Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Robert Spencer
"Pat's House"

um 1918

54.106,22 €

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Robert Spencer (1879 - 1931) Robert Spencer, einer der seltensten und bedeutendsten Künstler der New Hope School, wurde in Harvard, Nebraska, geboren. Als Jugendlicher lebte Spencer auf Wanderschaft und landete im Teenageralter in New York. Nach Abschluss der High School besuchte er 1899 die National Academy of Design in New York. Von 1903 bis 1905 setzte er sein Studium an der New York School of Art bei William Merritt Chase und Robert Henri fort. Von 1906 bis 1910 lebte Spencer in Städten in unmittelbarer Nähe des Delaware River, wie Frenchtown, New Jersey und Point Pleasant, Pennsylvania. Er verbrachte den Sommer 1909 bei Daniel Garber in dessen Haus in Lumberville. Bald darauf zog Spencer nach New Hope, wo er, um Geld zu sparen, bei seinem Künstlerkollegen Charles Ramsey wohnte. Die beiden verarmten Künstler mieteten das baufällige alte Herrenhaus Huffnagle Mansion für zwei Dollar im Monat. Dort begann Spencers Karriere Gestalt anzunehmen. Sein Studio befand sich in dem riesigen Ballsaal, nur einen Steinwurf von den Mühlen Heath und Maris entfernt. Ursprünglich wurde das Haus 1707 für Richard Heath erbaut, der zu dieser Zeit die Heath Grist Mill besaß. Später, im Jahr 1802, wurde es von William Maris gekauft, der die Seidenfabrik Maris besaß. Diese beiden Mühlen lieferten den Stoff für einige von Spencers wichtigsten Gemälden, und Elemente aus ihnen tauchten auch noch Jahre später in seinen Bildern auf. Spencer wurde berühmt für seine Szenen von Mühlen, Mietskasernen und Fabriken. Eine seiner meistgelobten Darstellungen des Arbeiterlebens ist "Repairing the Bridge", das 1914 vom Metropolitan Museum of Art erworben wurde. 1913 lernte Spencer Margaret Fulton kennen, eine Künstlerin und Architektin, die Nichte des bekannten Landschaftsmalers Birge Harrison. Zu dieser Zeit studierte Margaret bei William Lathrop in dessen Haus in Phillips Mill, das Spencer oft besuchte. Es entwickelte sich eine Beziehung und sie heirateten 1914. Danach zogen die Spencers für eine Weile über den Fluss ins nahe gelegene Lambertville, wo sie über der Feuerwache wohnten. Im Jahr 1916 kauften sie ein Haus in Rabbit Run, auf halbem Weg zwischen New Hope und Phillips Mill, wo Spencer bis zu seinem frühen Tod lebte. Im Jahr 1931 nahm sich Robert Spencer, der unter Depressionen und einer ungesunden Ehe litt, das Leben. Spencer stellte ausgiebig in den Vereinigten Staaten und im Ausland aus und erhielt zahlreiche Preise, darunter den Hallgarten-Preis, den Inness Award und die Goldmedaille der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Metropolitan Museum of Art, des James A. Michener Art Museum, des Brooklyn Museum, des Smithsonian Institute, der Corcoran Gallery of Art, des Philadelphia Museum of Art, der National Academy of Design, des Reading Public Museum, des Detroit Institute of Fine Arts, des National Arts Club, des Delaware Art Museum und der Phillips Collection in Washington, D.C., unter anderem. Quelle: Neue Hoffnung für die amerikanische Kunst, James Alterman
  • Schöpfer*in:
    Robert Spencer (1879-1931, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1918
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LAM00471stDibs: LU374113180

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Das graue Haus“
Von Robert Spencer
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Robert Spencer (1879 - 1931) Robert Spencer, einer der seltensten und bedeutendsten Künstler der New H...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„“Haus, Lahaska“
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 7 #007 Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 – ) Joseph...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Cottage in Lahaska“
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 10 #011 Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - ) Josep...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„“Abgebautes Bauernhaus“
Von Joseph Barrett
Abgebildet in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 36, Tafel #041. Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - )...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Gruppe von Old Houses, Buckingham"
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 64, Tafel #075. Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""New House Near Hartsville"
Von Joseph Barrett
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Joseph Barrett (geb. 1936) Joseph Barrett wurde 1936 in Midland, North Carolina, gebo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Impressionistische Landschaft mit Haus“ von Arthur Schneider, Öl auf Leinwand
Dieses 13,25" x 16" große impressionistische Werk wurde von Arthur Schneider entweder im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert gemalt. Das Gemälde wird in einem verschnörkelten Gold...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hallmans, amerikanische impressionistische Landschaft mit Figuren und Bauernhaus
Von Albert Van Nesse Greene
"Hallman's" ist eine Landschaft mit Figuren und Bauernhaus des amerikanischen Impressionisten Albert Van Nesse Greene. Das Gemälde ist ein 13,5" x 19,5" großes Pastell auf Papier, ma...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Pastell, Archivpapier

Englisches Bauernhaus – impressionistisches Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts von Paul Earee
Von Paul Earee
Als Frederick Percy Eary wurde er am 16. Juli 1888 in Sudbury, Suffolk, als Sohn des Webers Albert Henry Eary (11. November 1862-1941) und seiner Frau Hannah (6. Juli 1860-1939) gebo...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

#5511 The Old Walker House: Modernes impressionistisches Landschaftsgemälde auf Leinen
Von Harry Orlyk
landschaft Ölgemälde auf Leinen auf Homasote-Karton, ungerahmt 13.75 x 18,25 Zoll Harry Orlyk ist berühmt für seine Fähigkeit, eine ländliche Landschaft mit impressionistischen Pins...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Landschaftslandschaft mit Haus
Von Hugh Henry Breckenridge
Signiert unten rechts: Hugh H. Breckenridge Provenienz Der Künstler; Die Sammlung von Mrs. E. Richardson Cherry, bis 1954; Privatsammlung, New York, New York Landschaft mit Haus vo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Früher Frühling, pastorales impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand von Ernest Beaumont
Von Ernest Beaumont
Künstler: Ernest Beaumont Titel: Vorfrühling Jahr: um 1910 Medium: Öl auf Leinwand, signiert l.l., verso signiert und gewidmet "Für Frances". Größe: 15 x 18 Zoll Rahmen: 18 x 21 Zoll
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl