Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Ross Sterling Turner
Ansicht der Villa Medici, Rom

1894

26.149,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnliche Italienische Landschaft des amerikanischen Künstlers Ross Sterling Turner (1847-1915). Turner wurde in Westport, New York, geboren und nahm nach seinem Umzug nach Alexandria, Virginia, seine erste Stelle als mechanischer Zeichner im US-Patentamt in Washington, D.C., an. Seine künstlerischen Neigungen führten ihn jedoch bald weit weg vom Zeichentisch, und 1876 reiste er nach Europa, zunächst nach Paris, dann nach Deutschland, wo er Student an der renommierten Münchner Akademie wurde, von dem deutschen realistischen Maler William Liebl unterrichtet wurde und die Amerikaner Frank Duveneck und William Merritt Chase kennenlernte. Um 1879 reiste Turner nach Rom, Florenz und Venedig (wo er als einer der "Duveneck Boys" bekannt wurde), um die Alten Meister zu studieren, und hier in Italien begann er, sich eingehend mit den Auswirkungen von Licht und Farbe auf sein Werk zu beschäftigen. 1883 kehrte er nach Amerika zurück, ließ sich in Boston nieder und schloss sich dem intimen Kreis des Künstlers Childe Hassam sowie der Künstlergemeinschaft an, die aus der Kunstkolonie der Dichterin und Malerin Celia Thaxter auf Appledore Island vor der Küste von New Hampshire hervorging. Im Laufe seiner Karriere war Turner Mitglied in zahlreichen Kunstvereinen, darunter der New York Watercolor Club, die American Watercolor Society (New York City), der Boston Watercolor Club und die Copley Society of Artists (Boston). Seine Werke wurden an zahlreichen Orten ausgestellt, darunter die Pennsylvania Academy of Fine Arts, die National Academy of Design (New York City), der Boston Art Club, die Harcourt Studios (Boston), die Doll and Richards Gallery (Boston; jährlich), das Art Institute of Chicago, das Peabody Museum (Salem), die Pan-American Exposition (Buffalo; Medaille verliehen, 1901) und die American Watercolor Society (Preis verliehen, 1908). Öl auf Leinwand, signiert und datiert Rom 1894 unten rechts, Titel verso bezeichnet "Villa Medici" (das Gemälde wurde unterfüttert), und in einem feinen Goldholzrahmen mit Blattwerk untergebracht. Abmessungen: 30 in H x 55 in W, tatsächlich; 41,5 in H x 65,5 in W x 5 in D, gerahmt. Die Sepia-Fotografie befindet sich auf der Bosco-Terrasse und wurde von Gabrielle Hebert aufgenommen (ca. 1885-1896). Ref: 8
  • Schöpfer*in:
    Ross Sterling Turner (1847-1915, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1894
  • Maße:
    Höhe: 105,41 cm (41,5 in)Breite: 166,37 cm (65,5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt sehr gut erhaltener Zustand mit Unterfütterung, minimalen Mängeln und Abnutzungen. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für einen vollständigen Zustandsbericht vor dem Kauf.
  • Galeriestandort:
    Milford, NH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 102141stDibs: LU931314302252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Landschaft mit Figuren
Ein feines Ölgemälde der Italienischen Schule des 19. Jahrhunderts auf Holztafel mit einer italienischen Landschaft mit Figuren, die um eine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Temple Hills
Von William Jurian Kaula
Ein schönes Landschaftsgemälde aus New Hampshire des amerikanischen Künstlers William Jurian Kaula (1871-1953). Kaula wurde in Boston, MA geboren und studierte an der Mass Normal Art...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Landschaft mit Schafen und Rindern
Von George Loring Brown
Eine schöne Landschaft mit Schafen und Rindern des amerikanischen Künstlers George Loring Brown (1814-1889). Braun wurde in Boston, Massachusetts, geboren und ging bei dem Holzschne...
Kategorie

1830er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tonalistische Landschaft
A fine tonalist landscape by American artist J. Francis Murphy (1853-1921). Murphy was born in Oswego, New York, he moved to Chicago in 1868, where his father was employed in the shi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pastorale Landschaft
Von Edward B. Gay
Eine schöne pastorale Landschaft des irischen Künstlers Edward B. Gay (1837-1928). Gay wurde in Dublin, Irland, geboren und wanderte mit seiner Familie in sehr jungen Jahren infolge ...
Kategorie

1870er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Hill
Von Charles Herbert Woodbury
Eine schöne impressionistische Landschaft des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Herbert Woodbury (1864-1940). Woodbury wurde in Lynn, MA, geboren und verkaufte sein erstes B...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

ROME – In der Art von G.Vanvitelli – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ettore Ferrante
Rom - Ettore Ferrante Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 45x95 In diesem kostbaren Ölgemälde lässt sich Ettore Ferrante von den Ansichten des niederländischen neutralisierten italien...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rom – in der Art von G.Vanvitelli – Italienisches Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand
Von Ettore Ferrante
ROME - Öl auf leinwand cm.40x60 von Ettore Ferrante, Italien 2003 . In diesem wertvollen Ölgemälde hat Ettore Ferrante ist inspiriert von den Ansichten des niederländischen neutrali...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

ROME – in der Art von G. Vanvitelli – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Vincenzo Montella
Rom - Vincenzo Montella Italia 2009 - Öl auf Leinwand cm. 40x50. In diesem kostbaren Ölgemälde lässt sich Vincenzo Montella von den Ansichten des niederländischen neutralisierten it...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rom ROME - Italienische Schule - Landschaft Öl auf Leinwand Gemälde
Von Ettore Ferrante
Rom - Ettore Ferrante Italia 2003 - Öl auf Leinwand cm.80x120. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht einer Landschaft in der Toskana, Italien
Arbeiten auf Leinwand Beigefarbener Holzrahmen und goldene Bordüren 33,2 x 38,2 x 32,7 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Italienisches LANDSCAPE M.Locatelli – Italienische Schule – Landschaft, Öl auf Leinwand Gemälde
Von Mario Locatelli
Italienische Landschaft - Mario Locatelli Italia 2011 - Öl auf Leinwand cm.80x120. Das Gemälde von M. Locatelli zeigt den Blick auf eine üppige und bukolische Landschaft, die wahrs...
Kategorie

2010er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl