Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

RICHARD MAERZ
Landschaft im Berggebirge mit einer Steinbrücke über einem Wasserfall

1856

Angaben zum Objekt

Gebirgslandschaft mit Steinbrücke (1856) Dieses Gemälde des österreichischen Künstlers Richard Maerz (1810-1871) zeigt eine dramatische Gebirgslandschaft. Eine Steinbrücke wölbt sich über eine tiefe Schlucht, unter der ein Wasserfall herabstürzt. Zwei Figuren treffen sich in der Mitte der Brücke und fügen ein menschliches Element in die weitläufige Naturlandschaft ein. Die Bäume schmiegen sich an die steilen Hänge der Schlucht und betonen das zerklüftete Terrain. Das Gemälde ist signiert und datiert "R. MAERZ 1856". Richard Maerz (1810-1871) war ein österreichischer Maler, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts tätig war. Über sein Leben und seinen Werdegang sind nur wenige Details bekannt, doch sein Werk steht in der Tradition der Romantik, die in der deutschen und österreichischen Kunst dieser Zeit vorherrschte. Seine Landschaften zeigen oft dramatische Naturszenen, die die erhabene Schönheit und Kraft der Natur hervorheben. Das Gemälde "Gebirgslandschaft mit steinerner Brücke" aus dem Jahr 1856 ist ein Beispiel für seine Konzentration auf das Zusammenspiel zwischen menschlichen Figuren und imposanten natürlichen Umgebungen. Im zweiten und dritten Viertel des 19. Jahrhunderts beeinflusste die Romantik die deutsche und österreichische Malerei maßgeblich. Künstler wie Caspar David Friedrich und Carl Spitzweg spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung dieser Bewegung. Caspar David Friedrich (1774-1840) ist bekannt für seine allegorischen Landschaften, die oft kontemplative Figuren vor weitläufigen Naturkulissen zeigen. Sein Werk betont die emotionale und spirituelle Verbindung zwischen Mensch und Natur. Carl Spitzweg (1808-1885), ein weiterer bedeutender Künstler, ist für seine Genrebilder bekannt, die oft Elemente der Romantik enthalten. Seine Werke zeigen häufig einsame Figuren in intimer Umgebung und reflektieren über die menschliche Verfassung und die Schönheit des Alltags. In dieser Zeit entstand auch die Düsseldorfer Schule, die sich durch fein gezeichnete Landschaften und die Pleinairmalerei auszeichnete. Diese Bewegung trug zur Entwicklung der romantischen Landschaftsmalerei in Deutschland und Österreich bei. In Österreich trugen Künstler wie Moritz von Schwind und Ferdinand Georg Waldmüller zur romantischen Bewegung bei, indem sie nationalistische Themen aufgriffen und sich auf die idyllischen Aspekte des österreichischen Lebens und der Landschaft konzentrierten. Die deutschen und österreichischen Maler der Romantik des 19. Jahrhunderts versuchten, die emotionale Tiefe und die spirituelle Resonanz der natürlichen Welt einzufangen, und stellten den Menschen oft als kleine Figur in einer weiten, ehrfurchtgebietenden Landschaft dar.
  • Schöpfer*in:
    RICHARD MAERZ (1810 - 1871, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1856
  • Maße:
    Höhe: 100,5 cm (39,57 in)Breite: 82 cm (32,29 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in gutem Zustand mit ein paar alten Restaurierungsflicken auf der Rückseite der Leinwand. Siehe Foto. Eine leichte Reinigung der Oberfläche wird empfohlen. Der vergoldete Rahmen ist später entstanden.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608216329432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Leuchtturm Hållö, Smögen bei Sonnenuntergang.
Ruhiger Sonnenuntergang über den Gewässern bei Smögen an der schwedischen Westküste, mit der Sonne, die gerade hinter der Insel Hållö und ihrem Leuchtturm untergeht, von der Künstler...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang über Dyrehaven. Öl auf Leinwand, 1860.
Carl Frederik Aagaard, Sonnenuntergang über Dyrehaven. Unterschrift C.F. Aagaard. Öl auf Leinwand auf Pappkarton gelegt. 22×32 cm ohne Rahmen. Ein Tergo mit der Aufschrift: "Prof C F...
Kategorie

1860er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Capriccio Blick mit Classic Ruinen und Santa Maria della Salute
Von Gaetano Vetturali (Lucca, 1701-1783)
Eine venezianische Capriccio-Ansicht mit klassischen architektonischen Ruinen und im Hintergrund die Kirche San Giorgio Maggiore und die Kirche Santa Maria della Salute neben dem Can...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft der französischen Riviera, Cagnes, Haut-de-Cagnes.
Eine impressionistische Darstellung des Dorfes Haut-de-Cagnes an der Côte d'Azur, gemalt in leuchtenden Farben. Öl auf Platte, signiert und datiert "F Berg 22", späterer Rahmen. A te...
Kategorie

1920er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft der französischen Riviera, Cagnes, Haut-de-Cagnes.
2.088 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Nach dem Sturm
"Nach dem Sturm" ist der Titel dieses Ölgemäldes auf Leinwand des schwedischen Künstlers Hjalmar Berghcrantz (1889-1961). Signiert und datiert 1917. Das Kunstwerk zeigt eine zerklüft...
Kategorie

1910er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nach dem Sturm
1.330 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Der Haga-Pavillon von König Gustav III, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert.
Ein sehr schönes und charmantes Gemälde mit einer Ansicht des Haga-Pavillons von König Gustav III. von Carl Abraham Rothstén, (1826 - 1877). Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram CA...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moscou, sous la Neige, Moscou von Moscowa
Von Paul Louis Bouchard
Paul-Louis BOUCHARD 1853-1937 Französisch Moskau im Jahr 1900 Öl auf Leinwand, Öl Links unten signiert Leinwand: 41 1/2 Zoll hoch x 64 1/8 Zoll breit Rahmen: 57 1/8 Zoll hoch x 7...
Kategorie

20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Australische Gummibäume Landschaft
Von John Sharman (b.1947)
Wunderschöne Landschaft mit Eukalyptusbäumen des australischen Künstlers John Sharman (Australier, geb. 1947), ca. 1990. Diese schönen, ikonischen Bäume stehen im Vordergrund, währen...
Kategorie

1980er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

1920er Jahre Boote auf der Nile-Landschaft
Wunderschönes Ölgemälde mit Booten auf dem Nil und der Stadt im Hintergrund von einem unbekannten Künstler, um 1920. Nicht signiert. Rustikaler Rahmen. Bild, 20 "H x 44 "B.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde, atmosphärische Meereslandschaft. 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand.
Antikes Ölgemälde, stimmungsvolle Seelandschaft. 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand. Nicht signiert. Maße ohne Rahmen 80 cm x 122 cm. Das Gemälde und der Rahmen befinden sich in ein...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Ansicht von Venedig" von Antoine Bouvard, Saint-Jean-de-Bournay 1870 - 1955, Französisch
Antoine Bouvard snr. Saint-Jean-de-Bournay, Frankreich 1870 - 1955 Französischer Maler Ein Blick auf Venedig Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Abmessungen: Bildgröße 22,5 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Coastal Mountain Cliff Strandszene Nordirland von irischem Künstler des 20. Jahrhunderts
Von David Overend
Küstengebirgsklippen-Strandszene von Fair Head in Nordirland von dem irischen Künstler des 20. Jahrhunderts, David Overend. Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 23 x 19 Zoll Dav...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen