Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Roland Ladwig
Lacoste IV

1990

6.561 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Im Vorsatzblatt des anlässlich seiner Ausstellung in der Galerie Pels-Leusden in Berlin im Jahre 1982 erschienenen Kataloges findet sich folgende Widmung: "Für den sehr begabten Roland Ladwig, der seinesgleichen im heutigen Deutschland nicht findet. Gelegentlich des Besuches 15. V. 70 bei O. Kokoschka." Dieser Satz drückt nicht nur die künstlerische Wertschätzung Kokoschkas für Ladwig aus, sondern kann darüber hinaus als geistige und stilistische Standortbestimmung für eine außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit gesehen werden. Während in einigen Frühwerken, in figurativen Arbeiten, wie auch in seinen norwegischen Landschaften der 60-er und 70-er Jahre noch formale und inhaltliche Bezüge zu Edvard Munch anklingen, finden die Arbeiten der letzten Jahrzehnte ihren Ausgangspunkt im Spannungsfeld zwischen dem Spätwerk eines Lovis Corinth und den Arbeiten Kokoschkas. Ohne die vielfältigen Ausprägungen zeitgenössischen Kunstschaffens je aus dem Auge zu verlieren, sah er für sich nie die Notwendigkeit, sich vorgegebenen tagesaktuellen Trends und Ismen anzupassen und einem doch oft recht fragwürdigen Zeitgeist Tribut zu zollen. Die geistige Heimat seines künstlerischen Anliegens ist der Expressionismus der Klassischen Moderne. Die eruptive Kraft und Unmittelbarkeit seines malerischen Vortrags hätte sich für eine Adaptierung an zeitgeistige Moden wohl auch kaum geeignet. Zu eindringlich, zu spontan, zu leidenschaftlich ist der dynamische Duktus seiner malerischen Niederschrift, um sich durch einen rational gesteuerten formalen Überbau disziplinieren zu lassen, zu scharfsichtig andererseits sein Auge, zu chirurgisch präzise die topographische Niederschrift und formale Bestimmtheit seiner künstlerischen Mitteilung, um sich mit seinem malerischen Anliegen in der Beliebigkeit einer gegenstandslosen Bildsprache zu genügen.
  • Schöpfer*in:
    Roland Ladwig (1935 - 2014)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 63 cm (24,81 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782216688812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bachlandschaft
Auf dem Vorsatzblatt des Katalogs, der anlässlich seiner Ausstellung in der Galerie Pels-Leusden in Berlin 1982 erschien, findet sich folgende Widmung: "Für den hochbegabten Roland L...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vorgarten in der Provence
Auf dem Vorsatzblatt des Katalogs, der anlässlich seiner Ausstellung in der Galerie Pels-Leusden in Berlin 1982 erschien, findet sich folgende Widmung: "Für den hochbegabten Roland L...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Seeblick (Seepromenade)
Auf dem Vorsatzblatt des Katalogs, der anlässlich seiner Ausstellung in der Galerie Pels-Leusden in Berlin 1982 erschien, findet sich folgende Widmung: "Für den hochbegabten Roland L...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hinterhof
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Begegnung
Von Robert Hammerstiel
In seiner Malerei ist Robert Hammerstiel ständig auf der Suche nach dem Gleichgewicht und der Harmonie der Formen. In seiner drastischen Reduktion auf das physisch Wesentliche und di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel
Seit seinem frühen Tod 1999 erlebt das Werk von Franz Ecker eine längst fällige Neubewertung, die sich auch in zahlreichen Einzelausstellungen, Kataloge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft im Sommer im Landhausstil
Arbeiten auf Leinwand Abmessungen mit Rahmen: 63 x 71,5 x 4,5 cm Landschaft im Sommer im Landhausstil Dieses fesselnde Werk stellt eine friedliche Landschaft mit einer bemerkenswerte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Studie für Landschaft
Von David Hayes
David Hayes (1931 - 2013) Studie für Landschaft, 2001 Gouache auf Papier 22,25 x 30 Zoll
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Gouache

Landschaft
Arbeiten auf Leinwand Rahmen aus Holz 23,5 x 42,5 x 3 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Weie Farm
Von Zygmund Jankowski
Zygmund Jankowski (1925-2009) malte traditionelle Themen mit überschwänglicher Respektlosigkeit gegenüber den traditionellen Regeln von Farbe, Komposition und Perspektive. Er veracht...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel
Von Darius Yektai
Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand und Harz. Dieses helle Stück hat buchstäblich viel Tiefe! Die Farb- und Harzschichten werden aufeinander aufgebaut, wobei die oberen Schichten darun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Epoxidharz

unbetitelt
Von Francesco Iacurto
Francesco Iacurto, Kanadier, 1908-2001 unbetitelt, 1952 Öl auf Karton 12 x 16 Zoll Signiert unten rechts Gerahmt
Kategorie

1990er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl