Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Robert Wakeham Pilot
Sonniger Wintermorgen - Impressionistische Landschaft Öl von Robert Wakeham Pilot

1916

10.364,50 €

Angaben zum Objekt

Signiert und datiert Öl auf Panel Landschaft von kanadischen impressionistischen Maler Robert Wakeham Pilot. Das Werk zeigt eine Ansicht der ländlichen Landschaft in Quebec, Kanada, im Winter. Die kahlen Bäume und der Boden sind mit einer weißen Schneedecke bedeckt. Der blaue Himmel bricht durch die Wolkendecke. Am Horizont ist der Kirchturm eines nahe gelegenen Dorfes zu erkennen. Dieses Werk passt zu einem anderen aufgezeichneten, 5 x 7 Zoll großen Exemplar, das Pilot 1916 in der Nähe des Hotel Dieu in Quebec City malte - das Werk wurde wahrscheinlich im Februar jenes Jahres gemalt, kurz bevor Pilot in die Canadian Expeditionary Force eintrat, um an der Front in Frankreich zu dienen. Unterschrift: Signiert und datiert 1916 unten rechts Abmessungen: Gerahmt: 15.5 "x17" Ungerahmt: 5,5 "x7" Provenienz: The Dominion Gallery - Montreal, Kanada (Bestandsnummer B2594) Die Isaacs Gallery - Toronto, Kanada Robert Wakeham Pilot DCL MBE RCA (9. Oktober 1898 - 17. Dezember 1967) war ein kanadischer Künstler, der hauptsächlich in Öl auf Leinwand oder auf Tafeln sowie als Radierer und Wandmaler arbeitete. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, den Ton und die Atmosphäre der Landschaft von Quebec einzufangen, insbesondere in der Dämmerung. Pilot ist der letzte der kanadischen Maler, die "dem kanadischen Impressionismus Autorität verleihen". Pilot wurde in St. John's, Neufundland, als Sohn von Edward Frederick Pilot und seiner Frau Barbara (geb. Merchant) geboren. Im Jahr 1910 heiratete seine verwitwete Mutter den Künstler Maurice Cullen und zog in Cullens Haus in Montreal. Als Kind assistierte Pilot Cullen in seinem Studio, und die beiden unternahmen gemeinsame Skizzenreisen. Später studierte er in Montreal in den Abendkursen des Monument National, wo er das Zeichnen erlernte, besuchte dann Abendkurse an der Royal Canadian Academy of Arts bei William Brymner und schließlich Vollzeitkurse bei Brymner an der Art Association of Montreal. Im März 1916 trat er in die Armee ein und diente während des Ersten Weltkriegs als Schütze auf Grabenmörsern in der Canadian Expeditionary Force, Fifth Division Artillery. 1919 kehrte er in Brymners Klassen zurück und gewann dort das Wood-Stipendium. Von 1920 bis 1922 studierte er an der Académie Julian in Paris. Im Jahr 1922 stellte er im Pariser Salon aus und wurde zum Mitglied der Société Nationale des Beaux-Arts gewählt. Nach seiner Rückkehr nach Kanada wurde er 1925 zum assoziierten Mitglied der Royal Canadian Academy of Arts gewählt, 1935 zum Vollmitglied, und von 1952 bis 1954 war er Präsident der Akademie. Sein bevorzugtes Thema war die Stadtlandschaft, insbesondere die von Quebec. Er wurde von Cullens Interpretation des Impressionismus und auch von Camille Pissarro und James Wilson Morrice beeinflusst, weil sie seiner Meinung nach das richtige Gleichgewicht zwischen Form und Atmosphäre hatten. Seine erste Einzelausstellung fand 1927 in den Watson Art Galleries statt. In diesem Jahr und 1934 gewann er den Jessie-Dow-Preis der Art Association of Montreal. Im Jahr 1938 wurde er Professor für Gravur an der École des Beaux-Arts in Montreal und blieb in dieser Funktion bis 1940. Während des Zweiten Weltkriegs meldete er sich 1941 erneut und diente als Hauptmann in der Black Watch. 1944 wurde er in Italien in einem Bericht erwähnt und zum Mitglied des Ordens des Britischen Empire (MBE) ernannt. Pilot hatte seine erste Einzelausstellung in Toronto 1948 in den Laing Galleries. Im Jahr 1953 wurde er zum Mitglied der National Academy of Design in den USA gewählt; im selben Jahr verlieh ihm die Bishop's University in Sherbrooke, Quebec, den Titel eines Doktors der Zivilrechte (Honoris Causa). Außerdem wurde er 1953 mit der Krönungsmedaille von Königin Elisabeth II. ausgezeichnet. Gemälde von Pilot wurden Winston Churchill sowie Königin Elizabeth II. und dem Herzog von Edinburgh überreicht. Andere befinden sich in den Sammlungen der National Gallery of Canada[9] und des Musée national des beaux-arts du Québec. Obwohl er mindestens drei Wandgemälde in Quebec geschaffen hat, ist sein Wandgemälde von 1953 für die Canadian Pacific Railway am bekanntesten. Pilot starb am 17. Dezember 1967 im Montreal General Hospital. Er hinterlässt seine Frau Patricia (geb. Dawes) und seinen Sohn Wakeham. Eine Retrospektive seines Werks wurde 1968 im Montrealer Museum of Fine Arts gezeigt. Im Jahr 1988 fand in der Walter Klinkhoff Gallery in Montreal eine weitere Retrospektive statt.
  • Schöpfer*in:
    Robert Wakeham Pilot (1898 - 1967, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1916
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA00401stDibs: LU415317084752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rouen - Hiver - Postimpressionistische Landschaft Öl von Albert Charles Lebourg
Signierte Öl auf Original-Leinwand Landschaft von Französisch post-impressionistischen Maler Albert Charles Lebourg. Das Werk zeigt eine Ansicht des ländlichen Rouen, einer Stadt an ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lumier et neige fondante - Impressionistische Landschaft, Öl von William Samuel Horton
Von William Samuel Horton
Signierte Öl auf Leinwand Landschaft von amerikanischen impressionistischen Maler William Samuel Horton. Das Werk zeigt eine nächtliche Ansicht von Pontarlier, einer Gemeinde im Oste...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paysage de l'Oise - Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Victor Vignon
Von Victor Alfred Paul Vignon
Signiert und datiert Öl auf Leinwand Landschaft von Französisch impressionistischen Maler Victor Alfred Paul Vignon. Das Werk zeigt eine winterliche Landschaft in Oise, einem Departe...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Murols sous la neige - Postimpressionistische Landschaft, Öl von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Signierte Figur in Winterlandschaft in Öl auf Leinwand um 1915 von dem französischen postimpressionistischen Maler Victor Charreton, der als Maler der Farben bekannt war. Das Werk ze...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Winter Schnee – Gstaad – Impressionistische Landschaft, Öl von William Samuel Horton
Von William Samuel Horton
Signierte Öl auf Leinwand Landschaft von amerikanischen impressionistischen Maler William Samuel Horton. Das Werk zeigt eine Ansicht der Stadt Gstaad im Südwesten der Schweiz. Die Ge...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Charrette sous la neige - Postimpressionistische Landschaft, Öl von Raymond Thibesart
Von Raymond Thibesart
Signierte Öl auf Leinwand Landschaft circa 1910 von Französisch post impressionistischen Maler Raymond Thibesart. Das Werk zeigt die Ansicht eines kleinen ländlichen Dorfes im tiefen...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Früher Winter, Landschafts-Impressionismus, Original-Ölgemälde, hängefertig
Künstler: Peter Tovpev Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat Medium: Öl auf Leinwand Jahr: 2023 Stil: Impressionismus Titel: Frühwinter Größe: 21,5" x 27,...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Winterlandschaft, Ölgemälde von Michael Budden, Wintersonne
Von Michael Budden
Wintersonne Öl/Leinwandtafel Bild 12 x 16 ungerahmt, 18,5 x 22,5 gerahmt Ich genieße es, in meinen Bildern mit dem Licht zu spielen und eine Stimmung zu erzeugen, während ich versuch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Brief Dezembertag (PA Impressionistische Bucks Co. Winter-Landschaft)
Frances Schantz (1893-1968). Kurzer Dezembertag, ca. 1950. Öl auf Leinwand, 18 x 26 Zoll. Gerahmte Maße: 24 x 32 Zoll. Signiert unten links. Verso aufgeklebtes Original Label. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl, Leinwand

„The Sunny Winter Days“ – Original-Landschaftsgemälde
Helles impressionistisches Winterbild ist leicht und lyrisch, das sonnige Kunstwerk wird Ihr Haus immer nur mit positiven Emotionen und guter Laune füllen. Das Bild ist von der Auto...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Winterszene (Gemälde antiker Landschaft, Ölgemälde)
Selbst wir Händler lassen uns hin und wieder täuschen. Dieses Gemälde wurde mir als von George Gardner Symons verkauft. Es trägt seine Unterschrift. Irgendwann stand das FBI (ja!) vo...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Winter Landscape“ Dale Bessire, Impressionistische amerikanische Schneelandschaft
Dale Bessire Winterlandschaft Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll Dale Bessire, ein Gründungsmitglied der Brown County Art Gallery Association, stammt aus Indianapol...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl