Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Rene Sim Lacaze
„Atelier, Pariser Straßenszene“, impressionistisches Ölgemälde auf Karton, um 1930

1930

833,85 €
1.111,02 €24 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Wunderschöne impressionistische Pariser Straßenszene von dem berühmten französischen Künstler und Designer Rene Sim Lacaze (1901-2000). Öl auf Karton 60cm x 68cm Guter Galerierahmen 74cm x 82cm Das abgebildete Gebäude ist das Atelier des Künstlers in Clichy, Paris, um 1930. Wunderbares Licht und Schatten eines Sommertages in einer ruhigen, von Bäumen gesäumten Pariser Straße. Guter Zustand. Signiert unten rechts. Besichtigung möglich. Weltweiter Versand René Lacaze wurde am 27. Juli 1901 in Paris geboren. Seine Mutter führte eine Schneiderei in der Rue d'Alger, in der Lacaze schon als Kind die Liebe zur Mode entdeckte. Sein Onkel, Armand Bignon, nahm den jungen Lacaze oft in Museen mit, wo er seine Leidenschaft für die Kunst entdeckte. Ein Freund von Lacaze war Juwelier und erzählte Lacaze von seiner Arbeit und wie er Schmuckstücke mit Edelsteinen, darunter auch Diamanten, anfertigte. Lacaze fühlte sich zu diesem Beruf hingezogen. Er begann eine vierjährige Ausbildung im Atelier Mentel in Paris, einem Atelier, das mit den berühmtesten Juwelieren der damaligen Zeit zusammenarbeitete: Cartier, Boucheron, Ancoc und Janésich. Er war jedoch gezwungen, diese Ausbildung 1921 zu unterbrechen, um seinen Militärdienst zu absolvieren. Nach einem 26-monatigen Aufenthalt bei der Luftwaffe in der Nähe von Bourges, wo er als Kartograph eingesetzt wurde, kehrte er nach Paris zurück und stellte sich bei den großen Juwelieren in der Rue de la Paix und am Place Vendôme vor. 1923 begann Lacaze bei Van Cleef & Arpels zu arbeiten,[1] wo man schon bald sein außergewöhnliches Zeichentalent entdeckte. Zusammen mit der Tochter von Alfred van Cleef, Renée Rachel Puissant, übernahm er 1926 die Leitung der künstlerischen und kreativen Abteilung von Van Cleef & Arpels. In dieser Zeit entstanden berühmte Schmuckstücke wie die Minaudière und die Einführung der Technik der "unsichtbaren Serti", die es ermöglichte, Edelsteine ohne sichtbare Zacken oder Krallen zu befestigen. Im Juni 1928 heiratete Lacaze seine Frau Simone, mit der er vier Kinder hatte. Wie er in seiner unveröffentlichten Biografie erklärt, fügte Lacaze in jenem Jahr die erste Silbe des Namens seiner Frau zu seinem eigenen hinzu und hieß fortan René Sim Lacaze. Lacaze hörte 1941 auf, für Van Cleef & Arpels zu arbeiten und zog nach Mauboussin, wo er auch sein eigenes Schmuckatelier betrieb. Er schuf Stücke für illustre Kunden wie Marlene Dietrich, Michèle Morgan, Maurice Chevalier und die Herzogin von Windsor. Nach seiner Pensionierung im Jahr 1968 widmete sich Lacaze der Malerei und schuf zahlreiche Aquarelle. Er starb im Alter von 99 Jahren am 5. Januar 2000 in Maisons-Laffitte.
  • Schöpfer*in:
    Rene Sim Lacaze (1901 - 2000)
  • Entstehungsjahr:
    1930
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 82 cm (32,29 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Frome, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121024323692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Impressionist: „Ansicht der Seine, Paris“, Öl, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Französischer Impressionist "Blick auf die Seine, Paris". Öl auf Tafel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Feine Impasto-Technik. Gemalt im Sonnenlicht, das die Reflexionen der groß...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionist: Sunny Day by The Thames, Öl ca. 1930er Jahre
Ein feines impressionistisches Öl von Chiswick Mall, an der Themse, London, ca. 1930-40er Jahre, von der aufgeführten Künstlerin Josephine Matley Duddle später Matley-Duddle Ghilchi...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Großes Öl einer mediterranen Townes ca. 1960er Jahre gut gelisteter Künstler
Von Peter Collins ARCA
Ein schönes, großes Ölgemälde des modernen britischen Künstlers Peter Collins (1923-2001). Mediterrane Dorfszene um 1960 Öl auf Leinwand 51cmx76,5cm Hochwertiger Rahmen aus Goldholz ...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mitte des 20. Jahrhunderts Modernist: Hafenszene im Morgenlicht Öl um 1950
Eine schöne impressionistische Hafenszene aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, signiert unten rechts, ca. 1950er Jahre. Öl auf Leinwand 27cmx 46,5cm Rahmen aus lackiertem Holz 45cmx 6...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Signiert Impressionist: 'Gartenstudie', Öl, ca. 1950er Jahre.
Ein schönes impressionistisches Öl. Etwa Mitte des 20. Jahrhunderts. Undeutlich unterzeichnet. Weitere Forschung erforderlich. Öl auf Leinwand 46cmx 62cm Hochwertiger Galerierahmen....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Christopher Sanders R.A. (1905-1991) Le Baux de Provence, Frankreich
Von Christopher Sanders
Ein schönes Ölgemälde des modernen britischen Künstlers Christopher Sanders R.A. (1905-1991). gemälde : 52cmx61cm Moderner Rahmen von guter Qualität: 63cmx73cm Das Gemälde ist eine A...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pariser Straßenszene, Öl auf Leinwand Ecole D'Paris, WPA, Bezalel-Künstler
Von Jacques Zucker
Jacques Zucker wurde im Jahr 1900 in Radom, Polen, geboren. Er war ein berühmter jüdisch-amerikanischer Künstler, der vor allem für seine expressionistischen Figurenbilder bekannt wa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike französische impressionistische Landschaft, Ölgemälde, Straßen von Paris, 1940
3830 Öl auf Leinwand Straßen des alten Paris Bildgröße 8x10"
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

"Paris, Rue De Norvins" 20. Jahrhundert Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Jacques Bouyssou
Eine beeindruckende Darstellung einer lebendigen Dorfszene mit Häusern und Figuren. In der Nähe der belebten Straße befindet sich ein Café, und die Leute schauen durch die Schaufenst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Paris Streets“, Lucien Delarue, impressionistische Landschaft, 22x18, Original Öl
Von Lucien Delarue
Lucien Delarue ist international als ein Künstler bekannt, der die romantischen Stimmungen von Paris treffend einfängt. Sein berühmtes Motiv der "Dächer von Montmarte" und andere Par...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paris, Montmartre, Rue Lepic, 1965, Öl auf Leinwand 50x61 cm
Paris, Montmartre, Rue Lepic. 1965, Öl auf Leinwand 50x61 cm Ausdrucksstarke Straßenansicht. Impasto-Malerei Włodzimierz Zakrzewski (1916-1992) war ein polnischer Maler, Grafiker u...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Montmartre - Französisches impressionistisches Ölgemälde der Pariser Straße des frühen 20. Jahrhunderts
Ein schönes französisches impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das eine Ansicht des Pariser Viertels Montmartre mit den Kuppeln der Kirche Sacré-Coeur im Hintergrund ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl