Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Landschaft mit Ruinen und Figuren – britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert

CIRCA 1750

Angaben zum Objekt

Dieses prächtige britische Altmeister-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert wird dem Kreis des bekannten Landschaftsmalers Richard Wilson zugeschrieben. Es wurde um 1750 gemalt und ist ein atemberaubendes, helles und luftiges, weitläufiges Landschaftspanorama. Im Vordergrund ist ein Fluss zu sehen, im Hintergrund die Berge. Auf der linken Seite des Flusses stehen einige Ruinen und auf der rechten Seite ruhen Figuren unter den Bäumen. Die Palette der Blau- und Grüntöne ist sehr vielfältig und reichhaltig, mit einigen schönen rosafarbenen Brauntönen für das Land auf der rechten Seite. Auch die Pinselführung ist zart, aber sicher ausgeführt. Ein hervorragendes Beispiel für ein britisches Altmeister-Ölgemälde mit Landschaftsmotiven, fertiggestellt in ein geschnitzter und vergoldeter englischer Rokokorahmen mit Namensschild. Provenienz. Die Asbjorn Lunde Foundation, Inc. Im Laufe seines langen Lebens hat Herr Lunde mehr als vierzig Museen in seiner Heimatstadt New York, in den Vereinigten Staaten und in Europa mit Leihgaben, Schenkungen und Finanzierungen unterstützt. Herr Lunde war ein stolzer New Yorker mit Wurzeln in Norwegen. Er interessierte sich sehr für die skandinavische und schweizerische Landschaftsmalerei des neunzehnten Jahrhunderts, die Malerei alter Meister und die asiatische dekorative Kunst. Einem alten Label auf der Rückseite zufolge war das vorliegende Gemälde einst im Besitz von James Northcote (1746-1831), der es am 25. Mai 183(0?) an William Hillman verschenkte. Eigentum der Familie Bacot. Christie's-Stempel verso. Watson Gallery London. Reste eines Labels auf der Rückseite. Zustand. Öl auf Leinwand, 26 mal 18 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. In einem geschnitzten und vergoldetem Holz Englisch Rokoko-Rahmen mit Richard Wilson Namensschild, 33 Zoll von 25 Zoll und in gutem Zustand untergebracht. Richard Wilson RA (1714-1782) war ein einflussreicher britischer Landschaftsmaler, der in Großbritannien und Italien arbeitete. Zusammen mit George Lambert gilt er als Pionier der britischen Landschaftskunst um ihrer selbst willen und wurde in der Welsh Academy Encyclopedia of Wales als "der bedeutendste Maler, den Wales je hervorgebracht hat, und der erste, der die ästhetischen Möglichkeiten seines Landes zu schätzen wusste" bezeichnet. Im Dezember 1768 wurde Wilson zu einem der Gründungsmitglieder der Royal Academy.
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1750
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Richard Wilson (1953 - 1782, Britisch)
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113061062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fete Champetre – Garten Party – Französische figuratives Landschaftsgemälde des 18. Jahrhunderts, Ölgemälde
Dieses charmante Ölgemälde eines französischen Altmeisters aus dem 18. Jahrhundert wird dem Umkreis von Joseph Frans Nollekens zugeschrieben. Um 1740 gemalt, wird es als fete champet...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Reisende in der Nähe von Ruinen in einer Landschaft – niederländisches figurales Ölgemälde eines alten Meisters
Von Pieter Wouwerman
Dieses schöne niederländische Altmeister-Ölgemälde wird dem Künstler Pieter Wouwerman zugeschrieben. Um 1660 gemalt, handelt es sich um eine figurative Landschaft mit reitenden Reise...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Niederländische weibliche Akt-Arkadianische Landschaft – Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von (Attributed to) Isaac de Mucheron
Ein originales Öl auf Leinwand, das rückseitig Isaac Mucheron zugeschrieben wird, mit einer Figur von Vandveldt. Die Szene zeigt einen Akt in einer klassischen arkadischen Landschaft...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Tivoli Wasserfall durch Ponte Lupo – britisches Landschaftsgemälde eines alten Meisters
Diese hervorragende ausgestellten britischen 18. Jahrhundert Old Master italienische Landschaft Ölgemälde ist von bekannten Künstler Thomas Barker von Bath. Das Gemälde wurde 1794 ge...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Italienische Berglandschaft mit Flussmuster Französische neoklassizistische Kunst des 19. Jahrhunderts
Dieses atemberaubende neoklassische französische Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten französischen Künstler Jean Victor Bertin. Er war auch ein früher...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Morning Gun - British Old Master naval marine Meereslandschaft Schiffe Kunst Ölgemälde
Von Peter Monamy
Dieses prächtige britische Altmeister-Ölgemälde der Marine wird zugeschrieben Peter Monamy. Es wurde um 1730 gemalt und zeigt eine Morgenkanone - eine Morgenkanone ist eine Kanone, ...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Sonnenlichtstrahl
Ruisdael gilt als Hauptfigur unter den niederländischen Landschaftsmalern der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Seine naturalistischen Kompositionen und sein Stil, in dem er massi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

A Peasant Country Scene von Jan Thomas van Kessel
Jan Thomas van Kessel 1677-1741 Flemish A Peasant Country Scene Signed (lower left) Oil on canvas A quintessential example of Flemish genre painting, A Peasant Country Scene refl...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Noli Me Tangere Christus Magdalene Cignani, Gemälde 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italien
Von Carlo Cignani (Bologna 1628 - Forlì 1719)
Bologneser Maler des späten 17. Jahrhunderts Der Kreis von Carlo Cignani (Bologna 1628 - Forlì 1719) Noli me tangere Erscheinung Christi vor Maria Magdalena Öl auf Leinwand 120 x 9...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Eine Ansicht von Bath, England
Edmund Garvey (Kilkenny 1740-1813) Ein Blick auf Bath Öl auf Leinwand Leinwand Größe 20 x 28 in Gerahmt Größe 26 x 33 in Edmund Garvey (1740 - 28. Mai 1813) war ein irischer Landsch...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

17. Jahrhundert von Felice Torelli Rachel Hiding the Idols Öl auf Leinwand
Felice Torelli (Verona, Italien, 1667 - Bologna, Italien, 1748) Titel: Rachel versteckt die Idole Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 41 x 116 cm - mit Rahmen 52,5 x 127 cm Or...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Landschaft mit Fluss und Wasserfall aus dem 18. Jahrhundert von Francesco Zuccarelli
Francesco Zuccarelli (Pitigliano, Italien, 1702 - Florenz, Italien, 1788) Titel: Landschaft mit Fluss und Wasserfall Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 55 x 78,5 cm - mit Rahm...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen