Objekte ähnlich wie Französisches fauvistisches Ölgemälde auf Leinwand Landschaft bis zur Wasseransicht aus Seyssauds Atelier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
René SeyssaudFranzösisches fauvistisches Ölgemälde auf Leinwand Landschaft bis zur Wasseransicht aus Seyssauds Atelier
Angaben zum Objekt
Frühes 20. Jahrhundert Fauvist Öl auf Leinwand von einer Landschaft Blick auf das Wasser von René Seyssaud. Das Gemälde ist unten links signiert. Der Titel Etang par Mistral" und die Ausstellungsnummer befinden sich oben auf dem hinteren Keilrahmen. Präsentiert in einem edlen Monteparnasse-Goldrahmen.
Provenienz: Aus der Familie des Künstlers.
Ein wahrhaft wundervolles Gemälde voller Farbe und Lebendigkeit, Seyssaud in seiner besten Form, in der sein Einfluss auf die Fauvisten deutlich zu erkennen ist. Dies ist ein Blick von seinem Landhaus-Atelier in der Nähe von Cassis in Südfrankreich auf den Etang de Berre. . Er hat eine wunderschöne Ansicht eines magischen Tages in Südfrankreich geschaffen, an dem der ikonische Mistralwind allem eine wunderbare Frische verliehen hat. In der Mitte des Geländes zieht ein kleines Gebäude mit Terrakotta-Dach unsere Aufmerksamkeit auf sich. Die Landschaft ist in Gelb-, Grün-, Blau- und Malvenfarben gehalten. Das Azurblau des Wassers mit den weißen Spitzen der vom Wind aufgepeitschten Wellen. Seyssaud hat eine meisterhafte Technik gezeigt, die Farbe dick auf die Leinwand in einer Impasto-Technik, um den Pflanzen und dem Laub Leben und Bewegung zu geben. Leuchtende, lebendige Farben, die geradezu aus der Leinwand singen und ein inneres Licht haben, das dem Gemälde eine juwelenartige Qualität verleiht. Seyssaud bevorzugte ein Medium, die Leimfarbe (détrempe), bei dem eine Mischung aus Farbe, Wasser und Leim in einem Wasserbad flüssig gehalten wurde. Diese Technik ermöglichte es ihm, einen fließenden Anschlag und leuchtende Farben zu erzielen, erforderte aber ein sehr schnelles Arbeiten in kleinem Maßstab.
Seine lebhaften, stilisierten Kompositionen betrachten ihre Motive häufig von oben, platzieren den Horizont hoch mit nur einem schmalen Streifen Himmel und verwenden starke Diagonalen und komplexe, von der japanischen Kunst beeinflusste Perspektiven.
Seyssauds Meeresbilder sind seltener: Jedes Jahr fuhr er an die Küste, nach Cassis oder in sein Ferienhaus in Saint Chamas am Etang de Berre in der Südprovence, um den kalten Wintern im Vaucluse zu entfliehen, wo er auch einen Stützpunkt in Villes sur Auzon, am Fuße des Mont Ventoux, hatte.
René Seyssaud (1867-1952) war ein provenzalischer Maler, Vorläufer des Fauvismus und Mitglied der Neuen Schule von Avignon.
Obwohl er das Kind einer Familie aus dem Vaucluse war, wurde er am 15. Juni 1867 in Marseille geboren, wo sein Vater Anwalt war. Letztere schrieb ihn an der Ecole des Beaux-Arts ein. Nach dem Tod seines Vaters kommt er zu seinen Großeltern nach Avignon, die ihn dort einschreiben, um seine künstlerischen Studien bei Pierre Grivolas fortzusetzen.
Er zeichnet sich durch sein kraftvolles Temperament und seine kühne Palette leuchtender Farben aus, was ihn zu einem Vorläufer des Fauvismus macht. Seine erste große Ausstellung fand 1892 auf dem Salon des Indépendants in Paris statt. Anschließend nahm er am Salon d'Automne und dem Salon des Tuileries teil. Seine Heirat im Jahr 1899 gab ihm die Möglichkeit, sich in Villes-sur-Auzon niederzulassen, wo er den Mont Ventoux und die Gorges de la Nesque als Bildthemen wählte. Da er jedoch an Tuberkulose erkrankte, rieten ihm seine Ärzte, näher ans Meer zu ziehen. 1904 zog er nach Saint-Chamas, wo sein Atelier mit Blick auf den Etang de Berre lag.
Er kehrte jedoch häufig an den Fuß des Ventoux zurück und richtete Mitte der 1930er Jahre sogar ein Studio in Aurel ein.
Auf Drängen seiner Freunde Chabaud und Serra wurde er zum Offizier der Ehrenlegion ernannt und starb am 24. September 1952 in Saint-Chamas. Seine Gesichtszüge sind uns durch das von Pierre Ambrogiani gemalte Porträt erhalten, das im Paul-Lafran-Stadtmuseum in Saint-Chamas aufbewahrt wird.
Seyssauds Gemälde befinden sich in bedeutenden privaten und nationalen Sammlungen, darunter:
Musée d'Art Moderne, Paris :
Luzerne, 1925-1930, huile sur toile, 38,5 × 46 cm
Les Yeuses, 1915-1918, huile sur toile, 96 × 130 cm
Musée d'Orsay :
Les Rochers gris, vers 1920, huile sur toile, 100 × 81,3 cm
Les Oliviers, 1898, huile sur toile, 101 × 81 cm
Toulon, Musée d'Art : Paysans au travail, nicht datiert, huile sur toile, 81 × 60 cm
Saint-Tropez, Musée de l'Annonciade : Bois de pins au crépuscule, huile sur toile, 41 × 61 cm
Albi, Musée Toulouse-Lautrec : Une Maternité, huile sur toile
Avignon, musée Calvet : La Rivière en automne, vers 1910, huile sur toile, 92 × 73 cm
Berre-l'Étang, hotel de ville : Saint-Chamas, 1909, huile sur toile, 200 × 340 cm
Dijon, Musée des Beaux-Arts :
Portrait d'enfant, 1890, huile sur toile, 45 × 36 cm
Rosinen und Feigen, huile sur toile, 47 × 67 cm
Granville, Musée d'Art moderne Richard-Anacréon : Village provençal, huile sur toile, 66 × 100 cm
musée Cantini, Marseille :
Coup de Mistral sur l'étang de Berre, huile sur toile, 46 × 54 cm
Vallon de la Touloubre, 12 × 18 cm
musée des Beaux-Arts :
Chênes au couchant, huile sur toile, 74 × 93 cm
Mer de mistral à la Garonne, 1901, Papier auf Karton, 13 × 19 cm
Saint Chamas, les vieux toits, huile sur toile, 48 × 65 cm
Montpellier, musée Fabre : Saint-Chamas, Fichtenholz, huile sur toile, 60,5 × 92 cm
En Russie:
Saint-Pétersbourg, Musée de l'Ermitage :
La Route, 1901, huile sur toile, 30,7 × 48 cm
Le Déjeuner d'un ouvrier, huile sur toile, 55 × 46 cm
Le Labour, huile sur toile, 46 × 60,5 cm
- Schöpfer*in:René Seyssaud (1867 - 1952, Französisch)
- Maße:Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 67 cm (26,38 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Farbverluste an den Rändern, Abnutzung am Rahmen und Verlust oben rechts.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Seyssaud/Sea1stDibs: LU1430215459352
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
239 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisches impressionistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde in einem Monastery-Garten, Öl
Gemälde eines Gartens in Öl auf Leinwand aus dem frühen 20. Jahrhundert von M. Lagrosk. Das Gemälde ist unten rechts signiert. Interessanterweise befindet sich auf dem hinteren Keilr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Flussbrücke, Schule von Barbizon, Kreis von Jean Baptiste Camille Corot
Ein Französisch Barbizon Schule Öl auf Leinwand Blick auf eine idyllische Landschaft unterzeichnet M Legrand de C. Signiert unten links und präsentiert in feinen vergoldeten "Regence...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisch, Belle Epoque, Villa und Garten in St. Tropez, Französisch, Öl auf Leinwand.
Öl auf Leinwand, Ansicht einer Villa und eines Gartens in St. Tropez in Südfrankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, von der französischen Künstlerin Suzanne Minier. Das Gemälde ist u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Segelboote auf See, ein sehr großer und imposanter Capriccio der Marine, Öl auf Leinwand
Sehr großformatiges Ölgemälde auf Leinwand mit einer Hafenszene. Das Gemälde ist unten links signiert und datiert Olio, 1941. Die Schreibweise des Künstlernamens lässt vermuten, dass...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
3.487 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, The Salmon Pool, Canonbie, Schottland
Anfang des 20. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Ansicht eines Lachsflusses von Miss D L Murray. Das Gemälde ist unten links signiert und auf dem Rahmen befindet sich ein Label des Küns...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
2.487 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
The View From the Terrace, Château de Carlevan Französischer Impressionismus Gartenlandschaft
Französischer Impressionismus mit Blick auf eine Gartenlandschaft von Louis Marie Barnabé Audibert. Signiert unten links, in einem Rahmen aus Blattsilber und Gold.
Eine charmante, a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.055 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
T-Wharf im Winter
Von Arthur Clifton Goodwin
Provenienz
Bonhams Skinner - Malborough, 8. März 1991, Los 226;
Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2022
Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten vo...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Veteran - Landschaft Ölgemälde Farben Rot Blau Braun Gelb Weiß Grau
Von Ivan Roussev
"Veteran" ist ein Gemälde des Impressionisten Ivan Roussev.
Über das Kunstwerk:
TECHNIK: Ölmalerei
STIL: Impressionistisch, Zeitgenössisch
Auflage : Einmalig, signiert
Gewicht: Ung...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meereslandschaft Escape Gemälde Strandsszene Kunstwerk Meeresansicht Schirmen
Ein lebendiges und strukturiertes Strandbild, das die Energie eines sonnigen Strandurlaubs in Ihr Zuhause bringt. Die kräftigen Farben und ausdrucksstarken Pinselstriche machen diese...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Frozen Brook“ von Richard Schmid, Winterlandschaft, Ölgemälde
Richard Schmids (USA) "Frozen Brook" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Winterlandschaft darstellt.
Biographie des Künstlers:
Im Laufe seiner Karriere, die fün...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Pont Neuf", John Cook, Öl auf Leinwand, Impressionist, Paris, Frankreich, Brücke
Von John Cook
Die Pont Neuf ("Neue Brücke") ist die älteste noch bestehende Brücke über die Seine in Paris, Frankreich. Pont-Neuf ist eine Steinbrücke, die zwischen 1578 und 1607 in verschiedenen ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes, signiertes Ölgemälde eines amerikanischen Impressionisten, nautische Seelandschaft, Segelboot
Von Theodore Victor Carl Valenkamph
Antique American impressionist seascape painting by Theodore Victor Carl Valenkamph (1868 - 1924). Oil on canvas, circa 1900. Unterschrieben. Image size 20L x 18H. Housed in a pe...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl