Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Reginald Marsh
„Tugboat at Dock“, „ Reginald Marsh, Modernes WPA-Industrieschiff

um 1937

8.448,66 €
10.560,83 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Reginald Marsh Schlepper im Dock, ca. 1937 Signiert unten rechts Aquarell und Bleistift auf Papier 13 3/4 x 20 Zoll Untergebracht in einem Lowy-Rahmen. Provenienz: Sotheby's, New York, 1. März 2006, Los 113 D. Wigmore Fine Art, New York Private Collection, New York Shannon's, Sommerschlussverkauf Kunstauktion, 25. Juni 2020, Los 6 Private Collection, New Jersey Reginald Marsh wurde 1898 in Paris, Frankreich, geboren. Seine Familie kehrte 1900 in die Vereinigten Staaten zurück und ließ sich in New Jersey nieder. Die Familie Marsh zog 1914 nach New Rochelle, New York, um, wo Reginald bis 1915 die Riverview Military Academy besuchte. Marsh verbrachte sein letztes Schuljahr an der Lawrenceville School, wo er für das Jahrbuch der Schule zeichnete. Marsh besuchte dann von 1916-20 die Yale Art School, wo er der Star-Illustrator für The Yale Record und später dessen Kunstredakteur wurde. In seiner Zeitungsarbeit bewies Marsh grafisches Geschick und ein Talent für bildhaften Humor. Nach seinem Abschluss in Yale 1920 zog Marsh nach New York City, wo er als freiberuflicher Illustrator für Zeitungen und Zeitschriften wie Vanity Fair und Harper's Bazaar tätig war. 1922 wurde Marsh festangestellter Künstler bei The Daily News, wo er zunächst das Stadtleben und dann eine Reihe von Varieté-Illustrationen zeichnete. Als The New Yorker 1925 gegründet wurde, wurde Marsh Mitarbeiter und schrieb bis 1931 mit. Diese Illustrationsjobs verschafften Marsh ein gutes Einkommen und viel Freizeit, die es ihm ermöglichte, in den zwanziger Jahren immer wieder Malerei an der Art Students League bei Kenneth Hayes Miller, John Sloan und George Luks zu studieren. Als Marsh 1923 begann, ernsthaft zu malen, trat er dem Whitney Studio Club bei, wo er 1924 und 1928 Einzelausstellungen hatte. In den frühen 1920er Jahren reiste Marsh zum ersten Mal nach Coney Island, um für Vanity Fair zu arbeiten. Er fühlte sich sofort von der rauen Umgebung der Extreme angezogen und hielt die Strandpromenaden, Strände und Nebenschauplätze in seinen Skizzenbüchern fest. Marsh blieb den Sommer über oft in New York, um Zeit auf Coney Island zu verbringen. Den Rest des Jahres malte Marsh industrielle Themen. Er genoss es auch, das physische und soziale Leben einer neu kommerzialisierten Stadt festzuhalten, wobei er sich auf Taxitanzlokale, Burlesque, Coney Island, U-Bahnen und die Bowery konzentrierte. 1929 nahm Marsh ein Studio in der Nähe des Union Square in New York, wo er den größten Teil seines Lebens verbrachte und mit seinem Skizzenbuch durch die Straßen zog. Die gleichen Skizzen, die er für seine Zeitungs- und Zeitschriftenillustrationen anfertigte, fanden ihren Weg in seine Gemälde. Die 1930er und 1940er Jahre waren für Marsh sehr erfolgreich. Er nahm an den meisten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer amerikanischer Kunst im Whitney Museum of American Art (1924-1954), in der Corcoran Gallery of Art (1932-1957), in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts (1932-1952), im Art Institute of Chicago (1928-1949) und in der National Academy of Design (1927-1949) teil. Er hatte auch viele Einzelausstellungen in den Frank K. Rehn Galleries in New York. Marsh begann 1935 an der Art Students League zu unterrichten, wo er bald zu einem der beliebtesten Lehrer wurde. Im Frühjahr 1954 wurde Marsh mit der Goldmedaille des National Institute of Arts and Letters ausgezeichnet, einer sehr hohen Auszeichnung in der amerikanischen Kulturwelt.
  • Schöpfer*in:
    Reginald Marsh (1898-1954, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1937
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841212025422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Tugboat in New York Harbor" Ernest Fiene, Modernist, Cerulean-Wasserlandschaft
Von Ernest Fiene
Ernest Fiene Schlepper im Hafen von New York Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 24 1/2 x 34 1/2 Zoll Ernest Fiene wurde 1894 in Elberfeld, Deutschland, geboren. Als Teenager wan...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Gray Morning“ James MacMaster, schottische Meereslandschaft, Schiffslandschaft
Von James MacMaster
James Macmaster Grauer Morgen Signiert und betitelt unten links Aquarell auf Papier 10 1/4 x 14 Zoll Provenienz: Private Collection, New Jersey
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Gustave Wolff, Impressionismus: „ Ansicht des New Yorker Hafens, der Ferne von Staten Island“
Von Gustave Wolff
Gustav (Gustave) Wolff (1863 - 1935) Ansicht des New Yorker Hafens von der Staten Island Ferry Öl auf Leinwand 16 x 12 Zoll Signiert unten rechts Im Herbst 1913 stellte der Deutsche...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Along the Kanahawa River, West Virginia“, Ernest Fiene, WPA Kohle-Dampfschiff
Von Ernest Fiene
Ernest Fiene Entlang des Kanahawa River, West Virginia, 1936 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 26 x 36 Zoll Fiene schuf eine Reihe von Gemälden, Zeichnungen und Lithografien, di...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Helen Goodwin, American Impressionism Docks at Harbor, „Nantucket, Massachusetts“
Helen M. Goodwin (1865 - 1955) Nantucket, Massachusetts Öl auf Leinwand auf Paneel aufgezogen 12 x 16 Zoll Signiert und betitelt unten rechts Helen M. Goodwin wurde 1865 in New Cast...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung, Leinwand

"Blick von den Docks auf den East River, New York" Bela de Tirefort, Cityscape
Von Bela de Tirefort
Bela de Tirefort Blick von den Docks am East River, New York, 1958 Signiert und datiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 20 Zoll Bela de Tirefort wurde in Osteuropa geboren, malte ...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tugboats in the Harbor. American Landscape -1930s Industrial Harbor Scene
Von Reginald Marsh
A fine 1938 watercolor done of Tugboats in the Harbor by Reginald Marsh. The painting depicts the crush of boats at the shoreline during the later part of the American Great Depress...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Tugboat Up für Reparaturen
Von John Terelak
John Terelak Biographie Amerikaner, geb. 1942 John Charles Terelak ist als einer der besten lebenden Impressionisten Amerikas anerkannt. Geboren in Boston, Massachusetts, erhielt er...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Locomotives, Zug-Aquarell von Reginald Marsh
Von Reginald Marsh
Künstler: Reginald Marsh, Amerikaner (1898 - 1954) Titel: Lokomotive Jahr: 1932 Medium: Aquarell auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r. Größe: 14 Zoll x 20 Zoll (35,56 cm x 50,8 c...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Brooklyn Bridge und Lower Manhattan, Cityscape-Aquarell von Reginald Marsh
Von Reginald Marsh
Künstler: Reginald Marsh, Amerikaner (1898 - 1954) Titel: Brooklyn Bridge und Lower Manhattan II Jahr: 1938 Medium: Aquarell auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r. Größe: 14 Zoll ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Fishing Boat in New Yorker Hafen 1948 Original signiertes Ölgemälde Modernistisches Ölgemälde
Hafen von New York von John Chapman LEWIS (Amerikaner, 1920-1994) signiert & datiert 1948 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 14 x 22,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: insg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Locomotives „Kanonenball“-Aquarell von Reginald Marsh
Von Reginald Marsh
Künstler: Reginald Marsh, Amerikaner (1898 - 1954) Titel: Die "Kanonenkugel" Jahr: 1936 Medium: Aquarell auf Papier, signiert, betitelt und datiert v.l.n.r. Größe: 16.5 in. x 22.5 in...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe