Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Richard DeTreville
""Noah's Ark"", Affen in Bäumen mit Krokodil, Richard DeTreville 1924 San Mateo

1924

10.525,79 €
13.157,24 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Die Arche Noah", Affen in Bäumen w. Krokodile, Richard DeTreville 1924 San Mateo Ein lebhaftes, großformatiges vertikales Gemälde von Richard De Treville (Amerikaner, 1864-1929) mit Makaken-Affen in den Bäumen über einem See voller Krokodile. Dieses lebensgroße Gemälde wurde 1924 für "Noah's Ark" gemalt, ein Restaurant aus der Zeit der Depression in San Mateo, Kalifornien. Dieses Gemälde hing bei der Eröffnung des Restaurants von 1925-1931. Richard De Treville wurde beauftragt, zahlreiche Tierbilder zu malen, die zum Thema Arche passen. Löwen, Tiger, Nilpferde, Elefanten und ein 9 Fuß großes Gemälde einer Giraffe waren einige der Themen. Das Gemälde zeigt die Affenbande, die die unter ihnen lauernden Krokodile höhnisch und kreischend angreift. Gereinigt und lackiert, damit Sie ein Leben lang Freude daran haben. Signiert "De Treville" in der unteren linken Ecke. Präsentiert in einem Holzrahmen. Bildgröße: 96 "H x 47.45 "W Rahmengröße: 102,5 "H x 55,5 "W. Eine Ausstellung mit dem Titel "Noah's Ark: San Mateo's Historic Restaurant" (siehe Bilder) wurde am 23. Januar 2018 im San Mateo County History Museum am Courthouse Square am Broadway in Redwood City eröffnet. Die Ausstellung, die noch bis zum 15. April zu sehen ist, umfasst Gegenstände aus dem Restaurant des schwarzen Unternehmers Noah Williams, dem vielleicht populärsten Gastronomen auf der Halbinsel in den 1920er Jahren. Neben seiner Südstaaten-Küche war Noah's Ark für sein Dekor bekannt, das die biblische Arche Noah in den Mittelpunkt stellte. An den Wänden hingen riesige Tiergemälde, von denen einige in der Ausstellung zu sehen sein werden, die auch eine Reihe von Fotos aus dem Restaurant zeigt, das 1925 eröffnet und 1931 geschlossen wurde, ein Opfer der Depression. Richard De Treville wurde am 17. November 1864 in Beaufort, South Carolina, geboren. Im Jahr 1892 zog er nach Kalifornien und ließ sich in Stockton nieder, wo er eine kleine Zeitung namens Det's Magazine gründete. Kurz nach 1910 zog De Treville nach San Francisco, wo er neben seiner Tätigkeit als Maler auch als Karikaturist für die Park Presidio News arbeitete. Seine Werke wurden vor Ort von Schussler Brothers und Sanborn & Vail vertrieben und waren auch in seinem Atelier in der Clement Street erhältlich. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er auf der anderen Seite der Bucht in Alameda, wo er am 25. Februar 1929 starb. Über seine künstlerische Ausbildung ist wenig bekannt; möglicherweise war er Autodidakt. De Treville arbeitete in Öl und in seltenen Fällen auch in Aquarell. Er war als hervorragender Porträtist bekannt, obwohl seine Porträts selten sind. Er ist der produktivste der frühen kalifornischen Maler und seine kleinen Landschaften zeigen immer die San Francisco Bay, Yosemite, Lake Tahoe und Nordkalifornien. Mitglied: American Art Bureau. Ausgestellt: White House Department Store (San Francisco), 1926 (250 Öle). Gehaltene Werke: Historische Gesellschaft von Kalifornien; Oakland Museum; Historische Gesellschaft von Alameda.
  • Schöpfer*in:
    Richard DeTreville (1864 - 1929, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1924
  • Maße:
    Höhe: 260,35 cm (102,5 in)Breite: 140,97 cm (55,5 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Restauriert; ein kleiner Riss wurde zuvor repariert.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-DBH67711stDibs: LU5428022792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cuernavaca-Prozession 1935, Figurative Landschaft
Von Goldie Anita Powell Harding
Frühes Werk von Goldie Anita Powell Harding (Amerikanerin, 1892-1974) mit Figuren, die sich auf der Straße in Cuernavaca zur Kathedrale in Mexiko bewegen. Circa 1935. Tempera auf Mas...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Tempera

Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts – Baum auf dem Grünen
Grüne Baumlandschaft aus den 1920er Jahren mit Blick auf Rockaway Beach, NY, im Stil von Jane Peterson (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), die jedoch nicht dieser zugeschrieben wird. Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen, Masonit

Cabin in the Trees Landschaft
Von N.C. McNickle
Bezaubernde impressionistische Landschaft einer Hütte unter den Bäumen von N.C McNickle (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Gezeichnet "N.C. McNickle" auf der Rückseite. Ungerahmt. Bildgr...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Forest Oasis, Pool unter Rotholz Bäumen, Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Vladimir Shkurkin
Waldoase, Pool aus der Mitte des Jahrhunderts unter Redwood-Bäumen Landschaft Schöne Waldszene aus der Mitte des Jahrhunderts von Vladimir Shkurkin (1900-1990), um 1950. Diese atemb...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

Im Stil von Henry Chapman Ford aus den 1890er Jahren am Creek in Santa Barbara
Ein impressionistisches Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das den Bach in der Nähe von Glen Annie Meadows, Santa Barbara, zeigt und von einem Schüler Henry Chapman Fords gema...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Gold Country - Pioneer Figurative Landschaft aus dem 19. Jahrhundert
Gold Country, eine rustikale, figurative Landschaft der frühen kalifornischen Pioniere von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Hervorragende Verarbeitung und D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originales dänisches Öl-Leinwandgemälde von Affen, frühes 20. Jahrhundert
Von Carl Gustav Herslev
Ein Originalgemälde in Öl auf Leinwand, das verschiedene Affenarten des dänischen Künstlers und Architekten Carl Gustav Herslev (geboren 1901 in Kopenhagen und gestorben 1960) darste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Gemälde

Materialien

Holz, Leinwand

Unter Affen
Ames wendet in dieser schönen Komposition ihre charakteristische pointillistische Technik an.
Kategorie

2010er, Pointillismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Monkeys – Originallithographie von Paul Gervais, 1854
Von Paul Gervais
Die Affen ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes de la Nat...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ölgemälde auf Leinwand eines Affen
Verspieltes Ölgemälde auf Leinwand, inspiriert von antiken Tierdrucken, das einen Affen in einem Baum mit einer Beschreibung zeigt. Präsentiert in einer erhabenen gemalten Bordüre mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Farbe

Affenzeit – Tiergemälde von Marc Zimmerman
Von Marc Zimmerman
Spielende Affen klettern auf exotisch gefärbte Pflanzen und treiben Schabernack, wie es nur Affen tun. Monkey Time - Tiergemälde - Öl auf Leinwand von Marc Zimmerman Marc Zimmerm...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Debaute Affen, die wimmen und boten, in einem Dingy-Tavern-Gemälde
Dieses seltene und außergewöhnlich gut erhaltene Ölgemälde auf Kupfer zeigt eine ausgelassene und theatralisch detaillierte Tavernenszene, in der eine Gruppe von Affen - stellvertret...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Zinn