Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Robert Swain Gifford
Landschaft mit Haystacks

Angaben zum Objekt

Provenienz Der Künstler; Durch Erbfolge in der Familie auf die Urenkelin des Künstlers, bis 2023 Nachlassstempel unten links: RSwain Gifford R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geboren. Als er zwei Jahre alt war, zog er mit seiner Familie in die Gegend von New Bedford, Massachusetts. Der holländische Marinemaler Albert Van Beest kam 1854 nach New Bedford und gab dem jungen Gifford die Möglichkeit zu studieren; er kollaborierte mit Van Beest bei einer Reihe von Schiffsbildern und begleitete den älteren Künstler 1857, als dieser nach New York zog. Doch Giffords begrenzte finanzielle Mittel zwangen ihn bald zur Rückkehr nach New Bedford. Sieben Jahre später eröffnete er ein Studio in Boston, wo er romantische Marinemalereien und Ansichten von sturmgepeitschten Schiffen in Anlehnung an Van Beest und einen weiteren Einfluss aus New Bedford, William Bradford, schuf. Ende 1865 zog Gifford zurück nach New York, wo er sich mit dem älteren Maler Samuel Colman's anfreundete. Sie teilten die Interessen an Aquarellmalerei und Radierung und waren gemeinsam maßgeblich an der Gründung der American Society of Painters in Water Color im Jahr 1867 und des New York Etching Club im Jahr 1878 beteiligt. Die 1870er Jahre waren für Gifford eine Zeit des Reisens. Er reiste 1869 an die Westküste, um Illustrationen für das Buch Picturesque America des Dichters William Cullen Bryant anzufertigen, besuchte 1870-71 mit Louis Comfort Tiffany Europa und Nordafrika und unternahm 1873-75 mit seiner neuen Frau, der Künstlerin Frances ("Fanny") Eliot, einen ausgedehnteren Europa- und Nordafrika-Aufenthalt. Giffords Auslandsreisen hatten einen prägenden Einfluss: Er wurde mit orientalischen Motiven konfrontiert, die sofort zu seiner Spezialität wurden, und lernte den Landschaftsstil von Barbizon kennen, der seine späteren Ansichten der Küste Neuenglands prägte. 1877 begann Gifford eine Zusammenarbeit mit den Schulen der Cooper Union, die bis zu seinem Tod andauerte; er stieg von der Position des Malereilehrers allmählich zum Kunstdirektor aller Schulen der Cooper Union auf. In späteren Jahren teilte Gifford seine Zeit zwischen New York und einem Sommerhaus in Nonquitt, Massachusetts, auf. Er unternahm auch zahlreiche Reisen nach Florida, Kanada und Europa und begleitete den Eisenbahnmagnaten E. H. Harriman auf seiner wissenschaftlichen Expedition nach Alaska im Jahr 1899. Giffords Interesse an der Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft ist im Bibliotheksregister der Akademie dokumentiert; zwischen 1867 und 1895 lieh er Bücher über Goethes Farbenlehre, über die Anatomie des Ausdrucks und über die Schriften von Leonardo da Vinci aus. Obwohl er eine wichtige Figur in der Society of American Artists war und als deren Vizepräsident (1878-79) sowie als Mitglied des Beirats (1900-1901) fungierte, engagierte sich Gifford auch in der National Academy. Seit 1863 nahm er regelmäßig an den jährlichen Ausstellungen teil und war von 1886 bis 1889 und von 1902 bis zu seinem Tod Mitglied des Councill. Die Century Association in New York veranstaltete 1905 eine Gedenkausstellung zu Giffords Werk.
  • Schöpfer*in:
    Robert Swain Gifford (1840-1905, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 35,9 cm (14,13 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 8.500 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Alle von diesem Verkäufer angebotenen Werke sind in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Zustandsbericht.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215027022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Winter-Birken
Von Jonas Lie
Provenienz Private Sammlung; Christie's, Fine American Paintings, Drawings, and Sculpture, New York, 9. März 2007, Los 120 Winterbirken ist ein gutes Beispiel für Jonas Lie's reifen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Trout Pool
Von Worthington Whittredge
Provenienz Collection of Mrs. Victor R. Bieber, Gwynedd, Pennsylvania Der in Ohio geborene Worthington Thomas Whittredge begann seine Karriere als Schilder- und Porträtmaler in Cinc...
Kategorie

1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stahlwerkzeuge in Pittsburgh bei Nacht
Provenienz Spanierman Gallery, New York; Privatsammlung, Pennsylvania Der 1872 geborene Aaron Harry Gorson, ein Pionier der industriellen Landschaftsgestaltung, kam 1890 aus seiner ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ebbe
Von William Edward Norton
Provenienz Der Künstler; Florence Norton, die Tochter des Künstlers; Durch Abstammung in der Familie William Edward Norton wurde 1843 als Sohn einer Bostoner Schiffsbauerfamilie geb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernhaus in Neuengland
Von Robert Swain Gifford
Provenienz Der Künstler; Durch Erbfolge in der Familie auf die Urenkelin des Künstlers, bis 2023 R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

T-Wharf im Winter
Von Arthur Clifton Goodwin
Provenienz Bonhams Skinner - Malborough, 8. März 1991, Los 226; Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2022 Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten vo...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Späte Sonne" - Carmel by the Sea Kalifornien Original Öl Französischer Impressionismus
"Späte Sonne" - Carmel by the Sea Kalifornien Original Öl Französischer Impressionismus Dickes pastoses und strukturiertes Öl auf Leinen um 1962 von dem kalifornischen Künstler Harr...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Yosemite-Gebirge-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Helen Enoch Gleiforst
Schöne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem oberen Young Lake und dem Ragged Peak im Yosemite National Park von Helen Enoch Gleiforst (Amerikanerin, 1903-1997). Die Küns...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Alaska-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts – Stillsee mit Aurora Borealis
Luminous 1900 Landschaft des Sees mit Bergen im Hintergrund und atemberaubenden Aurora Borealis; ein Kanu ruht auf dem Ufer von R. Briston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert in ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

Ryewater Farm diptych links Panel, Originalgemälde, Landschaft, Natur, Blumen
Von Elaine Kazimierczuk
Dies ist die linke Tafel eines Diptychons, daher der Name, aber die rechte Tafel ist nicht mehr erhältlich. Eine neue rechte Tafel wird in Kürze angefertigt. Dieses Gemälde in zarten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Village Près de la Mer en Italie" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
Von Jacques Martin-Ferrières
"Dorf vor dem Meer in Italien" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972) 1950s Öl auf Platte 18 x 14 1/2 (22 x 18,5 Rahmen) Zoll Veröffentlicht in "Intimité & Horizons" von Marie-Anne De...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen