Objekte ähnlich wie Langes Licht Notre Dame
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Robert HallowellLanges Licht Notre Dame
3.083,17 €
Angaben zum Objekt
Langes Licht Notre Dame
Öl auf Leinwand, 1931
Hinweis: Das Gemälde ist NICHT gerahmt
Signiert und datiert unten rechts
Zustand: Ausgezeichnet
Konservierung durch Monica Radecki, South Bend
Leinwandgröße: 15 x 21 1/2 Zoll
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Mildred Thayler Cohen
Marbella Gallery, New York
"Es gibt in Herrn Hallowells Arbeit eine Anmut, die auf Gnade hinausläuft"
Leo Stein (1872-1949)
Robert Hallowell (1886-1939) war ein hoch angesehener Künstler, der in den 1920er und 1930er Jahren in den besten Galerien und Museen in Amerika und Frankreich ausstellte. In seinem weiteren Berufsleben absolvierte er die Phillips Academy in Andover und die Harvard University. Während seines Studiums in Harvard war er Präsident des Harvard Lampoon (1909-1910) und gehörte zusammen mit Walter Lippman und Herbert Croly zu den Gründungsmitgliedern des heute berühmten New Republic Magazine. Robert war dort von 1914 bis 1925 als Geschäftsführer und Verleger tätig und verließ das Unternehmen, um sich auf sein künstlerisches Schaffen zu konzentrieren. Hallowell war während des Ersten Weltkriegs Beamter des Finanzministeriums. Seine letzte Stelle bei der Regierung war die des stellvertretenden Direktors des Federal Arts Project in den Jahren 1935-36. Wie kann jemand, der kulturell so engagiert ist, heute völlig in Vergessenheit geraten sein?
Alle Werke stammen von Mildred Thaler Cohen (1921-2012), einer bekannten New Yorker Sammlerin und Galeristin. Zusammen mit ihrem ersten Ehemann begann sie in den 1950er Jahren mit dem Sammeln amerikanischer Gemälde, als diese in der Öffentlichkeit nicht mehr gefragt waren. Nach dem Tod ihres Mannes eröffnete sie die Marbella Gallery in der 72. Straße in Manhattan und erwarb sich den Ruf einer Kennerin und Händlerin. Die Angebote wurden in ihrer Galerie und in ihrem Heimsalon ausgestellt. Wann und wie die Thalers die Werke erworben haben, bleibt ein Rätsel.
Als ich Hallowells Kunstwerke zum ersten Mal sah, war ich von seinem Farbauftrag (Öl und vor allem Aquarell) und seinen Farbharmonien und zarten Schattierungen begeistert. Die begrenzte Forschung über den Künstler sagt uns, dass er Autodidakt war. Das ist umso beeindruckender. Heute haben sie den Test der Zeit bestanden und sollten wegen ihrer Schönheit und der historischen Anerkennung, die sie in den 1920er und 30er Jahren erlangten, betrachtet werden.
Öffentliche Collections:
Phillips Collection, Washington, D.C.
Kunstmuseum Cleveland
Brooklyn Museum of Art
Baltimore Museum of Art
Harvard-Universität, Adams Hall
McBride Collection'S
Lewishon Collection'S
Arthur B. Davies Collection'S
Metropolitan Museum of Art
Worcester Kunstmuseum
Museum der Stadt New York
Fogg Art Museum, Harvard
Museum der Schönen Künste, Boston
Denver-Museum
Newark-Museum
Wilmington-Museum
Ausgewählte Ausstellungen
Bernheim-Jeune, Paris, 1924, 1925
Montrose Gallery, New York, 1924, 1927, 1929, 1932
Memorial Art Gallery, Rochester, NY 1925
Galerie Druet, Paris 1927
Feragil Gallery, New York 1930
Knoedler Galerie, Chicago 1930
McClaus Gallery, Philadelphia 1933
Macbeth Gallery, New York 1934
Paul Reinhardt Gallery, New York 1939
Babcock Gallery, New York 1949
Baltimore Museum of Art
Corcoran Gallery, Washington D.C.
Kunstinstitut von Chicago 1925, 1926, 1927
Akademie der Schönen Künste von Pennsylvania 1927, 1928, 1929
Brooklyn Museum, Amerikanische Aquarelle, Pastelle, Collagen, 1984
Auszüge aus Besprechungen von Ausstellungen von Hallowell:
Royal Cortissoz (Kunstkritiker, New York Herald Tribune), 1924
"Er ist ein fester und temperamentvoller Arbeiter, geschickt in der Notation seines Lichts und sehr gut in seiner Farbe."
Leo Stein (1872-1949), bekannter Kunstkritiker und Bruder von Gertrude Stein, schrieb 1925
"Es gibt in Herrn Hallowells Arbeit eine Anmut, die auf Gnade hinausläuft"
Nachruf in der New York Times, 28. Januar 1939
"...1926 begründete eine große Ausstellung seiner Aquarelle und Ölbilder in der Montrose Gallery in New York seinen amerikanischen Ruf."
Elizabeth Luther Cary (1967-1936, die erste Kunstkritikerin der New York Times), 1935
"Die Gemälde von Robert Hallowell sprechen mit weniger Worten von größeren Dingen... Gekonnt und mit einer persönlichen Emotion ausgeführt..."
Ronald G. Pisano (1948-2000), bekannter amerikanischer Kunsthistoriker und Kenner der Werke von William Merritt Chase, schrieb im Katalog der Marbella Gallery zu den Werken von Robert Hallowell:
"Seine Kunst zeigt, wie die vieler seiner Zeitgenossen, sein Interesse an den modernistischen Tendenzen, die in die amerikanische Kunst eingeführt wurden. im frühen 20. Jahrhundert. Erst in den letzten Jahren werden Künstler wie Hallowell in ihrem vollen Wert gewürdigt, und ihre historische Bedeutung tritt nun zutage."
- Schöpfer*in:Robert Hallowell (1886-1939, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA95731stDibs: LU14014117322
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
802 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIle de la Cite, Paris, Paris
Von Robert Delaunay
Le Palais de Justice (Ile de la Cite, Paris)
Lithografie, gedruckt auf Pergamentpapier, 1926
Mit Bleistift signiert; Atelier-Blindstempel l.l. (siehe Foto)
Auflage: Seltener Probedru...
Kategorie
1920er, Kubismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Ponte Vecchio, Florenz, Florence
Von Robert Hallowell
Ponte Vecchio, Florenz, Florence
Öl auf Leinwand, 1927
Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke
Überschrift oben links
HINWEIS: Dieses Angebot ist UNGESCHRIEBEN
Zustand: Ausg...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
unbetitelt (Französische Stadtlandschaft mit Wolken und Bergen)
Von William S. Gisch
unbetitelt (Französische Stadtlandschaft mit Wolken und Bergen)
Öl auf Masonit
Verso mit dem Nachlassstempel signiert (siehe Foto)
Handbemalter Rahmen des Künstlers. (siehe Fotos)
Bi...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Der Duomo, Florenz
Von Donald Shaw MacLaughlan
Der Duomo, Florenz
Aquarell, 1914
Signiert und datiert unten in der Mitte (siehe Foto)
Die Kathedrale von Florenz, offiziell die Cattedrale di Santa Maria del Fiore, ist die Kathedr...
Kategorie
1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Der Hafen von San Tropez
Von Alexander L. Warshawsky
Der Hafen von San Tropez
Öl auf Leinwand, um 1920
Signiert in der rechten unteren Ecke (siehe Foto)
Zustand: Ausgezeichnet, professionell gereinigt
Bild/Leinwandgröße: 25 3/4 x 32 Z...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Basilika der Madeleine, Vezelay
Von John Taylor Arms
Basilika der Madeleine, Vezelay
Radierung, 1929
Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto)
Vermerk: "Dritter Staat" unten links
Gedruckt auf einem Blatt alten Buchpapiers
Aus: Fr...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts 1950er Jahre Französisch Post-Impressionist Öl Ansicht von Notre Dame Paris
Notre Dame, Paris
von Regine David (französische Künstlerin, 1910-2018)
Ölgemälde auf Karton, ungerahmt
Maße: 15 x 18 Zoll
Zustand: Das Gemälde ist in einem sehr guten und vorzeigbar...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
"Notre Dame de Paris" Robert Cabay, französischer Künstler, impressionistischer Stil, 1960 c.
Künstler: Robert Cabay (Franzose, 1901-1990)
Titel: Notre Dame de Paris
Medium: Öl auf Platte
Abmessungen: 41 x 31 cm l 16 1/8 x 12 1/4 in
Rahmen: 52 x 42 cm l 20 1/2 x 16 1/2 in.
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„Notre Dame & die linke Bank“, Paris, postimpressionistisches Ölgemälde, Charlottenborg
Von Victor Isbrand
Signiert unten links, "V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), betitelt "Paris" und gemalt um 1965. Verso Ausstellungsetikett von 1965 auf der Keilrahmenstange.
Als frühr...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Modernes impressionistisches Ölgemälde Notre Dame Paris Seiner Fluss Ortiz de Zarate, modern
Von Manuel Ortiz de Zárate
Eine seltene moderne impressionistische Ansicht der Seine und der Kathedrale Notre Dame in Paris von dem bekannten Künstler Manuel Ortiz de Zarate.
Signiert Ortiz und erstellt ca....
Kategorie
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.809 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Postimpressionistisches Werk von Notre Dame, frühes 20. Jahrhundert, von Charles Wittmann
Charles Wittmann (Franzose, 1876 - 1953)
Notre-Dame, Paris
Öl auf Leinwand
Unterzeichnet "CH. WITTMANN" (unten rechts)
31.5/8 x 31,7/8 Zoll (80,3 x 81,2 cm.)
Charles Wittmann, Sohn ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Blick auf Notre Dame und die Île de la Cité", Seine, Paris, Thieme Becker, Budapest
Blick auf Notre Dame und die Île de la Cité", Seine, Paris, Thieme Becker, Budapest
Signiert unten links: "Frid. J. Bende" für Friderika Bendéné Kovacsev (Ungarin, 1891-1975), mit d...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Masonit