Objekte ähnlich wie Bottega di Salvator Rosa (Napoli, 1615 – Roma, 1673), La sosta
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Bottega di Salvator Rosa (Napoli, 1615 – Roma, 1673), La sostaXVII secolo
XVII secolo
3.523,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bottega di Salvator Rosa (Napoli, 1615 – Roma, 1673)
La sosta
Olio su tela, cm 43 x 34
Con cornice cm 56,5 x 47,5
Il dipinto non è firmato
Salvator Rosa fu un prolifico pittore barocco, studiò a Napoli con Fracanzano, Ribera e Falcone, dipingendo soprattutto battaglie, paesaggi e scene di genere (Salvator Rosa, Battaglia, Galleria Palazzo Pitti, Firenze, cm 96 x 146). Nel 1635 si trasferì a Roma, protetto dal cardinale Brancacci, dove conobbe i bamboccianti e l'opera di Peter van Laer e Cerquozzi, come dimostrano alcuni dipinti. Agli anni 1639-1640 risale un mutamento in senso classicista del suo stile, per influsso di Claudde Lorrain, Nicolas Poussin e Pietro Testa, evidente nella concezione del paesaggio, che si concilia comunque con la sensibilità propria dell'artista per la resa degli aspetti pittoreschi della natura (Salvator Rosa, Dipinto, Palazzo Ducale di Sassuolo, cm 143,5 x 176). Il vivace artista fu soprannominato ‘Salvator delle battaglie’ per le numerose rappresentazioni pittoriche di grandiose e sceniche battaglie ma dipinse anche, durante il suo soggiorno fiorentino opere dal tono esoterico e magico come Streghe e incantesimi (1646, National Gallery) e dai temi allegorici e filosofici. La sua fama è legata soprattutto alla rappresentazione di paesaggi, caratterizzati da una natura aspra e selvaggia e alla predilezione per le tonalità scure e i contrasti luministici, come ben si evince da questa tela, opera di un allievo vicino al maestro. Somiglianze sono riscontrabili nella resa della natura, dettagliata e luminosa, come ne Paesaggio con figure (Colnaghi). Le atmosfere cupe e misteriose, scaturite dai colori utilizzati, rappresentano un elemento caratteristico della pittura di Salvator Rosa e della sua bottega. Il napoletano fu molto attivo anche a Firenze e a Roma, dove fu apprezzato anche come incisore. Alcune sue opere andate in asta hanno raggiunto importanti quotazioni, come il Paesaggio boschivo (Finarte, 10.11.2015) e Due pescatori tra paesaggio roccioso (Dorotheum, 25.04.2017)
- Entstehungsjahr:XVII secolo
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
- Weitere Editionen und Größen:cm 43 x 34Preis: 2.900 €
- Medium:
- Kreis von:Salvator Rosa (1615 - 1673, Italienisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639216523692
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCarlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738), Arkadische Landschaft
Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738)
Arkadische Landschaft mit Schafhirten und Herde
Öl auf Leinwand, 58 x 97 cm
Gerahmt, 67 x 105 cm
Die untersuchte Leinwand ist ...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735), Kavalleriezusammenstoß
Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735)
Zusammenstoß mit der Kavallerie
Öl auf Leinwand, 48 x 63 cm
Gerahmt, 61 x 76 cm
Ausgebildet in der Familienwerkstatt unter de...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Karton
Paolo De Matteis (Piano Vetrale 1662 - Neapel 1728), attr., Traum von Joseph
Von Paolo de Matteis
Paolo De Matteis (Piano Vetrale 1662 - Neapel 1728), attr.
Josephs Traum
Öl auf Leinwand, 49 x 65 cm
Antiker römischer Rahmen, bekannt als "Maratta", geschnitztes und vergoldetes ...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Di Pietro della Valle, Landschaft mit Fischern
Pietro Della Valle (Livorno, 1819 - Florenz, 1880)
Landschaft mit Hirtinnen und Fischern, 1846
Öl auf Leinwand, 34 x 50 cm
Gerahmt, 64 x 69 cm
Pietro Della Valle (Livorno 1819 -...
Kategorie
Early 19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Francesco Casanova (London 1732/33- Vorderbruh, Wien 1803), Reiterstopp
Francesco Casanova (London 1732/33- Vorderbrühl, Wien 1803)
Haltestelle der Reiter
Öl auf Leinwand, 37,5 x 67,5 cm
Gerahmt, 48 x 78 cm
Kritische Anmerkungen Prof. Alberto Crispo
...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Leinwand
Barent Gael (1630/1635 – 1698), Coppia di paesaggi con scene di genere
Barent Gael (1630/1635 – 1698)
Coppia di paesaggi con scene di genere
(2) Olio su tela, cm 33 x 40,5
Con cornice, cm 48 x 54,5
I due dipinti a olio su tela sono opera del pittore...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Barockmalerei des 17. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde Küstenlandschaft, Fischer und Fischer
Von Salvator Rosa
Italienisches Barockgemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Salvator Rosa (1615-1673) zugeschrieben, Küstenlandschaft mit Fischern, um 1650.
Das Gemälde zeigt eine felsige, von Bä...
Kategorie
1650er, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Italienischer Barockmaler des Barock – Landschaftsgemälde des 17. Jahrhunderts – Fischer
Italienischer Maler (17.-18. Jahrhundert) - Flusslandschaft mit Fischern.
93,5 x 127,5 cm ohne Rahmen, 102 x 137 cm mit Rahmen.
Öl auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen.
Z...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienische Landschaft Johannes der Täufer Gemälde, 1730
Antikes italienisches Gemälde aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Arbeit Öl auf Leinwand, die eine bewaldete Landschaft mit Johannes dem Täufer zeigt. Johannes der Täufer und...
Kategorie
1730s, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
3.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Landschaft mit Figuren, Werkstatt von Paul Bril, italienische Schule des 17. Jahrhunderts
Von Paul Bril
Idyllische Landschaft mit der myhologischen Geschichte von Cephalus und Procris
Italienische Schule des frühen 17. Jahrhunderts
Werkstatt von Paul Bril (Antwerpen, 1554 - Rom, 1626)
...
Kategorie
Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Pappelholz, Öl
18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch Antike Landschaft Gemälde Genre-Szene, 1760
Antikes italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das eine bestimmte klassische Genreszene in einer bukolischen Landschaft von guter malerischer Qu...
Kategorie
1760s, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Antike italienische Malerin – Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts – Hirten
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Landschaft mit rastenden Hirten.
44 x 61 cm.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen.
Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Zusta...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
800 € Angebotspreis
68 % Rabatt