Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Robert Freiman
Quai De La Tournelle, Pariser Straßenszene, Ölgemälde, amerikanischer blattmoderner Maler

1953

4.802,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pariser Straßenszene Ölgemälde in Original Vintage handgeschnitzten Rahmen, zeigt einige Verschleiß. Signiert l.r. und datiert 1953. Rückseitig beschriftet mit Titel. 28.50 Zoll mal 33,50 Zoll, einschließlich Rahmen. Ungerahmt 19,75 x 24 Zoll. Robert Freiman, von Geburt an taub, wurde im März 1917 in New York City geboren. Er besuchte ein mündliches Programm in der Nähe seines Wohnorts und wechselte später, als er sechs Jahre alt war, auf die Lexington School for the Deaf. Schon in seiner Kindheit wurde seine Liebe zum Zeichnen, Malen und Studieren deutlich, und als Erwachsener setzte er seine Studien in New York an der National Academy of Design, dem Pratt Institute, der Art Students League und der Parsons School of Design fort. In Paris, Frankreich, studierte er an der Ecole des Beaux Arts. Bob Freiman konzentrierte sich vor allem auf das Malen von Porträts und Figuren in Bewegung in verschiedenen Medien, insbesondere auf die Kombination von Aquarell, Acryl und Stift. Zu seinen Motiven gehörten Akrobaten, Balletttänzer, Radfahrer und andere Sportler. Auch er konzentrierte sich eine Zeit lang auf Abstraktes und entdeckte in seinen Werken mit schnellem Pinselstrich und expressiven Bewegungen neue Medien. In der zweiten Hälfte seiner Karriere wurde sein Stil abstrakt und surreal mit Bildern metaphysischer Landschaften, in denen architektonische Elemente wie Bögen, Türme, Pyramiden und Schlösser in der Luft schweben. Der berühmte Kunstkritiker Pierre Rouve schrieb: "Es ist daher erfrischend zu sehen, wie sie durch den koloristischen Reichtum und die virile Handschrift von Robert Freiman, dem wahrscheinlich besten amerikanischen Aquarellisten seit John Marin, wiederbelebt werden. Er arbeitete in Provincetown und Nantucket und stellte dort regelmäßig aus. In der Galerie Doll & Richards in Boston stellte er neben John Chetcuti, Lloyd Goodrich, Tod Lindenmuth, William Meyerowitz, Dwight Shepler, Elizabeth O'Neill Verner, Stanley Woodward, Andrew Wyeth und anderen aus. Sein Werk steht unter dem Einfluss der Pariser Schule der Jahrhundertmitte, insbesondere von Jean Carzou. Seit den 1930er Jahren stellte er regelmäßig auf der Sidewalk Art Show in New York aus. Später in seiner Karriere wurden seine Bilder abstrakt, durchsetzt mit metaphysischen Landschaften und Elementen architektonischer Fantasie. In den 1940er Jahren hatte Freiman zahlreiche Ausstellungen bei Doll & Richards, und ab Mitte der 1950er Jahre wurden seine Gemälde in renommierten Galerien in New York, Paris, London und Zürich sowie in vielen Galerien in den USA ausgestellt, darunter eine denkwürdige Ausstellung mit dem Titel "The Silent World of Robert Freiman: Seine Gemälde und Porträts", die 1977 im Edward J. Brown and Associates Studio in NYC stattfand. Robert Freimans Gemälde befinden sich in den Sammlungen einiger der weltweit bekanntesten "Who is Who"-Sammler der Zeit, wie James Baldwin, Tennessee Williams, Georges Braque, Henri-Georges Clouzot, Anne Bancroft, Peter Ustinove, Dirk Bogard, Simone Signoret, C.P. Coulandris, Edward Sarnoff, Henry Ruhl, Lee V. Eastman. Neben den namhaften Privatsammlungen befinden sich Freimans Gemälde in den ständigen Sammlungen des Boston Museum of Fine Arts, des Museum of the City of New York, der National Academy of Design, des New Britain Museum in Connecticut, des Museum of Santa Barbara in Kalifornien, des Columbia Museum of Art in South Carolina, des Georgia Museum of Art, der Art Association of Newport, Rhode Island, Le Musee Municipal de Saint-Paul de Vence, Frankreich. Quelle: Gannon, Jack R. "Deaf Heritage: A Narrative History of Deaf America". Maryland: Nationale Vereinigung der Gehörlosen, 1981. Informationen übermittelt im November 2004 von Lawrence M. Miller
  • Schöpfer*in:
    Robert Freiman (1917 - 1991, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1953
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 85,09 cm (33,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Eine Stelle mit sehr geringfügigen Farbverlusten, die möglicherweise auf das Gemälde zurückzuführen sind. Siehe Foto. Maße einschließlich Rahmen. Ungerahmt 19,75 x 24 Zoll.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210451752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisch-modernistisches großes Ölgemälde der Pariser Straße, Französisch, Expressionismus, Henry D'anty
Von Henri d'Anty
Großes Öl auf Leinwand Paris, Frankreich Straßenszene mit Haus und Baum. Handsigniert Gerahmt Abmessungen 41 x 48,5 Leinwand ist 40 X 32 Zoll Henri Maurice D'Anty, eingetragener f...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pariser Straßenszene, Öl auf Leinwand Ecole D'Paris, WPA, Bezalel-Künstler
Von Jacques Zucker
Jacques Zucker wurde im Jahr 1900 in Radom, Polen, geboren. Er war ein berühmter jüdisch-amerikanischer Künstler, der vor allem für seine expressionistischen Figurenbilder bekannt wa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Expressionistisches Ölgemälde Pariser Szene aus der Sicht des Architekturvisionismus Olivier Foss
Von Oliver Foss
"Street Scene" von Olivier B. Foss ist ein ikonisches Kunstwerk, das die französische expressionistische Malerei der Mitte des Jahrhunderts repräsentiert. Der persönliche, visionäre ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes französisches Ölgemälde Paris, Seine Fluss mit Brücke, Landschaft, Lucien Delarue
Von Lucien Delarue
Lucien Delarue (1925-2011) Pariser Seine-Fluss-Szene. "Seine bei Paris" Provenienz: Newman Gallery, Phila. Label verso. Handsigniert auf Leinwand. Abmessungen: H: 25 Zoll: B: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Charles Chartier, Französisches kubistisches modernistisches Ölgemälde, Surreales Pariser Dorf, 1951
Alex Charles Chartier, Franzose, 1894-1957 Ölgemälde auf Karton 1951 Quartier Plaisance, Pariser Dorfszene Handsigniert und datiert '51 unten links. Abmessungen: 21" x 25-3/4", R...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Großes polnisches französisches Pariser Ölgemälde Moulin Rouge, Mid-Century Modern, Mid-Modern-Ölgemälde
Von Abram Krol
Wunderschöne Szene aus dem Cabaret-Nachtclub Moulin Rouge am Place Pigalle in Paris. Gemalt in wunderbaren stimmungsvollen blauen und roten Farben. Größe einschließlich Rahmen. Abra...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische expressionistische Pariser Straßenszene, Öl auf Leinwand, Mitte des Jahrhunderts, signiert mit dem Titel
Ein gutes französisches expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts von der berühmten französischen Künstlerin Renée Bernard (1906-2004), eine Straßensz...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Parisian Street“, Stadtlandschaft, Öl auf Leinwand von Robert Farrington
Dieses Gemälde von Robert Farrington ist ein visuelles Tor zu einer bestimmten Zeit im Nachkriegsfrankreich, das mit großem Respekt vor den Elementen komponiert wurde, die im kollekt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, Pariser Straßenszene, Ölgemälde von Jean Ribout
Von Jean Ribout
Fangen Sie das geschäftige Treiben in Paris ein: Jean Ribout's Öl auf Leinwand Gemälde Dieses lebhafte Ölgemälde von Jean Ribout lässt Sie in das Herz von Paris, Frankreich, eintauc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Französisches modernistisches Ölgemälde „Streets of Paris“, signiert, 20. Jahrhundert
Französische Schule, Ende des 20. Jahrhunderts unterzeichnet Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 14 x 10,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: sehr guter und...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mitte des Jahrhunderts Impressionist, Paris Frankreich Stadtszene
Hans Bendix (1898-1984) "Ansicht in Paris", um 1960 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts In dieser lebendigen und sonnenbeschienenen Pariser Straßenszene vermittelt der dänische K...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rouen Street Scene, dick bemaltes, französisches, signiertes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Künstler/Schule: Französische Schule des Expressionismus, undeutlich signiert Titel: Straßenszene von Rouen Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. Größe: Gemälde: ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand