Objekte ähnlich wie Die Citadel von Kairo, Abend
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Robert Swain GiffordDie Citadel von Kairo, Abend1871
1871
75.685,96 €
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand auf Karton montiert.
Wenn sich die Dämmerung über die antike Stadt Kairo senkt, zeichnet sich die ikonische Silhouette der Zitadelle im schwindenden Licht ab. Dies ist die Szene, die Robert Swain Gifford, ein berühmter amerikanischer Landschaftsmaler, in "The Citadel of Cairo, Evening" festgehalten hat. Das Gemälde lädt den Betrachter zu einem Moment der stillen Besinnung ein, in dem die geschäftige Stadt zur Ruhe kommt und die sanften Farben der Abenddämmerung eine magische Atmosphäre schaffen.
Giffords Beherrschung des realistischen Stils zeigt sich in diesem Werk mit einer akribischen Liebe zum Detail, die die architektonischen Feinheiten der Zitadelle zum Leben erweckt. Die Art und Weise, wie er mit Licht und Schatten spielt, verleiht den Bildern Tiefe und Textur und lässt den Betrachter die Wärme der Abendsonne spüren, wenn sie hinter den hoch aufragenden Mauern untergeht. Die Atmosphäre ist sowohl heiter als auch stimmungsvoll und deutet die Geschichte und die Geschichten an, die in diesen alten Steinen stecken.
Das Besondere an diesem Gemälde ist die Darstellung eines geschichtsträchtigen und kulturellen Wahrzeichens. Die Zitadelle von Kairo mit ihren jahrhundertealten Festungsanlagen und dem Blick über die Stadt hat den Aufstieg und Fall von Imperien miterlebt. Durch die Wahl dieses Schauplatzes versetzt Gifford sein Publikum in ein fernes Land und bietet einen Einblick in eine Welt, die weit von den vertrauten Landschaften Amerikas entfernt ist. Es ist ein Zeugnis seiner Reisen und seiner Fähigkeit, den Geist eines Ortes mit ein paar Pinselstrichen einzufangen.
Giffords Kunstfertigkeit liegt in seiner Fähigkeit, das Wesentliche einer Szene einzufangen, den Betrachter in seinen Bann zu ziehen und ihn die Schönheit und Ruhe eines Abends in Kairo erleben zu lassen. Sein geschickter Einsatz von Farbe und Komposition schafft ein Gefühl der Harmonie und macht "Die Zitadelle von Kairo, Abend" zu einem zeitlosen Werk, das jeden anspricht, der schon einmal in Ehrfurcht vor einem atemberaubenden Sonnenuntergang stand oder die Wunder eines fernen Landes bestaunt hat.
27370-LU2595214353732
- Schöpfer*in:Robert Swain Gifford (1840-1905, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1871
- Maße:Höhe: 104,78 cm (41,25 in)Breite: 116,84 cm (46 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unframed Size: 28.25 x 33.25 inPreis: 75.686 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses Stück und der dazugehörige Rahmen sind in AUSGEZEICHNETEM Zustand und verdienen es, in der Sammlung eines Besitzers zu sein, der sie wirklich zu schätzen weiß. Wir freuen uns über alle Anfragen zu Design, Konstruktion und Zustand.
- Galeriestandort:Jacksonville, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: 273701stDibs: LU2595214353732
Robert Swain Gifford
Robert Swain Gifford (1840-1905) Robert Swain Gifford war ein amerikanischer Landschaftsmaler, der vor allem für seine stimmungsvollen Küstenszenen und atmosphärischen Landschaften bekannt ist. Er wurde am 23. Juli 1840 auf Naushon Island, einem Teil der Elizabeth Islands in Massachusetts, geboren. Frühes Leben und Ausbildung Gifford zog mit seiner Familie nach New Bedford, Massachusetts, wo er schon früh ein Interesse an der Kunst entwickelte. Er begann eine formale Ausbildung bei dem holländischen Künstler Albert van Beest, der seinen Stil, vor allem bei maritimen Motiven, maßgeblich prägte. Reisen und Einflüsse Giffords künstlerische Entwicklung wurde durch ausgedehnte Reisen geprägt:
In den 1860er Jahren besuchte er Kalifornien und malte dessen zerklüftete Küsten. Er reiste auch nach Europa, Nordafrika und in den Nahen Osten und schuf Werke, die von exotischen und kargen Landschaften inspiriert waren, was ihn von vielen seiner Zeitgenossen unterschied. Stil und Vermächtnis Giffords Werk ist eine Mischung aus Luminismus und Tonalismus, wobei er sich eher auf Stimmung, Licht und Atmosphäre als auf komplizierte Details konzentriert. Er malte sowohl in Öl als auch mit Aquarellfarben und hielt oft ruhige, meditative Szenen von Sümpfen, Häfen und Wüsten fest. Seine Kunst spiegelt die Faszination für natürliches Licht und subtile Tonabstufungen wider, und er war besonders geschickt darin, neblige Meereslandschaften und abgelegene Küstenansichten zu porträtieren. Karrierehöhepunkte 1867 wurde er zum ordentlichen Akademiemitglied der National Academy of Design gewählt.
Er stellte regelmäßig in bedeutenden Institutionen aus, darunter der Boston Art Club, die Pennsylvania Academy of the Fine Arts und das Metropolitan Museum of Art.
Er erhielt eine Medaille auf der Pariser Weltausstellung von 1889. Tod und Anerkennung Gifford starb 1905 in New York. Heute befinden sich seine Werke in renommierten Sammlungen, darunter Das Metropolitan Museum of Art Das Smithsonian American Art Museum
Das Museum der Schönen Künste, Boston
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1960
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
16 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jacksonville, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"The View Of Jerusalem" 19. Jahrhundert Realismus Orientalist Öl auf Tafel
Von Anna Richards Brewster
Provenienz: Private Sammlung, Palm Beach, Fl.
AB Levy Gallery, Oktober, 2019
Beschreibung:
Erleben Sie die fesselnde Kunst von Anna Richards Brewster (1870-1952) anhand ihres prächti...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Afternoon Along the Nile“
Von Jean-Léon Gérôme
Provenienz:
Eigentum aus einer amerikanischen Private Collection
John Beard Jackson, Pittsburgh (1845-1908, "einer der bekanntesten Männer Pittsburghs", in vielen Funktionen tätig, ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Arabisches Camp in der Wüste, Victor Huguet, Orientalist des 19. Jahrhunderts, Öl auf Karton
Von Victor Pierre Huguet
Wenn die Sonne ihre letzten goldenen Strahlen über die Weite der Wüste wirft, fängt Victor Huguets Arab Camp at Desert einen ruhigen und doch dynamischen Moment in einem Nomadenlager...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
The Prayer Rug 19. Jahrhundert Orientalist Ölgemälde auf Leinwand, signiert
Von Addison Thomas Millar
Beschreibung:
Addison Thomas Millar (1860-1913) war ein amerikanischer Maler, der für seine fesselnden Darstellungen von Szenen aus dem täglichen Leben sowie für seine Auseinanderset...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Caravansary at Shiraz“ Antikes orientalisches Schwarz-Weiß-Ölgemälde auf Karton
Der "Karawanserei in Schiraz" liegt das Buch "Vom Schwarzen Meer durch Persien und Indien" von Weeks bei. In seinem Buch gibt Weeks auf Seite 115 eine aufschlussreiche Erklärung zu d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Europäischer Hafen bei Sonnenaufgang
"Europäischer Hafen bei Sonnenaufgang" von Charles Kuwasseg ist ein Gemälde, das den Betrachter sofort in seine heitere und bezaubernde Welt zieht. Wenn das erste Licht der Morgendäm...
Kategorie
1860er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
12.673 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kairo
Von Robert Swain Gifford
R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geboren. Als er zwei Jahre alt war, zog er mit seiner Familie in die Gegend von New Bedford, Massachu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
3.080 €
Orientalisches Ölgemälde einer Moschee in Kairo von Berchère
Von Narcisse Berchere
Orientalisches Ölgemälde einer Moschee in Kairo von Berchère
Französisch, 19. Jahrhundert
Segeltuch: Höhe 62cm, Breite 47cm
Rahmen: Höhe 83cm, Breite 70cm, Tiefe 7,5cm
Dieses exqui...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
The Citadel of Cairo: Handkolorierte Roberts-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Petra, Shewing the Upper or Eastern End of the Valley" von David Roberts, aus seinem Ägypte...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Eingang zum Citadel von Kairo, Ägypten: Eine Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert Duotone Lithographie mit dem Titel "The Entrance to the Citadel of Cairo" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der großen Foli...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
19. Jahrhundert, Ansicht von Kairo, Ägypten: David Roberts, handkolorierte Lithographie
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Tombs of the Memlooks, Cairo" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien-Bänden der ...
Kategorie
1840er, Realismus, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Antikes Stadtbild-Gemälde im tonalen Stil
Von Andrew Melrose
Tonalistisches Gemälde einer antiken Stadtlandschaft des Künstlers Andrew Melrose aus dem 19. Wunderschönes Ölgemälde einer antiken Stadt auf dem Wasser mit Tönen von Orange, Lila, G...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage