) ist ein amerikanischer Maler. Middleman ist seit 1961 Mitglied des Lehrkörpers des Maryland Institute College of Art. Das American University Museum at the Katzen Center hat Middleman als "Baltimore-Maestro" beschrieben, "dessen Akte nicht hübsch sind - sie sind schlaff, grübchenhaft und echt". Seine Stadtansichten zeigen die Schattenseiten der postindustriellen Verrottung, seine erzählerischen Gemälde geben seinen persönlichen Obsessionen zeitgenössisches Leben. Sie sind intelligent, chaotisch und absolut meisterhaft". Aus einem Interview mit RM "Ich habe abstrakte Kunst gemacht. Dann kam Roy Lichtenstein auf, und ich wollte aktuell sein. Ich erinnere mich, dass Grace Hartigan sagte: "Du musst nach New York gehen und das Schicksal an die Hand nehmen." Mein Freund Jon Schueler brachte meine Dias zu Eleanor Ward, die die Stable Gallery besaß. Meine Pop-Art-Gemälde wurden entdeckt. Ich zog nach New York in das alte Loft von Malcolm Morley in der South Street. Agnes Martin war im Obergeschoss... Die Menschen, die mich interessieren, kommen aus unterschiedlichen Bereichen. Ich kannte Leute aus dem Umfeld von Schueler, wie B.H. Friedman. Aber ich kannte auch die Popwelt ziemlich gut - Al Hansen, Richard Artschwager, Lichtenstein. Ich schloss Freundschaft mit Raoul Hague und mietete eine Wohnung in Port Jervis, New York. Ich habe dort meine ersten Landschaften gemacht. Ich dachte, Landschaften zu bauen sei das Dümmste, was man tun kann. Es gibt Fliegen, Insekten, Kuhfladen, Feuchtigkeit. Aber ich habe es geliebt... Ich bin zu den Treffen der Figurativen Allianz gegangen. Ich traf dort meine Freunde - Paul Resika, Paul Georges, Rosemarie Beck, Louis Finkelstein, Gretna Campbell. Gabriel Laderman - er war schwierig und komplex, aber letztlich unterstützend. Marjorie Kramer und Sam Thurston. Sie waren einladend." Gemälde von Raoul Middleman befinden sich in Privat- und Unternehmenssammlungen wie dem Baltimore Museum of Art, MD; dem Johns Hopkins Hospital, Baltimore, MD; der Corcoran Gallery of Art, Washington DC; der National Gallery of Art, Washington DC; dem Metropolitan Museum of Art, NY; der National Academy of Design, NY; der New York Public Library, NY; und der Syracuse University, NY. Die C. Grimaldis Gallery in Baltimore, Maryland, vertritt Raoul Middleman seit 1977. Troika Gallery Die Troika Gallery in Easton, Maryland, vertritt Raoul Middleman seit 1997. Ausbildung: 1959, Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia, Pennsylvania 1961 Kunstschule des Brooklyn Museums, Brooklyn, New York 1960 Skowhegan Summer School, Skowhegan, Maine 1955 B.A. Johns Hopkins Universität, Baltimore, Maryland Ausgewählte Einzelausstellungen Kouros Gallery, New York, NY C. Grimaldis Gallery, Baltimore, MD Das Malereizentrum, New York, NY Rodger Lapelle Galerien, Philadelphia, PA Bayerische Gemälde, Murnau, Deutschland MB Modern, New York, NY Troika Gallery, Easton, MD Ice Gallery, New York, NY Ingber Gallery, New York, NY Contemporary Realist Gallery, San Francisco, CA Swanston Fine Arts, Atlanta, GA Allan Stone gallery, New York, NY Kornbluth Gallery (mit Wolf Kahn), Fair Lawn, NJ William Capro Gallery, New Bedford, MA Universität Boston, Boston, MA Yale Summer School of Art, Norfolk, CT Scott-McKennis Gallery, Richmond, VA Krasner Gallery, New York, NY Ausgewählte Gruppenausstellungen C. Grimaldis Gallery, Baltimore, MD, "Narrative Visions, Werke von: Grace Hartigan, Beverly McIver, Raoul Middleman, George McNeil, Sangram Majumdar, David Rich, und Tony Shore" National Academy, New York, NY Jahresausstellung Ice Gallery, New York, NY C. Grimaldis Gallery, Baltimore, MD "Die malerische Landschaft" American Academy of Arts and Letters, New York, NY "Einladungsausstellung" Gaumann Cicchino Gallery, Fort Lauderdale, FL "The Landscape Revisited from Maine to Key West" Haus der Kunst, München "Das Automobil in der Kunst" George Washington University, Washington, DC "Die malerische Vision" Ausgewählte Collections'S Baltimore Museum of Art, Baltimore, MD Corcoran Gallery of Art, Washington, DC Johns Hopkins Hospital, Baltimore, MD Metropolitan Museum of Art, New York, NY Nationale Akademie für Design, New York, NY National Gallery of Art, Washington, DC New Yorker öffentliche Bibliothek, New York, NY Syracuse Universität, Syracuse, NY Universität Towson, Towson, MD Universität von Maryland, College Park, MD Ausgewählte Auszeichnungen und Ehrungen Edwin Palmer Gedenkpreis, National Academy of Design, New York, NY Künstler in Residence, LMCC, World Trade Center, New York, NY Präsident, Nationale Akademie für Design, New York, NY Benjamin-Altman-Preis für Figurenmalerei, National Academy of Design, New York, NY Robert & Rochelle Phillips Preis, National Academy of Design, New York, NY
  • Schöpfer*in:
    Raoul Middleman (1935, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1970er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 133,35 cm (52,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Siehe Fotos. geringfügige Abnutzungserscheinungen am Keilrahmen und an den Kanten. gerahmt abgedeckt.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214826942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nell Sinton, abstrakt-expressionistische Landschaft, San Francisco, Kalifornien, Modernistische Landschaft
Eleanor Nell Sinton Roots and Stems 1950, Öl auf Leinwand, Signiert unten rechts N. Sinton, Provenienz: Galerie Braunstein Quay (mit Label verso) Gerahmt: 24,5 X 20,5 Sicht 21 X ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes abstraktes, farbenfrohes Ölgemälde Israelisches Kibbutz-Landschaft Shemi, Original
Von Calman Shemi
Leben in der Natur Leinwand misst 31,5 X 39,5 (Ich glaube, das ist Öl, es könnte aber auch Acryl sein). Rekto handsigniert und verso signiert und betitelt. Calman Shemi, Bildhauer ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes polnisches, französisches Ölgemälde des abstrakten Expressionismus Willy Mucha, Ecole Paris
Von Willy Mucha
Französisch Große Abstrakte Expressionist Öl auf Leinwand Gemälde von Willy Mucha 1963 Rahmen: 39.5 X 52.5 Bild: 38 X 51 Willy Mucha (1905 - 1995) war in Frankreich tätig und lebte dort. Willy Mucha ist bekannt für alte Reiseposter und abstrakte Malerei. Willy Mucha (Franzose 1905-1995) Der in Polen geborene Maler Willy Mucha wurde 1905 in Warschau, Polen, geboren; seine genaue Biografie bleibt unklar, und er selbst ließ Zweifel an einer möglichen Verwandtschaft mit Alfons Mucha, seinem tschechischen Namensvetter. Willy Mucha begann sein Studium des Zeichnens und der Musik in Polen und setzte es in Österreich und Bohemia, dann in Russland und Deutschland fort. Nach dem Tod seines Vaters in den frühen 1920er Jahren verließ er seine Familie und Polen abrupt. Er unternahm Reisen durch ganz Europa (er war Schüler des polnischen Malers und Graveurs Ladislas Skoczylas) und ließ sich dann in Frankreich nieder, wovon damals alle Künstler träumten. Nachdem er sich an der Universität von Caen eingeschrieben hatte, zog er in die Hauptstadt, wo er in die Reihen der Ecole de Paris aufgenommen wurde. Olivier Debre, Robert Combas, Sonia Lewitska, Zygmunt Schreter, Joachim Weingart, Isaac Antcher, Isaac Dobrinsky, Benn (Bension Rabinowicz), Lebadang, Maurice Blond, Jacques Chapiro, Alain Bonnefoit, Frederic Menguy, Jean Baptiste Valadie, Serge Mendjisky. Willy Mucha, der 1939 in Panzern mobilisiert wurde, erlitt das Debakel und ließ sich in Collioure nieder, das er 1936 "auf dem Weg zum spanischen Krieg" entdeckte. Mit der Gruppe Torcatis förderte er den Durchzug der Antifaschisten über den Col de Banyuls. Im Jahr 1943 wird er unter Androhung der Denunziation in den Maquis von Aveyron eingewiesen. Nach der Befreiung kehrte er nach Collioure zurück. Mucha hatte sein Pariser Atelier in Montparnasse. Seine Ausstellungen führen ihn in die ganze Welt. Seine größten Erfolge feierte er in den Vereinigten Staaten, der "neuen Heimat der Malerei", wo ihn viele seiner Freunde drängten, sich niederzulassen. Er beansprucht diese Wanderschaft ebenso wie das Nomadentum für sein Leben und seinen Stil. Willy Mucha machte sich die Formel von Jean Bazaine zu eigen: "Das Schicksal der Welt spielt sich nicht zwischen dem Figürlichen und dem Nicht-Figurativen ab, sondern zwischen dem Inkarnierten und dem Nicht-Inkarnierten, was etwas ganz anderes ist." In Paris, aber auch in Collioure, verkehrte der Künstler mit den surrealistischen Künstlern Raoul Dufy, Dorothea Tanning und Max Ernst, Roberto Matta, Camille Bryen, André Masson, Edouard Pignon, Marcel Duchamp, Man Ray, Serge Poliakoff und den meisten wichtigen Malern seiner Zeit. Man hält ihn für weltgewandt, doch er ist einsam und beschaulich. Er wurde vom Surrealismus und Expressionismus beeinflusst und sein Werk ähnelt dem von Enrico Donati. Mucha wird immer mit seiner Wahlheimat Collioure verbunden bleiben, deren Landschaft er bewunderte, aber auch das Licht und der unendliche Horizont, die sein Werk immer wieder nähren werden. Seine Karriere ist von zahlreichen Ausstellungen geprägt, sowohl kollektiven (Salon de Mai, Salon des comparaisons, Salon des Artistes indépendants, Sao Paulo, Art Gallery of Toronto, Royal Academy of London, Nantes, Tokio usw.) als auch persönlichen. Neben seinen Strichzeichnungen ist sein malerisches Werk eine wahre Hymne an das Licht und die Farben, inspiriert von der Realität der Orte, die er in ein fast abstraktes Blendwerk verwandelt, in dem das Thema der Sphäre (auf- oder untergehende Sonne) immer wieder auftaucht. Er wurde 1957 in die Ausstellung Travel Posters...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

American Vivid Abstract Expressionist Art, Ölgemälde Norman Carton, WPA-Künstler
Von Norman Carton
Norman Carton (1908 - 1980) war ein amerikanischer Künstler und Pädagoge, der für seine abstrakte expressionistische Kunst bekannt ist. Er wurde in der Ukraine im kaiserlichen Russla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

American Vivid Abstract Expressionist Art, Ölgemälde Norman Carton, WPA-Künstler
Von Norman Carton
Norman Carton (1908 - 1980) war ein amerikanischer Künstler und Pädagoge, der für seine abstrakte expressionistische Kunst bekannt ist. Er wurde in der Ukraine im kaiserlichen Russla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

American Vivid Abstract Expressionist Art, Ölgemälde Norman Carton, WPA-Künstler
Von Norman Carton
Norman Carton (1908 - 1980) war ein amerikanischer Künstler und Pädagoge, der für seine abstrakte expressionistische Kunst bekannt ist. Er wurde in der Ukraine im kaiserlichen Russla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beach mediterrane Meereslandschaft Öl auf Leinwand Gemälde
Rahmenlos
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Forever Roam-abstraktes Landschaftsgemälde in Öl - surreale zeitgenössische Kunst
Von Alison Johnson
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Forever Roam" ist eine eindringliche Feldlandschaft aus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Öl

Pastures Green - abstrakte Landschaftsmalerei in Öl - surreale zeitgenössische Kunst
Von Alison Johnson
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Pastures Green" ist eine Meditation in Bewegung und küh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Öl

Fly Free - Abstraktes Landschaftsgemälde in Öl - surreale zeitgenössische Kunst
Von Alison Johnson
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Fly Free" lädt dazu ein, einen Blick in eine Himmelslan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistische Boote – Abstrakte Monterey- Meereslandschaft in Öl auf Leinwand
Von Virginia Rogers
Modernistische Boote – Abstrakte Monterey- Meereslandschaft in Öl auf Leinwand Lebendige abstrahierte Landschaft mit bunten Booten im Hafen von Monterey von der kalifornischen Künst...
Kategorie

1990er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Endlose Grenzen – Abstraktes, helles, strukturiertes Impasto-Stadtbild, Ölgemälde
Von Ekaterina Ermilkina
Ekaterina Ermilkinas originelle, abstrakte Gemälde entstehen durch eine gekonnte Kombination aus dem Auftragen und Entfernen von Ölfarbe mit einem Spachtel auf Leinwand. Ihre Inspira...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen