Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Rene Dulieu
Küstensszene der französischen Riviera

c.1960

2.170,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Paysage de la cote d'azur (Küstenszene der Côte d'Azur)", um 1960, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Rene Dulieu, 1903-1992. Es ist in der unteren linken Ecke vom Künstler signiert. Die Leinwandgröße beträgt 21,5 x 25,85 Zoll, die gerahmte Größe 35 x 39 Zoll. Individuell gerahmt im originalen dunkelbraunen und goldenen Rahmen, mit Stoffeinlage und goldenem Filet. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, der Rahmen haben kleinere Restaurationen, praktisch unsichtbar. Über den Künstler. Autodidaktischer Maler der figurativen Malerei. Mit elf Jahren, es war der Große Krieg und er hatte sein Studienzertifikat in der Tasche, arbeitete er zunächst auf den Feldern der Bauernhöfe des Dorfes, dann, bis er 17 Jahre alt war, in der Brennerei Coeuvres, wo er für das reibungslose Funktionieren der Maschinen verantwortlich ist. Im Jahr 1925 leistete er seinen Militärdienst in der Kaserne von St. Vincent de Laon (Aisne) im 101. schweren Artillerieregiment als Zeigerbrigadier ab und zeichnete bereits in Notizbüchern. Am Ende seiner Dienstzeit entschied er sich, nach Paris zu gehen, um Zeichen- und Malunterricht zu nehmen, und wurde Kassierer bei den Grand Magasins du Louvre. Er beginnt, Paris zu entdecken, seine Viertel, seine Gebäude, seine Geschäfte, seine Kirchen. Unter der Woche stellt er seine Staffelei auf den Bürgersteigen von Montmartre, Notre Dame und dem Quartier Latin auf und sonntags verkauft er seine Bilder auf dem Boulevard Raspail. Er nahm im September 1939 und Juni 1940 an der Schlacht um Frankreich teil. In einem Notizbuch berichtet er von den Ereignissen und Gefühlen, die er erlebt hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg richtete er seinen Wohnsitz und sein Studio im 15. Arrondissement von Paris ein, aber er blieb seinem Heimatdorf sehr verbunden, wohin er regelmäßig ging. Er ist verheiratet und fährt mit seiner Familie fast jeden Sommer an die Côte d'Azur, wo er mit großer Freude die warmen Farben und das intensive Licht des Esterel oder der Var-Küste malt. Er nimmt an zahlreichen Pariser Salons und Ausstellungen in Paris und der Provinz teil. Ausgezeichnet auf dem Salon des Artistes Indépendants 1961 sowie auf dem Salon Violet in Paris. Ab 1967 stellte Frau Rosenthal in der Galerie Haussmann (Paris) regelmäßig ihre Werke über das "alte Paris" aus, die besonders bei britischen und amerikanischen Touristen Anklang fanden. Er beteiligte sich zusammen mit den Malern René Demeurisse, Louis Girard, Paul René Poulain, Pierre Oualle, Jean Morand und Paul Vilain (Syriac Vila) an der "Schule der Werke". Diese Künstler malen regelmäßig die Dörfer, Denkmäler oder Waldlandschaften des Ru de Retz-Tals. In Paris malte er dann vor allem das Marais-Viertel und seine alten Villen sowie Gebäude vor ihrem Abriss und prägte so das Bild des verschwundenen Paris. Seine Gemälde geben die Details einer wenig nüchternen Architektur fast originalgetreu wieder und er verschönert sie mit den leuchtenden Farben der Werbeplakate, die damals noch an den Wänden von Paris zu finden waren. Nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1990 wurde er krank und starb 1992. Er ruht in seinem Heimatdorf auf dem Friedhof neben der Kirche von Coeuvres-et-Valsery
  • Schöpfer*in:
    Rene Dulieu (1903 - 1992, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1960
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: dul/coa/lan/011stDibs: LU666312595912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Strand in der Provence
Von Claude Gardy
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Strand in der Provence" ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand des französischen impressionistischen Künstlers Claude Gardy (geb. 1949). Es ist in de...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mediterranee aus dem Mittelmeer
Von Bruno Retaux
Künstler: Bruno Retaux (Französisch, 1907-1988) Titel: La Medditerranee Jahr: 1973 Medium: Öl auf Holzplatte Größe der Platte: 11.75 x 13,75 Zoll Unterschrift: Signiert unt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Port de Menton ( Hafen von Menton)
Von Lucien Delarue
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Port de Menton" (Hafen von Menton) c.1975 ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten französischen Künstlers Lucien Delarue, 1925-2011. Es ist in d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft an der Küste
Von Irina Belotelkin Roublon
Dieses Kunstwerk "Coastal Landscape" um 1970 ist ein Ölgemälde auf Leinwand der russischen Künstlerin Irina Belotelkin Roublon 1913-2009. Es ist u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Küste bei San Diego
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Coast Near San Diego" 1949 ist ein Ölgemälde auf Karton des bekannten kalifornischen Künstlers Jean Martin (Eugenia Vi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl

Meereslandschaft bei Nacht in der Provence
Von Robert Lemonnier
Künstler: Robert Lemonnier (Franzose, 1883-1958) Titel: Nächtliche Meereslandschaft in der Provence Jahr: Um 1920 Medium: Öl auf Leinwand Größe der Leinwand: 1.75 x 23,75 Zol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches impressionistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts - Felsenküste Cote d'Azur
Von Fernand Audet
"Die blaue Küste" von Fernand Audet (Französisch, Tarascon 1923- Mulhouse 2016) unterzeichnet ölgemälde auf Karton, ungerahmt gemälde: 13.75 x 10,75 Zoll Ein großartiges Ölgemälde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„RINCON DE LA COSTA BRAVA“ SAN FELIU DE GUIXOLS CATALUNA SPAIN
Von Jose Vives-Atsara
Jose Vives-Atsara (1919-2004) San Antonio's Künstler Bildgröße: 26 x 20 Rahmengröße: 33,25 x 27,25 Medium: Öl auf Karton, aufgetragen mit Palettenmesser "Rincon De La Costa Brava" Sa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

La Cote d'Azur, Französisches impressionistisches Ölgemälde, Strandküstenszene
Künstler/Schule: Französische Schule, 20. Jahrhundert Titel: Küstenstrand-Szene, Südfrankreich Medium: Ölgemälde auf Karton, ungerahmt. Größe: : 10 x 12 Zoll Provenienz: Privatsa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Côte d'Azur Blaues Meer Küstenlandschaft 20. Jahrhundert Französisch Post Impressionist Ölgemälde
Die Blaue Küste unterzeichnet von Max Toutain (1935-2006) Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 31 x 42 Zoll Leinwand : 26 x 36 Zoll Provenienz: Alle Gemälde, die wir von diesem K...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Seeansicht von Menton, Cte d'Azur, Frankreich. Johan Peter von Wildenradt
Johan Peter von Wildenradt (1861-1904) Titel: Meerblick von Menton, Côte d'Azur, Frankreich Wildenradt wurde 1861 in Helsingør, Dänemark, geboren. Er studiert Kunst an der School o...
Kategorie

1890er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Sommer in Cap Ferrat, original 30x40 Französische impressionistische Meereslandschaft, Original
Von Jim Rodgers
Der Sommer in Cap Ferrat, im Süden Frankreichs, gleich hinter der Grenze zu Monte Carlo, ist vergleichbar mit dem Leben in einem Faberge-Ei, mit all den komplizierten Details und der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl