Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Robert Vernet-Bonfort
Französisch Neo Expressionist Surrealistische Ölgemälde Robert Vernet-Bonfort Gehörloser Künstler

1.396,66 €

Angaben zum Objekt

Robert Vernet-Bonfort (Franzose, 1934-2017) DAS ALTE HAUS Ölgemälde auf Leinwand Rechts unten handsigniert, verso signiert und bezeichnet In einem schweren geschnitzten Rahmen Abmessungen: 19 ¼ x 23 ¾", Rahmen 29 x 33 Provenienz: Cambridge Art Gallery, Brentwood, Kalifornien. Er wurde 1934 in Marseille, Frankreich, geboren und begann sein Leben als gesundes, glückliches Kind. Durch eine frühe Kinderkrankheit taub geworden, wandte sich Vernet-Bonfort in Studium und Praxis der bildenden Kunst zu, um der Stille der äußeren Welt zu entfliehen und sich durch eine lebhafte und farbenfrohe Bildsprache auszudrücken. Er studierte von 1948 bis 1957 an der L'école des Beaux-Arts in Marseille. Vernet-Bonfort, ein seit den 1950er Jahren aktiver, häufig ausgestellter und gelobter französischer Künstler, zeigt in seinem Werk die Überschneidung der Techniken alter und neuer Meister mit einer starken persönlichen Sensibilität und einem Element des Surrealismus. Nach Abschluss seines Studiums wurde er mit dem Prix Claverie ausgezeichnet, der ersten von vielen zukünftigen Ehrungen. Das Jahr seines Abschlusses markiert auch seine erste Ausstellung in der Galerie Reboul in Marseille. In den folgenden zehn Jahren stellte Vernet-Bonfort in vielen französischen Städten aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Prix de l'U.N.A.M. für junge Künstler aus dem Mittelmeerraum. Er stellte im Laufe der Jahre mit Albert-Ernest De Carrier-Belleuse, Maximilien Luce, Jean Pesce, Lucien Guerber, Honore Jacquet, Georgette Nivert und Yvon Grac aus, Horace Richebe, Marius Woulfart, Francois Diana, Pierre Trofimoff, Joseph Milon, Serge Diakonoff, Henry Marcel Robert, Robert Kiener, Joseph Stamboulian, Jean Pierre Maltese, John See, Rudolf Muller, Eugene Blot, Georges Darel, Wilhelm Bernhard Benteli, Franco Colella. Nach einer erfolgreichen Ausstellung 1964 in der Madden Galley in London wurde Vernet-Bonfort mit dem Elizabeth T. Greenshields Foundation Great Award ausgezeichnet, der ihm einen einjährigen bezahlten Studienaufenthalt in den Vereinigten Staaten ermöglichte. Vernet-Bonfort nannte als seine wichtigsten Einflüsse den Buchillustrator Antoine Humboldt, den figurativen Bildhauer George Oudot und den berühmten Maler Gustav Klimt. Sein Werk gehört zur provenzalischen Schule, die von den sinnlichen Farben und den auffälligen Kontrasten der ländlichen und maritimen Landschaften Südfrankreichs und Spaniens beherrscht wird, und seine Technik wird als stilisierter Realismus mit surrealistischem Einschlag bezeichnet. Diese eklektische expressionistische Palette spiegelt sich in seiner Technik wider, die sich am besten als stilisierter Realismus ausdrückt. Vernet-Bonfort ist international erfolgreich, Er starb 2017 in Nans-les-Pins, Frankreich. Ein berühmter gehörloser französischer Künstler. Seit 1975 ausstellend Frankreich: Aix-en-Provence, Marseille, Lyon, Clermont-Ferrand Luxemburg: Mullerthal Schweiz: Genève, Bale États-Unis: Boston, Dallas, Chicago, Grand Rapid, Houston, Miami, New York Monaco: Monte-Carlo Angleterre: Londres Kanada: Montréal Auszeichnungen: Großer Preis der Elisabeth T. Greenshield Foundation (1965, Montréal), Caverie Award (1957), Dorothy Gould Award (1963). Er war Teil von die "Moderne Schule von Marseille". Zu den bekannten Künstlern, die mit Marseille und der Provence in Verbindung gebracht werden, gehören: Adolphe Monticelli, ein Vorläufer des Fauvismus und des Expressionismus, dessen Technik der dicken, kontrastreichen Farbe ihm die Bewunderung von Vincent van Gogh einbrachte. Er malte Szenen der örtlichen Landschaften und Seelandschaften. Émile Loubon Direktor der Zeichenschule in Marseille, er gilt als Begründer der provenzalischen Schule. Er ermutigte seine Schüler, im Freien zu malen und sich direkt mit den Landschaften der Region auseinanderzusetzen. Jean-Baptiste Olive, ein Marinekünstler, der sich auf Darstellungen des Hafens von Marseille und der umliegenden Küste spezialisiert hat. Seine Werke sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und ihre energische Pinselführung. Paul Guigou, ein Realist, der dafür bekannt war, die trockenen, sonnenüberfluteten Landschaften der Provence festzuhalten. Zu den Malern der Moderne mit einer Verbindung zu Marseille gehören Félix Ziem, Der in Burgund geborene Ziem zog nach Marseille und erhielt eine informelle Kunstausbildung bei Monticelli. Er malte zahlreiche Landschaften und Seestücke, darunter auch Szenen aus dem Hafen von Marseille. Edward Wadsworth, ein englischer Modernist, der Marseille entdeckte und von der Stadt fasziniert war. Sein Werk aus dieser Zeit wird manchmal mit dem Magischen Realismus in Verbindung gebracht. Henri Matisse, Obwohl er am meisten mit Nizza und der Côte d'Azur in Verbindung gebracht wird, beeinflusst das mediterrane Licht, das ihn in den Süden zog, auch die breitere Kunstszene von Marseille. Es gab auch die Artisten der Support/Surface-Bewegung: Zu dieser französischen Kunstbewegung der 1960er und 70er Jahre gehörten Maler, die traditionelle Methoden in Frage stellten. Die École des Beaux-Arts von Marseille unter der Leitung von François Bret war ein Zentrum dieser Bewegung, zu der auch der berühmte Bildhauer Cesar gehörte.
  • Schöpfer*in:
    Robert Vernet-Bonfort (1934, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 83,82 cm (33 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216848282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Surrealistische italienische Landschaft der Moderne der Moderne, Ölgemälde, Lazzaro Donati
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977) Öl auf Karton. Bunte architektonische italienische Landschaft. Porto Azzurro, 1964 Handsigniert oben rechts. Signiert und betitelt auf der Rücks...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Vivid Fauvistische Landschaft, Ölgemälde der französischen Moderne
Von Claude Hemeret
signiert unten links . Der französische Künstler Claude Hemeret wurde am 23. Mai 1929 geboren. Nach einer klassischen Ausbildung am Lycée du Parc Imperial in Nizza begann er sein Stu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Österreichisches magisches realistisches Ölgemälde, lebhafte Dorflandschaftsssszene, Franz Coufal, Franz Coufal
Gerahmt 24,5 x 28,5 Bild 19,5 x 23 Zoll. Franz Anton Coufal (Österreich, 1927 - 1999) Maler und Bildhauer, bekannt für Figurenmalerei, Bronzeplastik, Genrebilder und als Grafiker. N...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Modernist Ölgemälde Expressionist Dorf Bauernhof Landschaft Ecole Paris
Von Henri d'Anty
Gerahmt 21 X 18 Leinwand 13 X 10 Henri Maurice D'Anty, eingetragener französischer Künstler,Henry d'Anty 1910-1998 Geboren 1910 in Belleville, Frankreich. Gestorben am 4. Dezember ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Surrealistische Ölgemälde Magischer Realismus Lionel Kalish Italienisches Haus Fantasieszene
Lionel Kalish (Amerikaner, geb. 1931) "Eine Villa am Meer", c. 1980 Öl auf Leinwand Handsigniert unten rechts L.Kalish Bark Frameworks Inc. N.Y. Label verso 16" x 24" Lionel K...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Russisches, abstrakt-expressionistisches Dorf, Ölgemälde, Sowjetische, nichtkonformistische Kunst
Von Myhaylo Shteinberg
Russischer abstrakter Expressionist Dorf Ölgemälde sowjetischen Nonkonformist Rahmen: 27.5 X 27.5 Bild: 19.5 X 19.5 Künstler: Myhaylo Shteinberg (alias Mykhaylo Shteinberg, Michael...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originales neoimpressionistisches Ölgemälde im Vintage-Stil aus Frankreich, signiert vom Künstler
Ein farbenfrohes und auffallendes Original-Kunstwerk, undatiert, aber wahrscheinlich aus den 1940er Jahren. Dieses Ölgemälde auf Holzplatte wurde in Frankreich hergestellt. Das Gemäl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Landschaft – Ölgemälde von Giovanni Meroli – Mitte des 20. Jahrhunderts
Landscape ist ein modernes Kunstwerk, das Mitte des 20. Jahrhunderts von Giovanni Meroli (1890-1960) geschaffen wurde. Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand. Handsigniert am unteren ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vintage landscape painting French post impressionist oil painting on board
Attraktives Original-Ölgemälde einer Landschaft von der französischen Künstlerin Suzanne Payen Binet. Dieses authentische französische Ölgemälde auf Karton aus der Mitte des Jahrhun...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches symbolistisches Ölgemälde von Robert NYEL (1930-2016)
Robert NYEL (1930-2016) "Ombrelles dans la champagne" A symbolistisches Gemälde von Frauen, die mit roten Sonnenschirmen einen Abhang hinuntersteigen und dabei einen Amanita-Fliege...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Paul Bolot FRENCH MID CENTURY farbenfrohes POST IMPRESSIONIST Ölgemälde FRAMED
KÜNSTLER: Paul Louis Bolot (1918-2003) Franzose TITEL: "Landschaft in Chardonnay Frankreich" SIGNIERT: unten rechts MEDIUM: Öl auf Leinwand GRÖSSE...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Originales kleines französisches impressionistisches Ölgemälde des englischen Malers Oliver Warman
Von Oliver Warman RBA ROI
KÜNSTLER: Oliver Byrne Warman RBA ROI (1932-2017) Britisch TITEL: "Fluss-Skizze" (wahrscheinlich Frankreich) GEZEICHNET: verso beschriftet MEDIUM: Öl auf Karton GRÖSSE: 31cm x 26cm ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl